würde mich interessieren ob
8J x 18" ET 35
möglich sind ohne am radkasten was ändern zu müssen?
komm aus österreich und da dürfen die reifen nicht aus dem radkasten schauen.....
beim 6R?
das sollte kin Problem sein
Ich kenne einen mit 8x19 und das ging auch ohne Probleme !
ja aber mir macht die einpresstiefe von 35 sorgen...
warum macht dir ne et 35 sorgen?!
Da würde ich rundum noch 10mm Platten fahrendamit das einigermaßen wirkt und soweiter....
Also:
darum bracuhste dir keine Sorgen machen..wie gesagt..nen bekannter fährt 8x19 Zoll auf einem 6R und das passte auch..ich empfehle dir Tomasson TN1 in 8x19 ET 25 und das solte gehen...sind Zeitlos schick
Zitat:
warum macht dir ne et 35 sorgen?!
ich empfehle dir Tomasson TN1 in 8x19 ET 25 und das solte gehen...sind Zeitlos schick
Hallo Leute,
da es für nächsten Sommer etwas neues gibt müssen die Original VW
Interlagos (5x112, 8J, ET41) leider weichen. Sind mit Pirelli PZero
Rosso Reifen ca. 15000 km gelaufen 6 mm Profil.
Die Felgen wurden dieses Frühjahr Klavierlack Schwarz lackiert, und
zwar weich -> da Platzt nichts ab! Eine Felge wurde ganz leicht
beschädigt, ist aber gefüllert und nur mit der Lupe sichtbar.
VB: 1200 € inkl. Versand
PS: Felgen sind gewachst um den Winter in der Garage zu überleben
Zitat:
Hallo Leute,
da es für nächsten Sommer etwas neues gibt müssen die Original VW
Interlagos (5x112, 8J, ET41) leider weichen. Sind mit Pirelli PZero
Rosso Reifen ca. 15000 km gelaufen 6 mm Profil.
Die Felgen wurden dieses Frühjahr Klavierlack Schwarz lackiert, und
zwar weich -> da Platzt nichts ab! Eine Felge wurde ganz leicht
beschädigt, ist aber gefüllert und nur mit der Lupe sichtbar.
VB: 1200 € inkl. Versand
PS: Felgen sind gewachst um den Winter in der Garage zu überleben
hat da niemand erfahrung ob ich in österreich mit den felgen durchkomme ohne nachbearbeiten zu müssen?
also zur info...
laut meinem haus und hof mechaniker ist es sogar in österreich kein problem felgen in der größe 8Jx18" ET 35 mit der Reifen-Dimension 215/35-18 zu typisieren.....
Zitat:
hat da niemand erfahrung ob ich in österreich mit den felgen durchkomme ohne nachbearbeiten zu müssen?
naja bei den tüv-stellen wo ich bin sind sie höchst kleinlich.....
mittlerweile haben mir aber alle gesagt dass es passen muss und typisiert wird WENN der prüfer keinen schlechten tag hat.....
Hey Leute 18 Zoll auf den Polo ist völlig übertrieben ich habe die Oxigin 14 black full polish in 225/35 R17 und das sieht einfach nur Bombe aus un reicht völlig ... muss den jetzt nur noch tieferlegen und dann is mein auto fertig !
Schaut euch die Bilder von mir an riiichtig bomb oder nicht ?
beim tieferlegen hab ich das problem dass es beim gti nicht viel bringen wird befürchte ich wegen der 11 cm...
war beim 6n2 gti auch so...
das sieht ja echt gut aus mit 17 und 18 zoll felgen auf dem 6R; nur müsst ihr dann auch die Bremse Vergrößern, die sieht da drunter aus wie Spielzeug
Zitat:
nur müsst ihr dann auch die Bremse Vergrößern, die sieht da drunter aus wie Spielzeug
was hast du beim GTI für eine Bremsanlage? 15zoll?
15 Zoll Bremsanlage beim Polo GTI ? Ja nee is klar Das wären 380mm Scheiben, selbst nen Porsche 911 hat serienmäßig nicht solche Scheiben verbaut ;
Der GTI hat ab Werk 288er Scheiben an der VA verbaut...
mit 15 zoll Bremsanlage ist gemeint, dass eine 15 zoll Felge drüber passt
also ne 288er scheibe, da müsst ja gerade so noch ein 15 Zoll Felge drüber passen...
Zitat:
as sieht ja echt gut aus mit 17
@ manuscf
ja gefallt mir ganz gut, ist halt schön dezent, wie es sein soll
ne stück tiefer würde ich ihn noch machen und die scheinwerfer schwärzen
@Alex
Ja kann man denn nur hinten tieferlegungsfedern verbauen weil vorne is das gut aber hinten nicht ?
Ja kann man den vorne auch tönen lassen ? hinten habe ich ja xD
also ich wäre für ein schönes Gewindefahrwerk von KW oder H&R und zu den Scheinwerfern: entweder selbst schwärzen oder wenn du dir das nicht zutraust wären die Xenon Scheinwerfer noch ne gut Alternative
Ja Gewindefahrwerk wäre Geil aber ehrlich gesagt kein boch 400,- oder mehr dafür auszugeben ,,,
meinse nich das tieferlegungsfedern reichen ist nicht so teuer aber auch sehr effektiv oder ?
Ja die Xenon sind Bombe haha
ja federn sehen auch gut aus, aber das fahrverhalten ist dann immernoch wie mit einem schiff :( ich würde dir auf jeden fall zu einem guten Gewindefahrwerk raten, auch wenn das auf den ersten blick sehr teuer ist aber du wirst es nicht bereuen wenn du ein KW oder H&R kaufst.
Hm ... verändert sich das fahrverhalten wenn ich die vw federn gegen die h&r federn tausche oder bleibt es fast gleich ?
ändet sich es nur bei gewindefahrwerken spürrbar ?
ja du kannst natürlich auch ein H&R Sportfahrwerk kaufen, das ist vom Fahrverhalten genau so gut, aber bei gewinde kannst du über die höhe selbst entscheiden
und original dämpfer mit federn sind echt nich zu empfehlen: Hart aber trotzdem schwammig...
Hm ok reichten das KW GEWINDEFAHRWERK V1 BASIC VW Polo (6R) 05/09- !
ja klar das Variante 1 ist doch ein sehr gutes Fahrwerk!
Ok dann denke ich mal das ich mir das holen werde ist mit 780,- noch günstig entgegen dem für 1,350,-
ja bei variante 3 kannst du halt noch die zug- und druckstufe einstellen, aber denke mal nicht dass du das unbedingt machen musst...
Hmm aber mir ist das irgendwie zu teuer man , glaub hole mir doch lieber nur Federn von H&R 35/55 mm oder ?
wenn dir das noch zu teuer ist hol dir das hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar