Moin, ich stehe vor der entscheidung mich beruflich anders zu orientieren, wollte euch mal fragen welche tätigkeiten ein maschinenschlosser oder monteuer im stahbau so für tätigkeiten hat, und ob ich als gelernter kfz mechatroniker und momentan eingestellter kfz mechaniker da eine reelle chance hätte bzw ob man das im groben mit kfz vergleichen kann!
gruß paddy
Bin zwar keiner,aber ein guter freund von mir ist Schlosser.
Letztens hatt er mal bissle erzählt,naja hmm,brauchst schon bissle vorwissen,wegen matreal und soo sachen.
was willst genau wissen,könnt ihm mal fragen,bei bedarf
Warum bleibst nicht kfzler?
Wohl wegen Kohle oder?ist bei mir auch soo,will meinen Beruf eig. garnet weitermachen,nach Ausbildung,will ich studieren,...
naja hab letzen mal mit ein monteuer gesprochen der unsere neue Säge aufgebaut hat. er meint nur er wäre jede woche woanderes. Auch sehr oft im Ausland und sieht nur am wochende seine Familie. und baut die Sägen alleine auf .
gibt mehrere gründe, einmal wegen dem betrag der am ende monats auf dem konto steht, bzw auf der abrechnung, und die qualität der heutigen neuwagen wird immer schlimmer, bzw ich will schrauben und nicht erst tausende stecker und abdekcungen entfernen um eine ventieldeckeldichtung zu machen, und das schlimmste an der ganzen sache ist das viele kunden nicht verstehen das es heute nicht mehr so leicht ist einen fehler im auto zu finden, weil zu viel elektronik mit der mechanik zusamm abeiten muss um diese dämlichen abgasnormen zu erreichen
warum machst du kein meister ?
das ist eine gute frage!
der meister titel ist mir eine spaate zu hoch, bzw würde ich später machen wollen, weil durch den title hat man gleich viel mehr verantwortung, und ich finde wenn man gerade aus der lehre raus ist muss man erst mal eine gewisse grunderfahrung an den tag legen!
das ist meine meinung dazu
ich arbeite in einer metallbaufirma
bin im 2 lehrjahr als metallbauer
in "meiner" firma sind mehrere kfztis eingestellt
ich dir aber nicht sagen ob die eine umschulung gemacht haben
wir haben sogar einen der aus dem fahrradberreich kommt aber sogar fast der beste mitarbeiter ist
und was macht man da so? worin liegen die schwehrpunkte was kann ich mir darunter vorstellen?
also speziell in unserer firma machen wir so zimlich alles was mit metall zu tuhen hat. wir machen z.b. kettenfahrgestelle für minibagger, blockheitzkraftwerke, steigerkörbe, schneeschiebeschilder ladenbau usw. die aufgaben sind eigendlich fast die gleichen wie bei einem maschinenschlosser.
schweißen, flexen, fräsen, drehen, bohren, sägen und und und. typische arbeiten im metallbereich halt. ich bezweifel aber dass man diese tätigkeiten alle ohne umschulung ausüben kann. ich würde an deiner stelle einfach in einer metallbaufirma anfragen was zu machen ist .
hier nochmal ein hilfreicher link[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
ich bezweifel aber dass man diese tätigkeiten alle ohne umschulung ausüben kann.
Naja heut zu tage wird sich fast nur mit der Elektrik befasst im KFZ Mechatroniker Bereich ... in der Ausbildung wurde nicht mal geschweißt, der Lehrgang wurde durch OBD ersetzt ...
Aber in der Werkstatt eignet man sich so was meistens an.
Finds schade, ich habe nie schweißen gelernt ... nur Privat am eigenen Auto etwas rum gewerkelt aber nie in der Ausbildung
Zitat:
Finds schade, ich habe nie schweißen gelernt ... nur Privat am eigenen Auto etwas rum gewerkelt aber nie in der Ausbildung
ne schweißen wird nicht mehr beigebracht fand ich auch schade während meiner lehrzeit, man bekommt seine drei elektronik lehrgänge und das war es dann auch schon, son bisschen schweißen kann ich aber, naja gut billigblech zusammen braten und mal nen reperaturblech einschweißen, aber das war es dann auch schon
Zitat:
Generell habe ich jedoch die blöde vermutung das die Ausbildung in jeder Handwerkssparte nachlässt...
meine stärken liegen darnin motren auseinander zu schrauben und wieder zusammen, auch wenn das oft mit fluchen verbunden ist weil manche teile einfach nur im weg sind, aber jaja gut ab jetzt ist eh vorbei mit meiner firma, schönes weihnachtsgeschenk
nur mich interessiert brennend was son maschinenschlosser macht, hört sich in erster linie an als ob er so ähnlich wie nen kfz freggel an maschinen schraubt und zerlegt und wieder in gang bringt
Zitat:
nur mich interessiert brennend was son maschinenschlosser macht, hört sich in erster linie an als ob er so ähnlich wie nen kfz freggel an maschinen schraubt und zerlegt und wieder in gang bringt
Zitat:
Ein KFZLer der nicht schweißen gelernt hat, wie kann denn das sein....Kein wunder das in den Werkstätten kaum kompetenz mehr vorhanden ist. Da bin ich echt froh das mein Vater noch KFZLer der alten Schule ist.
mir schwebt momentan so viel durch den kopf nur halt die entscheidung zu treffen ist schwierig, ihr kennt das sicherlich... wenn wieder kfz dann mit mehr lohn als ich den jetzt bekommen habe und geregelte arbeitszeiten.
produktion währe ne möglichkeit motoren machen richtig laune und hat mir immer irgendwie spass gemacht mal kolben raus zu reißen und wieder zu montieren, werde morgen mal ne bewerbung nach wob schicken, vielleich wird das ja was, und mich wieder beim affenamt anmelden danach zu der renault werkstatt ballern wo ich ne schriffliche zusage bekommen habe nur ist auch schon nen paar monate her, vielleicht ist er noch interessiert
und halt ne bewerbung an schicken der nen maschinenschlosser sucht, wichtig ist nen gutes arbeitsklima und pünktlich knatta aufm konto
In einer Werkstatt wirste eh nur ausgebeutet, die Cheffs machen immer nur minus man muss sich mehr anstrengen, schneller schneller, Elektrik Fehler die super Versteckt sind müssen schnell gefunden werden und und und
Da macht es in Produktion schon mehr Spaß mit schrauben und weniger Druck von Oben weil die Elektrik nicht will.
Meistens ist dort auch ein besseres Klima weil die Firmen ihre Bereiche haben oder nicht sonderlich Groß sind. Werkstätten gibts ja in Massen und das die alle überleben wollen ist ja klar ...
Dann sag Bescheid wenn du was neues hast ich drück dir die Daumen das du ne gute Arbeitsstelle findest.
PS: Finde ein gutes Arbeitsklima sehr Wichtig, mindestens genau so wichtig wie Gehalt, wenn man kein Spaß hat kann kein Geld der Welt das hin biegen