Hallo,
und zwar habe ich folgendes problem. Ich habe eine Weitec Gt Gewindefahrwerk verbaut.
Am Wochenende habe ich die vorderen beiden Dämpfer ausgebaut weil ein Domlager kaputt ist und man ja bekanntlicherweise gleich beide wechseln soll...
nun habe ich die dämpfer in mein winterauto gelegt um damit heute zur werkstatt zu fahren um die Domlager zu tauschen . als ich die Dämpfer in der werkstatt aus der tüte genommen habe war an der innenseite der tüte öl...und das nicht gerade wenig...
ist einer der Dämpfer nun kaputt oder kam das öl davon das die dämpfer gelegen haben ?
mfg
gasdrckdämpfer müssen in jeder lagecfunktionirern und auch normale dämpfer haben nicht auszulaufn wenn sie liegen
mit anderen worten kaputt ? :-(
ohne öl keine dämpfwirkung
probiers doch einfach mal von hand
man weiß ja wie es sich anfühlen soll
habe ich schon. beide dämpfer verhalten sich gleich.
bin ja vor 1 1/2 monaten damit noch gefahren. ( ab 1.November im Winterschlaf)
und es fuhr sich wie immer. auch die dämpfer waren im eingebauten zustand trocken. daher wundert es mich ja das da öl ausgelafen ist..
komisch
du sagst es :-(
will mir jetzt auch nicht unbedingt ein neues fahrwerk kaufen da ich mit dem sehr zufrieden bin .
aber ich will auch nicht mit einem kaputten fahrwerk durch die gegend fahren.
Habe heute bei Weitec angerufen und es gibt die dämpfer patronen einzeln nach zukaufen. werd mir wohl für vorne zwei neue holen dann bin ich auf der sicheren seite.
wo liegt man da preislich?
eine patrone kostet 104€. also für zwei dann 208€. ich finde der preis ist ok.
ja für weitec dann schon
seh ich auch so. nen neues fahrwerk ist um einiges teurer. und der rest ist noch super da das fahrwerk nur im sommer gefahren wird und somit dem salz im winter nicht ausgesetzt ist