Hallo Leute,
verfolge schon lange das Forum, leider hab ich mich erst jetzt registriert da ich Probleme mit meinem Polo habe. Es ist das Getriebe, hat mir mein KFZ-Freund gesagt. Shit.
Was meint Ihr, Polo 6N, EZ 09-1999, 60 PS, 155 tkm. Lohnt es sich noch das Getriebe zu ersetzen? Liebäugle aber schon seit kurzem mit einem neuen Auto.
Grüße Tanja
kommt drauf an was er dir wert ist und in welchem zustand,tuning,blaa bla er ist...
wenn dir was an dem polo liegt und du ihn dir fetrig gemacht hast bzw es machen willst lohnt sich soas immer^^
Tuning hat er keines, ist Standartmodell.
Naja mehr wie 300 bis 500 will ich nicht reinstecken. Hab halt keine Ahnung wo ich so ein Getriebe bekomme. Schrotti hat nix im Umkreis.
Die Getriebekennung weiß ich erst heute abend...
Grüße
naja es werden nich mehr als 500 euro werden . Guck mal bei ebay nach ein getriebe oder frag einfach hier im forum
Hi Tanja,
Getriebe ist leider ein übliches Polo-Wehechen bei dem Kilometerstand.
Wenn du ansonsten zufrieden bist mit deinem Polo und Zahnriemen und vielleicht sogar Wasserpumpe bereits in der Vergangenheit getauscht wurde, würde ich mir ein gebrauchtes Getriebe holen und dies einbauen lassen. Danach solltest du ersteinmal keine Probleme erwarten müssen. Den ansonsten ist der Polo ein solides Auto.
grüße
grasi
ok, schaue heute abend nach dem Getriebebuchstaben und melde mich wieder.
Danke schon mal.
ich hab gestern auch meine getriebe zerschossen
wie haste denn das ma wieder hinbekommen?
rückwärtsganz ohne kupplugn?^nein scherz^^
So, habe jetzt nachgeschaut, die Kennung lautet ERD
versuchs mal bei Getriebe Göppert! musst mal in google suchen. der kennt sich aus und hat mit sicherheit was für dich auf lager! kompetent und preiswert! von dem hab ich meines auch.
wenn de nix findest sag bescheid dann such ich dir gerne die nummer raus!
Bei nem Auktionshaus habe ich eben das gefunden:
http://cgi.ebay.de/POLO-LUPO-GETRIEBE-ETD-FFR-ERD-DQW-DXK-ESY-FFE-UBERHOLT-/200525039707?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eb039485b&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Teilüberholt? Aber mit Garantie.
Grüße
Wenn das so stimmt, wie es bei einigen Anbietern von überholten Getrieben geschrieben steht, dann sind die Getriebe wieder für eine lange Zeit fit. Aber wenn man bedenkt, dass die nur paar Lager und Simmerringe tauschen und ganz vielleicht noch den einen oder anderen Synchronring, dann sind 750€ doch schon ne ganz schöne Stange Geld. (wobei da noch zweimal Spedionskosten dazukommen. Einmal die Lieferung des neuen Getriebes und einmal die Abholung des alten. Dafür könnte man sich sämtliche Werkzeuge in Markenqualität kaufen, alle Ersatzteile von VW im Original und hätte dann immer noch Geld gespart. Genau das tue ich jetzt. Einen guten Abziehersatz von Gedore mit besonders dünnen Klauen ist unterwegs, (Ebay 202&euro Dann gibt es noch eine gebrauchte Messuhr (30-50&euro
für die Lagerspiele und einen Innenabzieher von Kukko mit entsprechendem Gegenhalter (zusammen in Nagelneu 100&euro
. Mehr an Spezialwerkzeug ist laut dem roten Polo-Handbuch, wo die Getriebeüberholung haarklein beschrieben ist, nicht nötig. Dann einen großen sauberen Tisch, ein paar ungestörte Stunden und das Ganze sollte funktionieren. Noch einen Vorteil hat die Selbstüberholung: Man weiß wirklich genau, was getauscht wurde und man macht es mit viel mehr Liebe, als die kommerziellen Akkord-Überholer.
Halo Tanja..schrieb mir mal bitte eine kleine PM
Und dan reden wir wegen einem Getriebe