hey ihr alle
ich will mir heute meine winterreifen draufziehen und wollte mal fragen obs da tipps o.Ä. gibt die ihr mir geben könnt, da das mein 1. auto is, ich noch nie nen reifenwechsel gemacht habe...so jetzt hab ich mich mal umgehört und mit meinem onkel, der kfz mechaniker is, geschnackt und ja...ich wollt das jetzt gerne selbst machen...
danke schonmal im vorraus
CrazZy
Hey,
es ist ziemlich simpel Räder zu wechseln.
-Wenn du keinen Schlagschrauber hast dann alle 4 Schrauben Lösen (nur ganz leicht. Nur das sie Lose sind. Auf keinen Fall rausschrauben!)
-Dann die Radnabe mit einer Drahtbürste säubern (falls die verdreckt/Korodiert ist)
-Eventuell noch Wachs oder Fett auf die Radnabe leicht auftragen, um beim Sommer/Winter wechsel die Felge leicht abzubekommen.
-Schrauben wieder reinschrauben
-Schrauben im angehobenen Zustand mit 50Nm vor anziehen. Über Kreuz!
-Dann Auto auf die Räder stellen und mit 120Nm fest ziehen. Auch über Kreuz.
Über Kreuz bedeutet: Erste Schraube fest ziehen, dann die gegenüberliegende Schraube. Dann links bzw rechts daneben und dann wieder gegenüberliegende Schraube. Dann zu letzt noch einmal in der Runde alle 4 Schrauben überprüfen, das du keine vergessen hast.
Als Tipp kann ich dir noch auf den Weg geben, die Reifen mit mehr Profil nach vorne zu setzen. Da sie durch Bremsen eher Abnutzen als die Spurhaltenden Hinterräder.
Dann ist die Laufrichtung zu beachten. Da steht dann irgendwo Rotation oder ist ein Pfeil für die Laufrichtung drauf und es steht dann auch kein Inside/Outside drauf.
Empfohlen ist auch keine Räder älter als 6 Jahre zu montieren (VW)
Dann kann man darüber jetzt noch streiten, ob man 0.2 Bar mehr Luftdruck auffüllen soll oder nicht. Ich persönlich mache es. VW sagt jetzt allerdings bei den neuen Autos keine 0.2 Bar mehr. Die machen den Bock aber nun auch nicht mehr Fett.
Lg Nils
hej
danke für die ausführliche antwort...
aber um die räder festzuziehen...mit den entsprechenden Nm ...
ich hab da kein gerät oder so für sondern lediglich nen schlüssel dafür...bekomm ich das auch hin?
mfg
meinst du du hast nen drehmomentschlüssel oder nen normales radkreuz?
was ich dir im gegensatz zu LIZ empfehle, das bessere profil nach hinten, wegen der von LIZ auch schon erwähnten Spurstabilisierung, denn wenn ich im winter nicht ganz soooo gut beschleinige, ist das nicht so tragisch, wie wenn mich beim plötzlichen bremsen in der kurve wegen was auch immer mein heck überholt.
wenn du keinen drehmomentschlüssel hast, dass erst alle schrauben im angehoben zustand vom auto nen bissl mehr als handfest anziehn, so das du das rad nimma seitlich bewegen kannst; dann ablassen und mit ausreichen kraft nochmal nachziehen, nicht mit dem kompletten körpergewicht. und wenn du dir unsicher bist, dann fährste mal beim freundlichen vorbei und fragst mal, ob du mal kurz nen drehmomentschlüssel bekommen könntest für deine räder zum kntrollieren
ja kannst du, indem du dich mit 120kg eine sekunde auf eine knarre mit einem hebel von einem Meter stellst. Ich würde mir einen Drehmomentschlüssel kaufen. Kann man immer gebrauchen und ist nicht so kompliziert und genauer^^
Das mit der Spurstabilisierung wusste ich deswegen hab ich es auch erwähnt xD Allerdings bringt es dir genauso wenig schlechte reifen nach vorne an die Antriebsachse zu montieren, da die Räder auf Glatter fahrbahn dann eher zum durchdrehen neigen.
okay leute danke für die antworten...
ich werds mal nach euren anleitungen probieren
ist ja richtig liz, aber was ist schlimmer: nen bissl langsamer zu beschleunigen, wobei man bei schnee eh nicht vom beschleunigen reden kann oder nen ausbrechendes heck?
Ist schon richtig. Ich wechsel jede saison durch, sodass ich immer fast gleich abgenutze reifen habe.
und wenn du ganz gut bist dann schmierst du ein bissschen gravit paste auf die radnarbe und montierst dann erst die winterreifen. dann gammek die nicht fest und man kann sie im frühjahr mühelos entfernen.
gruß
basti
Zitat:
-Eventuell noch Wachs oder Fett auf die Radnabe leicht auftragen, um beim Sommer/Winter wechsel die Felge leicht abzubekommen.
so leute...die reifen sind drauf...problem:
sie eiern irgendwie und laufen unruhig..
ich ersmal die kiste abgestellt, geguckt...und kann nix finden irgendwie...wodran kann das liegen? was hab ich falsch gemacht? ich hab alles exakt so gemacht wie LIZ es geschrieben hat...
mfg...
laß die reifen auswuchten, wenn der lauf unruhig ist
mit ausgewuchteten reifen zu fahren is nicht gefährlich oder?! also...man sieht die schon ordentlich schlingern und ich werde die wuchten lassen...aber es ist solange nicht gefährlich oder?!
wuchten lassen solltest du sie so schnell wie möglich!
->"Schon eine Unwucht am Reifen von zehn Gramm wirkt durch die Fliehkraft im Fahrbetrieb bei einem Tempo von 100 km/h wie 2,5 Kilogramm.
Das Anbringen der unauffälligen Gewichte beseitigt die Unwucht und sorgt dadurch für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.
Wie macht sich Unwucht bemerkbar? Durch ein "flatterndes" Lenkrad und eine ungewohnte Vibration des Fahrzeugs, insbesondere bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h. Zu weiteren negativen Folgen gehören ein ungleichmäßiger Reifenabrieb und damit einhergehend ein höherer Verschleiß an Reifen und Fahrwerkslager-Komponenten, eine starke Belastung der Stoßdämpfer und ein reduzierter Fahrkomfort. Zudem zerren die Fliehkräfte an der Radaufnahme und an den Lenkungskomponenten."
so ich hab sie heute wuchten lassen...problem, das lenkrad "wackelt" immernoch und irgendwie eiert der wagen insagesammt ein wenig...wodran kann das liegen?!
grüße
hmmm
Profile auf beiden seiten gleichseitig?
Felgen in ordnung?
Was ich machen würde.die Sommerreifen wieder draufziehen und mal mit dene probieren.
ja faith...war auch meine idee...da lief alles wunderbar...
deswegen bin ich ja so verwirrt...
so eine kacke...
weitere tipps?
edit: felgen in ordnung...weiß ich nicht...rein vom optischen her würde ich ja sagen...
hatte nach dem erstmaligen aufziehen der winterreifen sommerreifen drauf um die winterreifen zum wuchten zu fahren... mit den sommerreifen war alles in ordnung...und das erste eiern der winterreifen hat sich gebessert...es ist abber immer noch da...
kann sein das die reifen platt gestanden sind bzw. unrund sind
hab ich auch vermutet...hab sie auch schon mit luft befüllt...
wenn sie sich unrund gestanden haben...kann ich da dann was gegen machen?!
mfg
da ist nichts mehr zu machen, kann vielleicht sein das eventuell ein reifenhandel geradeso was hingekriegt. Aber besser is, wenn sie plattgestanden haben, neue holen.
ähm..und feststellen kann ich das wie?!
Wie wurden die Winterräder denn die ganze Zeit gelagert?
In verbindung mit Felge sollte man die nicht stehend lagern.
Wenn man nur die Reifen ohne Felge lagert dann sollte man die stehend einlagern allerdings dann regelmäßig mal ein stück drehen damit di sich nicht platt stehen.
nein gestanden haben sie nicht...jedenfalls nicht in meinem besitz...hab sie beim auto mitbekommen...bei mir haben sie gelegen...
eiert denn nur der Reifen oder das ganze Rad?
es ist extrem unwahrscheinlich das es bei mehr als einem Rad pasiert aber meist reicht auch ein rad aus um eine unwucht zu erzeugen. vielleicht ist eine Felge nicht richtig auf der Radnarbe. durch rost oder dreck oder so..
nach 50 km nachgezogen hast du hofentlich gemacht?
ih glaube wenn die felge hin wäre dann hätte man das beim auswuchten gesehen bzw der Typ hätte dich drauf hingewiesen.
du musst auch dran denken das winterräder immer etwas schwammiger sind als die Sommer aber ruckeln sollten die trotzdem nicht...
bock doch vorne mal auf und lass die räder im ersten gang drehen und beobachte ob du was erkennen kannst..
vielleicht hat der vorbesitzer mal ne bordsteinkante übersehen und die felgehat nen höhenschlagen oder so etwas
ja nur das problem is, so wie ich das sehe is das nicht nur bei einem reifen...
es wirkt so als wenn alle etwas eiern würden
extrem komisch
naja ich werd mal gucken ob ich was finden kann
Zitat:
ja kannst du, indem du dich mit 120kg eine sekunde auf eine knarre mit einem hebel von einem Meter stellst.
Zitat:
nach 50 km nachgezogen hast du hofentlich gemacht?
rad zu lose kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen...ich werds aber später mal prüfen mein onkel is ja kfz mechaniker werd mir nachher die knarre bei ihm leihen