Hey zusammen!
Ich habe schon die Suchfunktion genutzt, bin aber leider nicht fündig geworden.
Und zwar habe ich vor meine Scheinwerferlampen zu wechseln (Fern, Stand + Abblendlicht). In der Anleitung steht dass man es nur vom VW Originalbetrieb machen lassen sollte, keine Anleitung nix -.-
Wäre für n Tipp dankbar
Grüsse!
Ich weiß jetzt nich genau wieviel Platz da beim 6n2 ist, aber generell ist auf der Rückseite des Scheinwerfers ein Deckel..Den machst du ab und dahinter sitzen dann die Lampen..Diese sind mit kleinen Klammern befestigt..Ich häng mal ein Bild an damit du dir das vorstellen kannst...
So isses.
Ist aber sehr Eng. Taschenlampe und schmale Finger helfen.
Die Beiden Bügel über der Plastikabdeckung umklappen, Abdeckung entfernen.
Dann siehst du schon die 3 Leuchtmittel. Guck dir genau an, wie die Metallspangen draufsitzen, das muss genauso sitzen.
Auf der Fahrerseite empfiehlt es sich, die Batterie auszubauen - aus Platzgründen. (Radiocode!?)
Grüße
Tristan
Hey,
Super danke! Hab mir heute bei Amazon mal neue Lampen bestellt Osram NightBreaker H7/H1 und diese Cool Blue Standlichter, werd sie wahrscheinlich morgen mal austauschen und dann berichten :P
Danke!
Grüsse!
Achja:
Den Glaskolben NIEMALS mit den Fingern anfassen... Das können die Halogenleuchtmittel nicht ab.
Zitat:
Das können die Halogenleuchtmittel nicht ab.
Zitat:
den leuchtmitteln macht das wenig
kannst du wirklich problemlos selbst wechseln..sobald du dir die scheinis von hinten anguckst, weißt du wies geht..spätestesn wenn die kappe runter ist.
Ich würde nur aufpassen auf der Fahrerseite ! Wenn man zuviel dranrumprokelt bricht schnell mal so ein Haltegelenk im Scheinwerfer und der Scheinwerfer ist "kaputt".
Hey,
sop alles gewechselt, danke euch nochmal! Richtig ausprobieren kann ichs aber nicht, weil meine Batterie defekt ist, Motor geht nicht an usw. Hab nur ganz kurz ausprobiert mit dem Resultat dass die Batterie nun komplett leer ist und nicht mal die Zentralverriegelung mehr funktioniert
Na da muss wohl oder übel ne neue her :(
Grüsse!
wunderbar. so solls sein.
Ja wenn Batterien n Knacks haben, dann gehn se immer im Herbst / Winter stiften!
Grüße
Tristan