Hey ho ... Durch meine Arbeit als Berufskraftfahrer bin ich sehr viel auf den Dt. Autobahnen unterwegs. Mir ist dabei besonders bei Stau aufgefallen, das ca 60% aller Fahrzeuge den Hintermann nicht warnen.
Wie verhaltet Ihr euch?
Wenn Ihr erkennt dort ist Stau - Schaltet Ihr die Warnblinklichtanlage ein?
Wie verhaltet Ihr euch bei jemanden,
- der euch reingelassen hat.
- der euch mit Lichthupe und Blinker links auf die Pelle rückt.
Ich selber bedanke mich duch "Rechts-Links-Rechts" Blinkfolge
bzw. (da ich in Kolonne fahre meistens mit nem Kollegen)
lasse ich ihn überholen, so hängt er hinter meinem Kollegen und dann gibt es von mir Dauerfernlicht (Xenon )
Würde mich ja mal interessieren wie Ihr euch verhaltet und was ist euch schon schönes oder weniger schönes auf der Autobahn so passiert, wo man einfach den Kopf schüttelt.
PS: Ich fahre nen MB Sprinter 319CDI
Zitat:
Wie verhaltet Ihr euch bei jemanden,
- der euch reingelassen hat.
- der euch mit Lichthupe und Blinker links auf die Pelle rückt.
Also die mit Lichthupe und Blinker links könnte ich wegbomben. Meine Frau hat vor ein paar Monaten aus ca 1oom Entfernung einen Unfall miterlebt, verursacht durch so einen Vollidioten wo eine Frau ums Leben gekommen ist. Und das mit unseren beiden Kindern im Auto, ihr ist zum Glück nichts passiert. Wenn ich so einen hinter mir habe kleiner Trick: Mal eben mit dem 2.Fuss das Bremslicht aufleuchten lassen und schon wird die Sicht nach hinten etwas freier. Aber ehrlich wenn ich am Wochenende mit den Kindern unterwegs bin krieg ich echt Hass, und würde echt diese Typen jedesmal am liebsten anzeigen, nur damit die wenigstens mal nen Denkzettel kriegen.
Und wenn ich alleine bin kriege ich echt manchmal das Bedürfnis einfach mal voll den Anker zu werfen. Und ich fahr schon recht zügig, also kann man bei den Geschwindigkeiten auch mal 10 Sekunden warten bis ich zu Ende überholt habe.
LKW Fahrer gehen da irgendwie besonnerner miteinander um, auch wenn die meisten Autofahrer am kotzen sind wenn ein LKW den anderen überholt.
Aber da die ja immer unter Zeitdruck sind und oft auch lange Strecken fahren macht sich das für sie echt bezahlt und deswegen find ich das voll ok, auch wenn manchmal wirklich das überholen so grade eben klappt.
Passiert mir mit meinem Rennfiesta aber selber auch manchmal, alsokann ich das nachvollziehen.
also ich fahr auch täglich autobahn und könnte fast jeden tag etwas erzählen von rasern und dränglern
glaub den meisten ist gar nicht bewust, wie sie andere damit gefärden!
ich zähl wohl eher zu den sog "sonntagsfahrern" da ich immer so 110-120 fahr, was mir allerdings einen traumhaften spritverbrauch für meinen arbeitsweg sichert, und das ist mir 1000000mal wichtiger als lichthupe im rückspiegel und ne penisprotese mit 4 rädern zu fahren
auf meiner strecke wird sehr viel abstand gemessen und so denk ich mir immer: "euch bekommen sie auch noch"
ansonsten, warnen im stau tu ich auch, gibt mir teilweise ein gefühl von sicherheit....ich versuch dann auch immer, nicht zu dicht hinter und zwischen lkws zu "parken".....wenn mann einmal einen lkw unfall am stauende gesehn hat, das prägt sich ein :(
Wenn ich einen Stau sehe mache ich die Warnblinkanlage an und lasse 3-4 mal aufblinken - dann muss der hinter mir weitermachen...
...von Lichthupen lass ich mich nicht beeindrucken - diejenigen die es am eiligsten haben, haben die meiste Zeit - ergo kann je nachdem sein, dass ich nochmal 10-20km/h langsamer werde... ...ja mei mit einem 45 PS Polo kann man halt keine Rennen fahren ...
...das einzigste was man heute nicht machen darf: Sich aufregen! Wer das tut hat schon verloren und macht meist noch größeren Mist als die Leute über die man sich aufregt...
...also wenn der Hintermann wieder nervt: Radio an, Sonnenbrille rauf und den im Rückspiegel einfach vergessen...
Zitat:
ich zähl wohl eher zu den sog "sonntagsfahrern" da ich immer so 110-120 fahr
Also wenn ich auf ein Stauende zufahre schalte ich prinzipiell das Warnblinklicht ein.
Wenn ! mich mal jemand einfädeln lässt bedanke ich mich auch.... nur klappt das mit rechts-links-rechts blinken bei mir nicht mehr durch mein Komfortblinkmodul......
Leute die Drängeln sind das letzte......
Das krasseste was ich da erlebt habe war ne Tusse mit nem SLK die so dicht aufgefahren ist das ich nicht einmal mehr die Scheinwerfer sehen konnte und hat sich dabei auch noch geschminkt........ da bin ich mitm rechten Fuß aufm Gas geblieben und habe mit Links die Bremse angetippt so das nur die Bremsleuchten angehen ganz kurz. Man hat die Gebremst hihi.......aber drängel geht gar nicht.......
LG Carsten
also ich mache bei stau auch warnblinklicht an,
und wenn einer mit lichthupe ankommt, werde ich sogar noch langsamer, habe auf sowas kein nerv,
und wenn der vorbei fährt lächel ich nochmal freundlich, und winke ihm zu ^^
und, ich fahre auch so ~120kmh auf der autobahn, macht sich bemerkbar, bei 100km autobahnfahrt jedentag
Zitat:
ich zähl wohl eher zu den sog "sonntagsfahrern" da ich immer so 110-120 fahr
Zitat:
1.Wenn Ihr erkennt dort ist Stau - Schaltet Ihr die Warnblinklichtanlage ein?
Wie verhaltet Ihr euch bei jemanden,
2.- der euch reingelassen hat.
3.- der euch mit Lichthupe und Blinker links auf die Pelle rückt.
Zitat:
Rechts-Links-Rechts" Blinkfolge
Zitat:
Wenn Ihr erkennt dort ist Stau - Schaltet Ihr die Warnblinklichtanlage ein?
Wie verhaltet Ihr euch bei jemanden,
- der euch reingelassen hat.
- der euch mit Lichthupe und Blinker links auf die Pelle rückt.
Also Sobald Stau is Warnblinker an ... sobald der Vor mit Warnblinkt auch an ^^
drängler ... ich fahre bis ich ne Lücke gefunden hab die mir grß genug erschein ... is mir scheißegal was hinter mir fährt ...
Und wenn ma ne etwas größere Lücke is und ich ni glei nach rechts fahr und seh das der hinter mir scho nach rechts will ... Blinker an und nach rechts wechseln ... (natürlich nur so das ich keinen gefährde ) wie erschrocken die dann Bremsen
Was mich allerdings ankotzt sind die die ohne großartig zu gucken rausziehen...
Bekomm ich son hals ey ... wenn die Räder gerade noch so drehen aber schon anfangen zu quitschen ... das kanns do ni sein ... dann haste no 10 M zum Vordermann guckste in Rückspiegel und alles lehr ... -.-
Wenn genug abstand is wart ich mim Bremsen no kurz ... dann sind die ziehmlich schnell wieder rechts... bringt mir in dem Moment zwar nix, aber vllt setzt ein lernen bei denen ein ...
MfG
- 60% warnen nicht .... kann ich nicht bestätigen. Ich fahre täglich meine 50km auf Autobahn zur Arbeit und 50km zurück. Jedesmal beim Stau sind am ende überall die Warnblinker an. Und Stau haben wir auf der A1 fast täglich.
Wenn von 100 Auto's mal einer nicht warnt ,dann sind das aber höchstens 1 %
Thema "Drängler". Ich bin auch nicht gerade der Langsamfahrer und fahre gerne zügig auf der linken Spur.
Es ist schon recht arrogant was in den Köpfen einiger vor sich geht ... "da fahr ich extra langsam" , "da brems ich mal extra damit die sich
erschreckt".
Euch ist schon klar das zum "Drängeln" immer zwei gehören !
Einer der schneller vorbei möchte und einer der meint "brems du doch von 200 auf 120 runter , bevor ich mal kurz von 120 auf 100 bremse und dich erst vorbei lasse" Aber beschwert euch dann das es Unfälle durch "Drängler" und "Raser" gibt, provoziert diese aber nun noch und seid dann froh wenn auf eurem Grabstein steht "Aber ich war mit 120 ja vor ihm"
Wenn ich sehe das einer anfängt zu drängeln, dann fahre ich rechts rüber lasse den Typ durch und Gefahr für mich und mein Leben ist gebannt ... was habe ICH verloren, höchstens 5 Sekunden ?
Ja leider ist das "miteinander" auf deutschen Autobahnen nicht nur durch die "Drängler" und "Raser" verschwunden, sondern auch die "Kriecher" (sorry wenn ich das so sage , aber nur weil ich 200 fahre werde ich auch als "Raser" bezeichnet) die meinen "hey 120 ist doch schön , fahrt doch gefälligst alle so schnell"
Man kann auch mal kurz Gas gaben , mit 140 dann überholen , rechts einscheren und 120 weiterfahren ... aer ok das bringt den Verbrauch dann ja von 5,6 Liter auf 5,601 Liter, und das geht ja mal gar nicht.
Jeder sollte sich einfach mal an die Nase fassen und sich fragen ob er sich seinem "Gegenüber" auch SO verhalten würde wenn es ein Verwandter oder Bekannter wäre !
aber 100%
danke @ kleiner g40! voll deiner meinung.
wer 120 fahren will bitte rechts halten, für was gibt es sonst das rechtsfahrgebot ?
und wenn ich sehe das von hinten ein schnellerer ankommt, ja man sollte ab und an auch mal den spiegel in der mitte des autos benutzen, dann schau ich das ich nach rechts komme wenn ich schon "langsam" fahren möchte.
schon schwer das zu verstehen, aber in DEUTSCHLAND ist auf der AUTOBAHN offen...
Zitat:
3. nix, ich lass dann nur jeden rein der rein will, egal wieviel es sind xD ausser den hintermir natürlich xD
Ach und was ic hno vergessn hab ... Wenn mcih mal jemand in ne Lücke lässt ... 1 bis 2 ma n warnblinker an und die hand heben ^^
Egal ob im stau oder im stadtverkehr wenns ma kurz stockt...
Genau so wird Abgegrüßt wenn einer auf ner schmalen straße wartet bis ich durch bin ... gehört einfach dazu ... und so wird das miteinander au erträglicher
Ja diese Linke Spur schleicher das is schon n komisches Völkchen ...
Aber es Ist immer no n Unterschied ob man bei 120 Bedrängelt wird ...(weil die rechts meistens ehh so 110 - 120 fahren) oder bei 180 und die Mittelspur is gerammelt voll (weil keiner nach rechts wechselt ... denn da kommt ja in 2,579 Km wieder ma n LKW -.-)
Und was gar ni geht ... Ohne Blinken fahren aufer Bahn ... Aber diese sind es dann die sich aufregen wenn man Lichthupe gibt weil man n Anker werfen muss -.-*
MfG
Also bei Stau fang ich auch an zu warnen, schon alleine weil ich die ganze Zeit nach hinten gucke ob der hinter mir es auch mit bekommt. Als es einmal richtig am Regnen war hab ich bemerkt das der hinter mir nicht gebremst hat und der hat in letzter Sekunde auf den Standstreifen gezogen ... und kam erst beim 6-7 Wagen vor mir zum stehen, also der hätte schon ein paar zusammen geschoben.
hab schon einiges auf den Autobahnen gesehen seit dem halt ich immer schön Abstand, da hat vor mir doch echt en Kombi sein hinteren Reifen verloren bei ~130Km/H der titschte gegen die Leitplanke und kam zurück ist zum glück vor mir Richtung stand streifen gerollt, und wenn jemand abbremst aber dahinter keiner aufpasst wäre es auch wieder so weit gewesen
Um was gehts jetzt eigentlich? Um diejenigen (unter anderm Ich auch) die hier geschrieben haben, dass Sie meistens (Betonung liegt auf meistens) den Wagen mit ~120 km/h rollen lassen?
Oder um das allgemeine Gebaren auf deutschen Autobahnen?
Bevor es noch falsch verstanden wird:
Ja ich fahre meistens mit 120 auf der Autobahn (erstens hoppst es nicht so und zweitens schluckt er nicht so viel) dann fahre ich aber auch auf der rechten oder mittleren Spur so, dass schnellere jederzeit links vorbei können...
...jedoch wenn ich gerade am überholen bin: Jaaaa da ziehe ich dann auch mal den Hahn an und hab schnell 160 oder 180 am Tacho stehen und dann einer von hinten kommt und schon Lichthupe macht obwohl man:
1. nicht unbedingt an dem zu überholenden vorbeischleicht!
2. Ja der überholende rechts neben einem ist - also wohin soll ich dann bitte nach rechts fahren?
3. Der hinter mir doch gar nicht weiß wieviel PS mein Wagen hat und somit er auch nicht erwarten kann, dass ich mal in 0,5 Sekunden einen überholt habe nur weil er grad mit jenseits der 200km/h angebrettert kommt...
...da lang ich mir dann auch an den Kopf und denke: Du Ars....
...ahja und dann noch was, was auch viele noch nicht wissen:
Über 130km/h fährt man bei vielen KFZ Versicherung ohne Schutz...
Zitat:
160 oder 180 am Tacho stehen und dann einer von hinten kommt und schon Lichthupe macht obwohl man:
1. nicht unbedingt an dem zu überholenden vorbeischleicht!
2. Ja der überholende rechts neben einem ist - also wohin soll ich dann bitte nach rechts fahren?
3. Der hinter mir doch gar nicht weiß wieviel PS mein Wagen hat und somit er auch nicht erwarten kann, dass ich mal in 0,5 Sekunden einen überholt habe nur weil er grad mit jenseits der 200km/h angebrettert kommt...
Zitat:
Wenn Ihr erkennt dort ist Stau - Schaltet Ihr die Warnblinklichtanlage ein?
Wie verhaltet Ihr euch bei jemanden,
- der euch reingelassen hat.
- der euch mit Lichthupe und Blinker links auf die Pelle rückt.
Wenn wir schon auf der Autobahn sind,wollte ich mal das Thema Falschfahrer ansprechen.
Wie Blind muss man sein,um in die falsche Richtung zu fahren .
Ich verstehe das nicht,vor den Einfahrten sind doch Schilder angebracht.
Zum Glück kam mir bis heute keiner entgegen
Und noch danke an Kleinerg40,er hats auf dem Punkt gebracht
Also ich Persönlich warne immer wenn Stau ist, kenne das garnicht anders und zum Thema Drängler
habe manchmal das Gefühl, das die einen Polo auf der Autobahn nicht Mögen.
Mir aber auch latte ich denk mir dann nur
fahre dann wenn es der platz zu lässt auf die andere Spur und lass den dann vorbei und überhole dann weiter
grüße
Zitat:
Die besten sind aber immernoch die Mittelspurschleicher,ich verstehe die Leuds nicht,wenn doch die rechte spur frei ist,warum müssen die auf der Mittleren Spur weiterfahren,da hilft manchmal nur noch Links überholen,dann merken die es auch.
- 60% warnen nicht .... kann ich nicht bestätigen. Ich fahre täglich meine 50km auf Autobahn zur Arbeit und 50km zurück. Jedesmal beim Stau sind am ende überall die Warnblinker an. Und Stau haben wir auf der A1 fast täglich.
Zitat:
Zitat:
Rechts-Links-Rechts" Blinkfolge
so mache ich es auch,habe es von den Lkwfahrern abgeschaut
l
Ja,ist mia teils auch schon aufgefallen
Zitat:
Rechts-Links-Rechts
Zitat:
Gibt es noch mehr "Codes"?
wenn dich mal ein Lkw überholt und er kurz vor dem einscheren ist,dann gibst du ihm lichthupe
Das ist ein Zeichen das er einscheren kann,weil der Lkwfahrer es nicht ganz abschätzen kann ob er jetzt doch einschere kann oder doch noch weiter fahren muss.
Zitat:
wenn dich mal ein Lkw überholt und er kurz vor dem einscheren ist,dann gibst du ihm lichthupe
Keins davon
Waren mit Firmenwagen unterwegs zur Baustelle,wollten aber net so schnell arbeiten,also simmer nicht schneller als 85kmh gefahren,ich fuhr.
War ganz witzig,immer lichthupe an die Lkwfahrer,die dann immer "Rechts Links Rechts" geblinkt.
Als Lkw Fahrer kannst du sehr schlecht sehen wie viel Platz zum Hintermann ist. Gerade beim einfädeln, da ist es SEHR hilfreich die Lichthupe zu betätigen ,dass der Vordermann weiß das er rüberziehen darf. Als Dank kommt dann halt links rechts Blinken.
Aber wenn ich so einige Pkw Fahrer sehe wie die fahren dann sollten die mal ne runde LkW fahren, dann würden sich alle anders verhalten!
Aber zurück zum Thema:
Warnblinker am Stauende muss gemacht werden da einige Leute zu schnell oder zu dicht auffahren und durch nur Bremslicht nicht besonders beeindruckt werden. Ich lasse den Warnblinker so lange an bis der Lkw hinter mir seinen anschaltet. Weil ich mir dann Sicher sein kann, dass er meinen gesehen hat.
mfg
Mir gehts irgendwie oft so, dass ich auf einer zweispurigen Autobahnfahre und vor mir einer auf der linken Spur und die nächste 500m oder mehr nicht ein Auto auf der rechten Spur. Da frag ich mich manchmal was man tun soll, um vorbei zu kommen... Lichthupe ist assi, rechts überholen ist assi... manchmal fahr ich kurz auf die rechte Spur und wieder auf die linke um dem Vordermann zu zeigen, dass diese frei ist, aber dann ist mein Platz meist schon vom Hintermann eingenommen, weil sich mitlerweile ne lange schlange gebildet hat...
Ansonsten: Im Stau geb ich meist Warnblinke, es sei denn mein Hintermann hat sie selbst schon an...
Drängler hinter mir hab ich eigentlich selten, weil ich in der Regel sehr zügig überhole und mich dann wieder einordne.
Zitat:
Mir gehts irgendwie oft so, dass ich auf einer zweispurigen Autobahnfahre und vor mir einer auf der linken Spur und die nächste 500m oder mehr nicht ein Auto auf der rechten Spur. Da frag ich mich manchmal was man tun soll, um vorbei zu kommen
Soviel ich weiß ist Lichthupe an sich, um anzuzeigen, dass man überholen möchte, ja nicht verboten. Ich weiß nur nicht, wo da die Grauzone zum drängeln ist, was ja auch bestraft werden kann.
2 mal ist definitiv no keine Nötigung ...
also 1 mal kurz Lichthupe ... kurz warten ... und dann noch mal kurz Lichthupe ...
Is ja ni so das du ankommst und am besten glei mit Fernlicht hinterher ballerst
die meisten Drängler werden do ni angezeigt ... abstandhalten und darauf aufmerksam machen das er no rechts fahren könnte
Ab 3 mal ist es Nötigung - also 2 mal kannste machen, wenn ab dem 3.ten mal aufblenden wirds zur Nötigung...
danke euch... ist das Konvention oder ein festgeschriebenes Gesetz?
Ist denke ich mal genausowenig festgeschrieben wie der sachverhalt ab wann man auf der Autobahn die Tempolimits bei Nässe einhalten muß(sofern ausgeschildert),weil da wiederum gibt es ja auch eine eher schwammige Regelung ab wann eine Fahrbahn als Nass gilt .
Zitat:
danke euch... ist das Konvention oder ein festgeschriebenes Gesetz?
Rechts links Rechts mach ich immer, wenn ich mit dem Gespann unterwegs bin. Derjenige, der vor mir einschert, beschert mir ja dadurch auch gleich mal 2-3 Liter weniger Verbrauch
Warnblinken bei Stau, je nach Verkehrslage. Wenn ich seh, dass es hinter mir brenzlig werden könnte (viel Verkehr, oder ein Lastwagen ) , dann mach ich das auch frühzeitig. Bin aber auch einer von den Leuten, die während der Fahrt auf der Autobahn immer im Rückspiegel gucken und am Stauende fast nur noch die Augen im Rückspiegel hat.
Mitm Gespann eigentlich immer Warnblinker bei Stautendenz. Da seh ich nicht so wirklich übersichtlich, was genau hinter mir passiert, in der Regel bin ich da auch nicht so flexibel, mal eben schnell zur Seite zu huschen. Kein Bock, dass jemand mein Schlafzimmer in seine Garage verwandelt.
Zitat:
Ab 3 mal ist es Nötigung - also 2 mal kannste machen, wenn ab dem 3.ten mal aufblenden wirds zur Nötigung...
§5 Überholen, Abs. 5:
Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
so, ich meld mich auch mal zu wort
also stauende mach ich so lange warnblinker an bis ich entweder sehe, dass der hintermann auch warnblinker anmacht oder bis der hintermann so nah ist und bremst, dass mein warnblinker eh nix mehr nützt.
bedanken tu ich mich auch mit rechts-links-rechts oder eben handzeichen.
LKW´s versteh ich zu 100% wen die uahc nur mit 3km/h unterschied überholen. denn wer den ganzen tag unterwegs ist merkt gewiss ob er nur 80 fahren konnte oder 90 wobei die grünen bei 90 meist noch nix sagen!
und das mit lichthupe,hupe kommt auf die situation an. wenn ich auf der bahn unterwegs bin (meist 160 - ende... je nach verkehrslage) und sehe vor mir auf der linken spur 10 autos die 100 fahren, halt ich schön meinen sicherheitsabstand, lass leute von rechts einschehren wenn sie wollen und roll dahin.
Wenn ich aber angefahren komme und da schleicht nur ein auto auf der linken spur mit 120 und rechts is frei, mach ich erstmal 1 mal fernlich an, wenn das nix nützt noch einmal und ab dann fahr ich rechts neben ihn, hupe kräftig und mach ihm mit handzeichen drauf aufmerksam, dass er sich auf die rechte freie spur zu verpissen hat und lasse mich wieder zurückfallen um nicht rechts zu überholen is jetz nen langer text aber auf der bahn is das alles schnell passiert und funktioniert immer ohne rechts zu überholen
Wie soll ich den mit Fernlich blinken? Oo
Und selbst wenn die damit die Lichthupe meinen, dann heisst das für mich das ich jeden solange wie ich will an"hupen" darf, solange die entgegenkommenden nicht geblendet werden.
Ich stell mir das auf der Bundesstraße lustig vor, ich geb dem vor mir Lichthupe, hupe noch kurz und überhole dann einfach
Zitat:
Ich stell mir das auf der Bundesstraße lustig vor, ich geb dem vor mir Lichthupe, hupe noch kurz und überhole dann einfach
Zitat:
Ich stell mir das auf der Bundesstraße lustig vor, ich geb dem vor mir Lichthupe, hupe noch kurz und überhole dann einfach
Also bei Überholen von Buldogs auf den Bundes/landstraßen gebe ich immer Lichthupe,wenn ich von hinten angeschossen komme.
Und bei Lkws mache ich es genauso.
Man weis ja nie,nicht das einer noch rüberzieht auf deine Spur.
also ich warn auf jeden fall auch bei stau und gehör zu den max 120km/h fahrern wenn ich mitm polo unterwegs bin. wenn ich aber fürs autohaus autos hol dann sins schon meistens so 190 - 210km/h ...
trotzdem aber mit eingeschalteten gehirn und ohne drängeln
weil ichs hier öfter gelesen hab das wenn einer drängelt, dann mit dem linken fuß auf die bremse getippt wird...
des is sau gefährlich, man denkt gar ned wie verdammt wenig gefühl man im linken fuß mitm vergleich zum rechten fürs bremspedal hat... versucht mal automatik mit dem linken fuß auf der bremse zu fahren. da zieht man sehr schnell mal 4 schwarze streifen obwohl man nur leicht bremsen möchte.
Zitat:
des is sau gefährlich, man denkt gar ned wie verdammt wenig gefühl man im linken fuß mitm vergleich zum rechten fürs bremspedal hat... versucht mal automatik mit dem linken fuß auf der bremse zu fahren. da zieht man sehr schnell mal 4 schwarze streifen obwohl man nur leicht bremsen möchte.
Zitat:
da zieht man sehr schnell mal 4 schwarze streifen obwohl man nur leicht bremsen möchte.
Zitat:
Wenn Ihr erkennt dort ist Stau - Schaltet Ihr die Warnblinklichtanlage ein?
Wie verhaltet Ihr euch bei jemanden,
- der euch mit Lichthupe und Blinker links auf die Pelle rückt.
Zitat:
angelichthupt