Hallo!
Hab ein Polo 6n und hab mir die Doorboards mit Lausprecherhaltung gekauft.
Eingebaut sind die Lautsprecher Rainbow SLX 265. Sie laufen über die Endstufe im Kofferraum an der auch ein Subwoofer angeschlossen ist. Das Radio ist von Blaupunkt. Erstes Problem ist, dass sich nach dem Einbau der Lautsprecher ständig die Türverkleidung von den Clips wieder löst.
Zweites Problem ist, dass seit kurzer Zeit der linke Lautsprecher "kratzt". Manchmal hört er sich noch gut an, aber oftmals ist es unerträglich. Kann man den noch irgendwie reparieren? Ist es eigentlich sinnvoll die Lautsprecher über die Endstufe laufen zu lassen?
Danke für eure Hilfe!
lautsprecher kratzt? Membran gerissen irgendwo.
lautsprecher an der endstufe ist möglich, sofern auch die passenden anschlüße da sind
kann man die membran reparieren/austauschen?
ich hab sie ja am verstärker
noch lösungen zu der verkleidung?
Also wen der LS nur manchmal Kratz könntest du auch mal die steck verbindung am LS prüfen.
Zitat:
Erstes Problem ist, dass sich nach dem Einbau der Lautsprecher ständig die Türverkleidung von den Clips wieder löst.
hau mal kräftig gegen die aussenränder der türpappen.
dann clipsen die sich wieder ein-
lg
sollte membran platt sein, tausch den LS aus, kleben/reparieren wirkt sich eher negativ auf dem sound aus
guck erstmal nach und auch den anschlüßen gucken
mach auch das doorboard und die LS fest, ein "kratzen" kann auch davon
kommen, wenn LS an der platte locker dran ist, weiß nich wie sich dein "kratzen" anhört
Zitat:
sollte membran platt sein, tausch den LS aus, kleben/reparieren wirkt sich eher negativ auf dem sound aus
so ein kratzen kann durchaus auch auftreten auch wenn die membran einwandfrei ist.
brauch nur falsch eingestellt sein oder einer der anschlüsse unsauber verbunden sein.
lg
ja kann auch an der verkabelung liegen.
wollt nur damit sagen das die membrane von der hu leistung nicht kaputt geht .
also wenn ich von unten an die membran drücke bzw eig nur den finger ranlege hört das kratzen auf und der sound ist gut.
die türclips lösen sich immerwieder