vw teilemarkt

Lambdasonde messen mit oszi !

Schrauberpatty
  • Themenstarter
Schrauberpatty's Polo 6N

Servus
HABE EINEN aav BAUJAHR 1991
also habe heute lambdasonde überprüft habe mit multimeter gemesen ob die lambdasonden heizung funtionier und liegen 12volt an vom stg stecker gemessen und heizwieder stadt 3 ohm sowas also das ist inordnung .
vom motokabelbaum sind 4 pis , gelb rot , braun, lila , schwarz !
Bin dann wie im stromlaufplan beschrieben auf den schwarzen pin vom motorkabelbaum gegangen ! und fahrzeug batterie masse . nun ist der wert immer bei 700 MV gegangen . bei gas geben oder bei halten von 2000 umdrehung ist der wert er bisschen hoch aber dann nicht runter als 650 MV ! habe dann mal unterdruckschlau abgezogen zwecks falsch luft ist er 50 mv hoch und dann wieder runter .........

meine frage ist jetzt ...... eig ist die doch kaputt weil sie nicht mager einregelt also der wert war nie unter 650 MW ? also ist die kaputt oder was meint ihr ?

richtig angeklemmt habe ich ? also schwarz vom motorkabelbaum und batterie masse ? oder muss ich unten auf den kabel von der lambdasonde ? also vom stecker der lambdasonde das schwarze ?

was ist eig mit diesen lila kabel ? kann mir das einer sagen ?

Mein auto braucht momentan viel sprit 10 liter auf 100 km ! jedoch habe ich kein leistungs verlusst !

Bitte helft mir
Mfg patrick



Wo hast denn die Werte her; bzw. was soll die Sonde denn haben?
Ansonsten ist ja keine Wirkliche Diagnose möglich.

mfg


Schrauberpatty
  • Themenstarter
Schrauberpatty's Polo 6N

was komisch ist das schwarze kabel von der lambdasonde geht auf ein lilanes ! und das braune massekabel geht auf das schwaze !
D:H eig ist ja das lilane die singalleitung ? wenn ich das so richtig verstehe !
warum steht dannn im schaltplan was von sw ?
kann mir jemand sagen auf welchen pin das lilane kabel zum motor steuergerät geht `?


es ist ja ne spannungssprungsonde d.H die regelt immer mager fett mager fett ......... und ich habe eben da die tabelle als soll wert genommen .......



dia1_thickbox.jpg
dia1_thickbox.jpg

Möglicherweise ist das Multimeter zu träge?

zwei Kbale sind ja für die Vorwärmung; die beiden anderen sollten demnach für die Regelung zuständig sein.

Würde jetzt mal unabhängig von der Farbe (gibts da Unterschiede bei den verschiedenen Motoren?) die beiden dickeren der Vorwärmung zuordnen.

mfg


Schrauberpatty
  • Themenstarter
Schrauberpatty's Polo 6N

was ist eig der unterschied zwischen lambdasonden die so löcher haben und lambadsonden die so schlitze haben ?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen