Hey Leute ich musste nach dem Unfall lange nachdenken was ich jetz mit meinem 6n anfange. Soll ich ihn Schlachten oder Retten.
Letzendlich bin ich zu dem Endschluss gekommen ihn zu Retten.
ich habe euch hier mal ein Paar Bilder noch von dem Unfall und was ich bis jetz an ihm gemacht habe.
Denn er hatte einfach einen zu gut erhaltenen Zustand sodass ich mich nicht von ihm habe trennen können.
Schon alleine deshalb nicht weil ich 2 besitzer bin was es ja auch nicht allzuoft gibt.
Nunja hier sind die Daten was ich bis jetz gemacht habe. Ich hoffe es gefällt euch =)
18.09.10 : Unfall gehabt. :'(
15.10.10 : Heck zerlegt und auf der Richtbank Getreckt.
16.10.10 : Heckblech herrausgebaut und nochmal nachgetreckt
- Heckklappe eingebaut und angepasst
18.10.10 : Heckblech eingeschweißt und Rückleuchten eingepasst
19.10.10 : Schweißnähte abgedichtet und Unterbodenschutz aufgetragen
20.10.10 : Heckklappe zum Cleanen vorbereitet Bleche zugeschnitten
21.10.10 : Rostschutz aufgetragen auf Schweißnähten
- Heckklappe Gecleant (Bleche eingeschweißt)
22.10.10 : Heckklappe Verzinkt, Gespachtelt und gefüllert
23.10.10 : Schweißnähte von Innen abgedichtet und Abgeklebt zum Lacken
- Winteralufelgen 13" Neu Lackiert
25.10.10 : Kofferraum gefüllert und lackiert
- Unterbodenschutz aufgetragen
- Seitenteil hinten rechts gespachtelt und geschliffen
26.10.10 : Heckstoßstange abgebaut und angepasst
- Auspuff angebaut und ausgerichtet
27.10.10 : Vom Schrottplatz Träger, Tankdeckel und Radhausschale geholt
28.10.10 : Kanten abgedichtet
29.10.10 : Heckscheibe herrausgeschnitten
- Heckklappe gespritzspachtelt
- Stoßstange gespritzspachtelt
- Seitenteil Rechts gespritzspachtelt
- Pinbelegung geändert für 6n2 Rückleuchten
30.10.10 : Seitenteil Gefüllert und nassgeschliffen
- Heckstoßstange nassgeschliffen
- Innenraum zusammengebaut
- Heckklappe gefüllert
- Innenraum Versiegelt
01.11.10 : Auto nassgeschliffen und abgeklebt zum Lackieren
- Auto Lackiert
- Heckklappe mit Rostschutz von innen bearbeitet
- Heckklappe und Stoßstange zum Lackieren vorbereitet
02.11.10 : Heckklappe und Stoßstange Lackiert
- Heckscheibe eingeklebt
- 6n2 Rückleuchten angepasst
- Auffahrträger angebaut
- Tankdeckel eingebaut
03.11.10 : Heckklappe angebaut und kabelbaum verlegt
04.11.10 : Rückleuchten eingestellt und angepasst
- Schließzylinder für Heckklappenöffner installiert
- Heckstoßstange eingebaut
- Radhausschalen eingebaut
05.11.10 : Unterbodenschutz aufgetragen ind Radläufen, Heckklappe
- Heckklappe zusammengebaut
- Innen und Außenreinigung
06.11.10 : Federbein vorne Rechts ers.
- Thermostatgehäuse abgedichtet
- Scheinwerfer ausgebaut und eingestellt
- Spur eingestellt
Fertigstellung der kompletten Reperatur. JUHUUUU....
Freut mich für deinen Polo
Bin mal aufs Ergebniss gespannt,würd an deiner stelle auch gleich auf 6n2 rüllis umbauen
Ist was aus dem Unfall rausgekommen?,soweit ich mich erinnere wr ja ein anderer schuld,der glaub dann geflüchtet ist,oder so ähnlich?
Das freut mich sehr für dich.. Mach das ding wieder startklar 6n 4ever
Jeder andere (ich auch) hätte dem wohl den Gnadenschuss gegeben..
Bin gespannt was draus wird..
MfG
Du hängst echt sehr an deinen Polo, die Arbeit wuden sich nicht viele machen, Respakt.
MfG
Echt top arbeit . Respekt !
-Rausgekommen ist kleider noch nix "Fatih90" der arsch ist über alle berge aber mein polo muss ja nicht darunter leiden habe ich gedacht hatte auch überlegt auf 6n2 rüllis umzuabuen ^^
-Auf jedenfall wird er Startklar gemacht "6n98 "
-Hehe auf jedenfall Hänge ich sehr an ihm "2er Coupé " hängen sehr viele Erinnerungen an ihm deshalb musste ich ihn auch Retten =)
Aha,gab wohl auch gleich neue Felgen?
Das mit den 6n2 Rüllis währe schon ne überlegung wert
Zitat:
Hehe auf jedenfall Hänge ich sehr an ihm "2er Coupé " hängen sehr viele Erinnerungen an ihm deshalb musste ich ihn auch Retten =)
hehe klar gab es gleich neue felgen:P die wahren reinzufällig beim kauf meines 86c dazu^^ :P
naja jetz muss ich nur noch 6n2 Rüllis finden. Hat von euch vlt noch jemand welche im guten zustand rumliegen?
habe es auch schon in den Teilemarkt eingetragen nicht das hier wieder antworten kommen von wegen das ich es ins Suchtreff schreiben soll:P
hey haste ja echt wieder sehr gut hinbekommen.
ich als leihe hätte ich gesagt, ausschlachten und de rohkarosse in de presse .
aba mal ne frage: da ja dein polo komplett hinten verzogen war, geht das nich das man sich einen polo also die rohkarosse kauft und in der mitte der hinteren seitenscheiben den teilt, dann an den polo den man fahren will das selbe. das heck dann vom rohkarossenpolo an den polo den man fahren will drannschweißt? geht das? was würde der TÜV/DEKRA dazu sagen? die frage kam mir gerade in den kopf
haha ... also erstmal vieole dank es freut mich das ihr alle findet das er jetz schon wieder gut aussieht =) das sagt mir schonmal echt viel und finde ich klasse. Danke dafür
und nun zu deiner frage "Grüner6Nfahrer " ich denke das würde nicht gehen da du ja die träger hast die dein auto stabilisieren. natürlich könnte man das verstärken und zusammenschweißen sodass man das alles gar nicht sehen würde. dann würde auch keiner etas dazu sagen können weil man es ja nicht sieht^^ und das ginge natürlich
also man kann so viel mit metall und nem schweißgerät machen und deine fahrgestellnummer steht ja eh nur im motorraum. das würde also beim tüv gar nicht auffallen. aber das währe auch eine mega aufwendige arbeit. würde sich soetwas lohnen?^^
Mein vollen Respekt für die Arbeit.
Freut mich das Du dich dazu entschieden hast.
Saubere Arbeit.
@ frischling:
ich würde es glaube einfacher finden als wie auf der richtbank usw. leider habe ich so etwas noch nie gemacht und weiß auch nich was aufwändiger wäre zu richten oder mit verstärkungen nen "neuen" polo anschweißen.
ich danke dir "GTfan67 "
auch wenn es sehr viel also sehr sehr viel arbeit ist und war aber sobald ich fertig bin ist das dann alles vergessen vorallem kann ich ihn jetz so umbauen wie ich ihn immer haben wollte
@Grüner6Nfahrer
auf jedenfall die streckbank das kannst du glauben
Update!
Habe oben nochmal neue bilder hochgeladen und meinen text erweitert =)
Auch ich bin beeindruckt davon, dass du das so durchziehst!
Ganz doll beeindruckt bin ich auch immer von den Leuten, die so schön spachteln können, dass man nachher so wirklich gaaaar nichts mehr von einem Schaden sehen kann. Das würde ich auch gerne lernen, aber es ist eine regelrechte Kunst!
Hast du eigentlich die neu eingeschweißten Bleche als Fertigteile irgendwo bezogen oder sind die selbst gedengelt?
also das heckblech ist original von vw aber den rest habe ich selber wieder zurrecht gedengelt^^ ist doch wohl klar:P aber spachteln ist auch recht einfach
Bleche dengeln, so dass es bereits vor dem Schweißen gut anliegt, ist auch eine Kunst. Gott sei Dank kann man beim Schweißen noch einiges beikloppen, so dass es am Ende dann doch so einigermaßen professionell aussieht.
Zitat:
aber spachteln ist auch recht einfach
gute arbeit machst du da!
meinen vollen respekt
hatte bei mir frontschaden und war alles verzogen, nach langem überlegen habe ich ihn dann doch wieder gemacht weil ich doch so an dem auto hänge.
sind halt doch schöne 6N´s
Zitat:
Ich verstehe echt nicht, wie die Profis das machen.
Weiß auch nicht was mich an den ding hängen lässt aber am liebsten will ich ihn nie mehr hergeben...
meins ist zwar nicht schnell aber macht spaß
und vor allem das Tuning die selbstschafferei am Auto macht mir sehr viel spaß.. umso mehr stolz ist man später auf seinen Auto.
Freue mich auch schon auf mein Projekt im Frühjahr 2011
Gutes gelingen noch.
herzlichen dank "drehzahlsau1.6 " und "6n98 "=)
also ich denke nächste woche ist er wieder fertig mit lacken zusammenbau etc etc^^
hehe. heute werde ich anch feierabend meine neuen 6n2 rückleuchten anpassen. sind heute gekommen YEAH^^ und die hecklklappe muss ich nochmal nachspachteln. dann die kanten abdichten und fertig ist die sau. dann nur noch lackern und zusammenbauen
habe eben die rückscheibe herrausgeschnitten.
und dann geht es ab :P
Zitat:
habe eben die rückscheibe herrausgeschnitten.
Ein "Danke" von einem 6N-Liebhaber für die Aktion
@ Fatih90 : die heckscheibe musste doch raus wegen der neulackierung der heckklappe ^^ muss doch gut aussehen
morgen mache ich mal bilder von den rückleuchten in eingebauten zustand^^
aber ich lade jetz nochmal die neuen bilder oben dazu von heute.
habe heute die pin belegung verändert für die neuen rückleuchten und und und. schreibe ich eben auch alles oben dazu^^
Update: Neue Bilder und auflistung siehe oben
super arbeit. *thumbsup
nur wenn du um die mulde hinten schon rumgeschweisst hast hättest du direkt den auspuff in die mitte legen können. und bei der heckstoßi das loch fürn abschlepphaken cleanen können. und evtl. kotfügel ziehen..
ich mein wenn der doch eh neu gelacjt wird. aber vielleicht willsn ja auch orginal lassen.
auf jeden fall klasse aktion den wieder aufzubauen, freut mich
gruß
geile sache... da merkt man wie man an einem polo hängen kann..
find es einfach geil.... top geworden die arbeit...
hey danke "Kay D. " und "moaxdei "
@ Kay D. : Ich wollte nicht bördeln weil ich meine borbettfelgen 7jx15 habe und die stehen gar nicht über^^
und sonst wollte ich ihn auch eher original halten =)
das ist dann ja die 2te komplettlakierung in 3 monaten hatte ihn ja einen monat vor dem unfall erst komplett lackieren lassen :'( hatte sich ja leider nicht wirklich gelohnt letztendlich.... aber jetz wird er dann wieder schön aussehen=) wenn alles vorbei ist^^
bitte bitte top arbeit soll belohnt werden^^
viel spaß und gute fahrt....
Zitat:
die heckscheibe musste doch raus wegen der neulackierung der heckklappe
ich nehm bei mir die scheiben aber auch alle raus
darunter ist eh oft rost
aber respekt an die arbeit
könnte jetzt schon kotzen wenn ich dran denke wieviel arbeit bei mir noch zu machen ist mit dem rost könnte ich kotzen
naja aber muss gemacht werden jetzt in nächster zeit fängts an
und im frühjahr wird komplettlackiert
Update: Heute habe ich den innenraum wieder zusammengebaut und das auto zum lackieren vorbereitet =)
weitere Infos auf der ersten seite dort wird immer geupdatet
und das abbonieren nicht vergessen ) ich hoffe es gefällt euch.
Update : habe neue Bilder gemacht. =) Auto ist gelackt und auch bald fertig Juhuu =)
aber seht selbst seite 1
http://www.polotreff.de/forum/t/199827
Wow,sieht wieder wie alt aus,sogar noch besser mit den 6n2 Rüllis
Habt ihr echt gut hinbekommen,man merkt kein unterschied zu vorher
Fährst den jetzt auch im Winter?
Und ich staune wieder mal, wie wenig man davon sieht, dass an mehreren Stellen heftig gespachtelt wurde. Was würd' ich dafür geben, wenn ich das auch so könnte.
Das Ergebnis überzeugt..Sieht wirklich auf den Bildern sehr sehr gut aus..
MfG
danke leute =) heute werden die rüllis richtig angebaut und die stoßstange angesetzt. dann der stellmotor hinten eingebaut und angepasst und dann morgen wieder zulassen =)
hehe jap sobald ich ihn morgen angemeldet habe wird der weiße wieder abgemeldet und dann fahre ich erstmal wieder meinen kleinen gg (polo 6n = gg)^^
werde dann heute wieder bilder machen und heute abend online stellen.
und soviel gespachtelt habe ich ja gar nicht ist nur eine ganz dünne schicht
sieht nur nach mehr aus als es wirklich war.
und ich finde in real siet er noch 1000 * geiler aus als auf den bildern^^
Was wird denn dann aus dem Weißen?
MfG
ich wollte ihn noch neu lakieren und dann alt werden lassen oder als sommerauto fahren. der motor fährt so klasse und schnurrt wie ein kätzchen^^ und er hat ja auch erst 67000 tausend runter. ich habe alle rechnungen er ist unfallfrei und aus erster hand. und wurde immer gepflegt. ggf verkaufe ich ihn. er ist auch bei mobile drinne falls einer interesse hat^^
achja scheckheftgepflegt ist er auch
Na dann halt dir den Weißen in Ehren und lass ihn alt werden..Würd ihn nicht verkaufen, solche Exemplare sind nämlich schon sehr selten..Wäre doch schade wenn den jemand verbastelt..
MfG
da hast du wohl recht. genau deswegen möchte ich ihn auch lieber alt werden lassen. habe heute meinen 6n fertig gestellt. nur noch ein paar kleinigkeiten^^
werde jetz die bilder hochladen .
Update: So Leute es ist fast geschafft
bald isser fertig. mache morgen mittag nochmal bessere bilder. aber ich hoffe euch gefallen sie dennoch =)
So Leute es ist vollbracht. Die Unfallreperatur ist vollendet
Ich hoffe euch gefällt das ergebnis so wie mir =)
Alle Bilder und Updates sind auf der ersten seite
sieht echt gut aus
ist klasse geworden die reperatur
die frontstoßi wird mir zwar nie gefallen aber trotzdem sehr gelungen
Von mir auch großen Respekt!
respekt für deine harte arbeit
Sehr schöner und Detailierter Wiederaufbau, Respekt.
Falls jemand 6N2 Style LED Rückleuchten braucht ich verkauf
meine gerade bei Ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200538554728&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp4712.m570.l1313%26_nkw%3D200538554728%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Gruss Kamikatze
Danke das eseuch gefällt leute =)
das freut mich ungemein. =)
jetz muss ich nur noch einen neuen kofferraumausbau anfertigen.
was würdet ihr mir so raten?
verstärker, subwoofer?
starte aber auchnochmal einen richtigen eintrag aber vlt hat einer von euch ja auch noch was rumliegen?
Zitat:
was würdet ihr mir so raten?
verstärker, subwoofer?
Hab mir auch die Mulde als geschlossenes Gehäuse gebaut
und darüber nen doppelten Boden gesetzt so dass bei mir
links darauf die beiden Endstufen sitzen und rechts unter
derDeckplatte der Woofer arbeitet, darüber die original
Kofferraummatte in schwarz. Klingt prima und sieht
sauber aus.
Nur vorher wirklich die Mulde gut mit Teermatten oder Noisekiller
abdämmen, sonst schepperts und klapperts überall....
Gruss Kamikatze
danke für eure kommis.
habt ihr vlt Bilder von eurem ausbau?
vlt fällt mir die überlegung dann leichter was ich mir jetz baue =)
Also wirklich der hammer, dass du dich da so dran setzt und dein Baby rettest. Viele Leute die ich kenne, würden sagen: Schrottplatz, da es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Mir blüht da nur die Frage, wieviel du für die Reparatur blechen musstest. Noch mal Respekt
Zitat:
Nur vorher wirklich die Mulde gut mit Teermatten oder Noisekiller
abdämmen, sonst schepperts und klapperts überall....
@ "Kuba.16" also die reinen blechkosten bei vw belaufen sich in etwa bei 400€
aber dennoch hat sich die reperatuir gelohnt=)
ja, aber auch die arbeiten werden bestimmt bei einem Fachmann über 500 Euro kommen und da ist das schon eine Sache, ob man Lust auf sowas hat. Aber wenn man Spaß daran hat, warum nicht?
er währe mir auch echt zu schade gewesen ihn zu verkaufen oder zu verschrotten zu lassen :-(
aber so ist jetz alles wieder gut=) bin noch am überlen ob ich den weißen jetz wioeder abmelde und den grünen wieder anmelde:P hatte jetz 5 tage rote kennzeichen und ich fand das fealing wieder mal endgeil mit ihm rumzufahren. und das geilste er glämzt ja jetz auch wieder wie neu und alle anderen autos haben voll die stumpfe farbe:P da ahben alle meinen grünen angeguckt
naja aber zurück zum text bin am überlegen wenn der grüne angemeldet isrt das ich dann den weißen zum lacken bringe^^ wird ja langsam mal zeit:P
hahaha
Warum willste denn den Weißen lackieren lassen? Der sieht doch noch sehr gut aus..
MfG
wie wärs mit den grünen im sommer anmelden dann kannst du den weißen über den sommer lackieren
würde doch das neu lackierte auto nicht dierket in den winter schicken
Zitat:
würde doch das neu lackierte auto nicht dierket in den winter schicken
ich denke auch das es ihm nichts ausmachen wird^^
aber ist ne gute idee dann fahre ich wohl den weißen im winter
nur wovor ich angst habe damit einen unfall zu bauen er hat ja rein gar nichts keine servo, kein abs, kein esp :-O ganz schön gefehrlich wenn ich damit im winter crouse und ne vollbremsung machen muss^^
wenn meine gelackt ist will ich ihn eig gar nicht mehr in den winter lassen
das ganze salz und so und schön glänzen tut er im winter sowieso nicht
meiner hat auch kein abs oder esp
geht schon
na gut servo hab ich aber das macht ja nicht viel aus
würd einen neu gelackten auch nicht dem winter überlassen,währe schade um den lack.
Zitat:
keine servo, kein abs, kein esp
haha jap naja egal scheiß drauf^^
nur ich finde das der weiße i-wie auch zu schade dafür ist um ihn in den wintzer zu schicken ^^
Der Weiße ist auch zu schade für den Winter und auch grade bei Kälte nicht so komfortabel..
Das Salz macht dem Lack nix wenn man ihn regelmäßig wäscht..Ich nutz im Winter jeden Tag über 0° um den Lack zu reinigen..Dann passiert nix..
MfG
hmm jetz stehe ich wieder an dem selben punkt welchen ich nehme naja vlt nehe ich auch einfach meinen roller und bestelle bei streetlights einfach winterreifen für den scooter
coole sache, wieder sauber hinbekommen
Finde deinen polo ganz schön. Gratuliere dir für so ein schönes Ergebnis.
Hast eine gute History, gemacht auch mit den Bildern. Top!
herzlichen dank =)
freut mich das es dir gefällt. denke auch das ich die history super beschrieben habe^^ und es freut mich zu hören das meine arbeit so vielen leutn hier gefällt.