vw teilemarkt

Carbon bzw GFK Türpappen fürn 86C woher ?

habt ihr mal bilder gemacht?
wie siehts dann mit dem türöffner aus?
orgininal versetzen?



PoloSthk82
  • Themenstarter
PoloSthk82's Polo 2F

ja bilder währen wirklich super, bei dauerts zwar noch aber muss trozdem schaun obs zusammen passt

mfg marco


ich hab da was gefunden:http://www.rhrenntechnik.de/index.php/cat/c40_VW.html/page/3

aber des sind ja preise!



gelöschtes Mitglied

    einfach welche aus blech machen und dann mit carbon laminieren.klarlack rüber fertig!kann nicht so schwer sein,oder?

    carbon und harz gibts bei ebay genug.


    ich kann dir welche bauen brauche aber deine alten pappen ich kann dier welche in crom carbon oder normales carbon machen baue auch koties und und und


    Täusch dich da mal nicht high-end... ganz so einfach mit dem Carbon laminieren ist das nicht... Is schon n schönes stück arbeit...

    Zum türöffner. Ich werd den originalen wahrscheinlich durch ne kleine schlaufe ersetzten.


    Hab hier mal 2 bilder von nem Polo von der G-Laderseite. So in der Art wirds bei mir auch bzw so schauts bei mir schon aus.


    innenraum205.jpg
    innenraum205.jpg
    innenraum219.jpg
    innenraum219.jpg

    So hier hab ich noch die bilder von meinen verkleidungen. An der tür ist noch die schutzfolie drauf, darum schaut das so trüb aus. Die heckklappe hab ich jetzt auch noch so verkleidet. Hier ist die kunstoffplatte ohne schutzfolie.

    An der tür sieht man auch ganz gut, dass die fensterkurbel jetzt nicht mehr vorsteht. Habe sie mit 28mm langen distanzen angeschraubt.


    IMG_0786[1].jpg
    IMG_0786[1].jpg
    IMG_0787[1].jpg
    IMG_0787[1].jpg
    IMG_0789[1].jpg
    IMG_0789[1].jpg
    IMG_0791[1].jpg
    IMG_0791[1].jpg
    IMG_0792[1].jpg
    IMG_0792[1].jpg

    gumbi:wie machst du jetzt die tür von innen auf? durchs fenster klettern oder wie



    Fenster runterkurbeln------->von ausen öffen----------->Fenster hochkurbeln----> abschließen


    Hahah nein nein, habs ya nur mal so hingeschraubt, damit man sieht, wies aussieht. Zum zumachen kommt so ne schlaufe hin, und zum öffnen kommt auch so ne kleine lasche oder sowas hin, womit man die tür entriegelt. So wie oben bei dem grünen polo in der art


    Zitat:

    Hallo

    Hab eine blöde frage und zwar

    Vor längerer Zeit hab ich hier im Forum mal ein bild gesehn von Carbon Türpappen fürn 86C , jetzt möchte ich gern wissen ob irgendwer solche Türpappen hat oder jemand so etwas anfertigt bzw wieviel es kostet.


    hab mal ein bild angehängt !

    22zcck.jpg


    Ich habe einfach mal bei ebay nen deutschen gfk-shop angeschrieben und gefragt nach 3 mm platten. ich habe dann schablonen aus kackierer papier von der rolle gemacht und dann eingeschickt 40 euro + 12 euro porto und alles paste 1 zu 1 . türen seitenteile und heckklappe


    gelöschtes Mitglied

      Ich hab die aus Kohlefaser,glaub kosteten 500 € ,nix bezogen echte Kohlefaser,gewicht=nixxxx


      Habe ja die Platik Verkleidungen wie oben zu sehen und muss ganz ehrlich sagen das die echt gut aussehen und im Gegensatz zu den Carbon um weiten günstiger sind. Und schwerer sind die sicherlich auch nicht.
      Gruß
      Sebastian


      gelöschtes Mitglied

        Muss jeder selber wissen,will an klasse oder masse?


        Ya natürlich ist carbon viel edler, aber tieflader, für die leute die die kohle net sooo dicke hamm, sind die kunstoffplatten ne sehr gute alternative.

        Ps: hab mit jetzt noch was schönes überlegt um die tür zu öffnen.
        Hab mir nen stellmotor in der tür montiert, damit ich die über über nen kleinen beleuchteten druckknopf in der tür öffnen kann.

        Für den Notfall hab ich aber auch noch so ne kleine lasche dran, an der man ziehen kann, um die tür mechanisch zu öffnen


        Am ende ist es ja geschmackssache ein kumpel hat presspappe mit leder mehrfarbig bespant sieht auch gut aus... ich lass meine dann mit lacken und gut ist


        iven:hast du mal bilder gemacht?


        hab da mal was gefunden.
        so solls bei mir mal aussehen


        Scannen0001.jpg
        Scannen0001.jpg
        Scannen0002.jpg
        Scannen0002.jpg

        Boa das schaut mal verdammt geil aus. Der ganze polo i-wie... das armaturenbrett, käfig.... richtig geil das ding.


        vorallem die gitter in der vertiefung der türe lecker lecker sag ich nur!


        tach leute wir sind im geschäfft gerade am überlegen die originale türverkleidung aus carbon nachzubauen.
        da diese geraden platten ja jeder haben kann(versteht mich nbicht falsch ich habe auch die geraden carbon platten drinn weil es bei mir eher nach rennwagen aussehen soll

        die orgi als carbon nachbau könnte man dann lackieren in jeder farbe die mal will mit leder beziehen oder einfach nur klarlack das der efekt richtig kommt

        wir bräuchten nur mindestens 10 zusagen
        dann könnten wir loslegen


        was würden die dann kosten?


        gelöschtes Mitglied

          Hab meine glaub ich für 500 € beide geakuft komplette Türverkleidung aus echtem Kohlefaser sieht gut aus


          Um die 300€ eine tür dann kannst gegen aufpreis den lack das leder und und bestimmen

          @ tieflader hast du gerade platten oder die carbon mit der form der originalen?


          1tür 300euro?
          da bau ich mir lieber glatte.


          dann kannst aber sicher sein das da mindestens 10 weitere auch haben


          Hey

          Verfolge das Thema jetzt schon länger.

          Habe daraufhin mit meinem Chef gesprochen.

          Wir können euch die flachen Doorboards in 2 mm PA / PVC liefern für ca. 40€ den Satz. ( Vorn )

          Ob Kunststoffe, Carbon, Polycarbonat, Edelstahl oder Alu. Alles ist möglich.

          Der Preis bezieht sich auf das 2mm PU oder PVC.

          Vorteil an den Kunststoffen ist das sie Lackierfähig und beziehbar sind.

          Gut wäre dafür eine .dxf oder eine .dwg Datei (CAD).

          Könnte das Teil auch selber Konstruieren aber dann würde es wohl noch ein bisschen was dauern da ich die Boards dann noch anpassen müsste.

          Wollte es mal angeboten haben.

          Lg

          Manu


          gelöschtes Mitglied

            selbstverständlich habe ich die Form der Türverkleidung
            Platten legen kann ja jeder


            PoloSthk82
            • Themenstarter
            PoloSthk82's Polo 2F

            @ ElPresidente: wäre es auch möglich das du auch für hinten welche machen könntest fürn 86C steilheck ?

            mfg marco


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen