Hallo,
ich habe mir gestern ein neues Autoradio in meinen Polo eingebaut. (Alpine 113 irgendwas) Das ist ja schon mal nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir doch etwas Tiefbass zur Massage der primären Geschlechtsorgane.
Habe noch einen alten Subwoofer hier umstehen. 30cm geschlossenes Gehäuse. Irgendwas billiges, was ich mir mal bei ATU mitgenommen habe. Den werde ich gegebenenfalls ersetzen. In der Heckablage habe ich Ovale 3-Wege Lautsprecher von Magnat. (ziemlich billig aber klanglich akzeptabel)
Ich suche nun eine Endstufe, die preislich etwa auf dem Niveau des Alpine-Radios liegt. also irgendwas um die 200+/-50€. Vermutlich sollte es eine vierkanal sein, damit ich mit zwei Kanälen die Heckablage und mit den anderen beiden Kanälen gebrückt den Bass versorgen kann. Dazu sollte die Endstufe sowas wie eine Weiche beinhalten,so dass die Heckablage nur die Normalen und hohen Frequenzen abbekommt und der Sub wirklich nur die Tiefen beackern muss.
Was würdet ihr empfehlen? Habt ihr zufällig nen Ebay-Link für mich?
Danke und VG
Karli
Ich höre so ziemlich alles, außer Techno. Ich mag gerne tiefe kraftvolle Bässe, aber dröhnen sollte es nicht.
Hi,
habe mir vor 2 monaten die grade die crunch GTX 4800 gekauft und
ich bin super zu frieden. super klang sehr präziese und guten bass.
betreibe diese mit einem Pioneer DEH-P5100UP.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hatte einiges über diese amp gegoogelt und hab sie gekauft. aber muss man immer mal schauen. andere finden sie vllt. nicht gut, aber ich will ja auch keien großraum-disco betreiben.
Gerade bei Crunch sollte man ja schon vorsichtig sein, da diese zwar riesig aussehen, aber da nur die einfachste Technik drin ist. Je nach Zweck kann sowas aber sicherlich ausreichen.
Klar sie wird nicht sein, wenn du einen 800 RMS (echte RMS) Woofer betreiben willst das ist kalr. Hatte vorher eine Renegade drin und bin froh das die den geist aufgegeben hat. Die verbesserung war zu 200% da und hörbar.
du solltest auf jeden fall nicht so ein billig-amp von ebay kaufen.
Danke Stojo, leistungs- und preismäßig sind diese Endstufen genau das,was ich suche. In der von dir verlinkten Seite ist ja auch ein Hinweis auf einen Test, bei dem der Amp relativ gut abgeschnitten hat. Ist in dem Teil auch eine Weiche enthalten?
Wie meinst du das mit Weiche? ich habe auf Kanal 2+3 meinen Sub gebrückt und auf Kanal 1+2 könntest du dann ein Coaxial-System hängen. Ich habe noch eine Weiche zwischen da Hochton und Mittelton bei mir getrennt sind.
Ja es gibt iwo auch noch einen besseren Test zu lesen. Hab ich hier mal mit hochgeladen. Ich finde der sagt noch ein bißchen mehr aus und es ist nicht Stift- und Warentest... weil die kannste knicken.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hm. Noch so ein Test, bei dem die Endstufe extrem gut bewertet wird. Bei Amazon gibt es noch einen extrem zufriedenen User. Ich denke, es wird genau diese Endstufe werden. Habe sogar gerade schon bei Amazon bestellt aber schnell wieder storniert, weil ich mir gerne noch die eine oder andere Meinung dazu anhören würde.
Zitat:
Wie meinst du das mit Weiche? ich habe auf Kanal 2+3 meinen Sub gebrückt und auf Kanal 1+2 könntest du dann ein Coaxial-System hängen.
Guck dir mal die Verstärker von Axton an!
Die gibt es bei ACR Audio! Überall in ganz Deutschland vertreten!
Die Axton vertärker sowie sämtliche andere Audio systeme sind im preis/leistungs verhältniss nicht zu schlagen!
Hab selber eine und bin vollkommen zufrieden!
Mfg
Chris
tiefpass 30-150 hz
hochpass 10-1200 hz
mit beiden ist auch ein bandpass von min. 10 bis max 150 hz möglich
aber dein alpine hat doch sicher auch interne weichen die du bequem übers bedienteil regeln kannst
Eton EC500.4
Günstig und fürn Einsteiger ein klasse Gerät.
@roadrunner
Ich nehme an, deine Angaben der Tief- und Hochpässe auf die Crunch bezogen.
Damit hätte die Endstufe alles, was ich brauche.
Die Eton hat zwar auch alles, ist aber etwas leistungsschwächer und dabei trotzdem einen Fuffi teurer. Ich denke, es wird die Crunch werden.
An meinem Alpine-Radio gibt es eine Subwoofer-Funktion. Wenn ich diese einschalte, verändert sich der Klang der anderen Lautsprecher leider nicht, die bekommen also nicht automatisch den passenden Hochpass.
is ja auch klar , da du damit nur das subwoofer level regelst .
würde dir aber nicht empfehlen die crunch zu nehmen , weil klanglich die eton der chrunch weit überlegen ist
ich hab eine von Sony. Die hat so ca 175€ gekostet und ist hammer.
man kann alles einstellen Hochpass/Tiefpass, hat 4-Kanäle...
sonst such mal bei Amazon.de
@Driver1337
Habe gerade bei Amazon nach 'Sony' und 'Endstufe' gesucht und keine für 175 € gefunden. Die die dem am nahesten kommt ist die hier: Sony XM-ZR4A 4/3-Kanal Endstufe für rund 196€. Ist das die, die du meinst?
@Derby1976
Klirrfaktor und Frequenzgang sind bei der Crunch aber nicht schlecht. Gibt es noch andere Parameter, die den Klang beschreiben und begründen, dass die Crunch schlecht ist?
Zitat:
Gibt es noch andere Parameter, die den Klang beschreiben
des kannst anhand der faktoren ned fest machen .
schau mal nach ner hollywood hx45
Mir fällt gerade auf, dass die Eton zwar insgesamt weniger Leistung hat, aber sie teilt ihre Leistung unsymmetrisch auf, so dass die Basskanäle etwas mehr Leistung haben, als die Crunch (145 Watt gegenüber 131 Watt an 4 Ohm)
Darüber hinaus habe ich sie bei Ebay zum gleichen Preis wie die Crunch gefunden. (199€ bei kostenlosem Versand) In diversen Diskussionen liegt die Eton auch überall in der Kategorie "kann man nichts falsch machen". Also liegt die Eton 500.4 klar vorne. Die Hollywood ist angeblich Class D was ja im Prinzip nicht schlecht ist, weil die nicht so warm werden, aber Leistungsmäßig ist sie ne ganze Klasse unterhalb der Eton und Crunch. Außerdem klingt der Name irgendwie billig. Und die Psychologie spielt irgendwie ja auch ne Rolle.
Edit: Habe mir gerade die Eton bei Ebay sofort gekauft. So gesehen könnte man den Fred jetzt theoretisch schließen. Wie ich die Sache so sehe, ist diese Endstufe nun viel besser als mein Billig-Sub. Werde gegebenenfalls einen neuen Thread dazu eröffnen.
Danke nochmals an euch alle!
hollywood is glaub ich ne tochter firma von Stinger , und die ist sehr bekannt vor allem was batterien usw betrifft , die stufen sind sau gut verarbeitet .
aber die eton ist schon ne sehr gute stufe hab se ja hier auch rumliegen , da ich ja mittlerweile grösere dinge brauche .
aber was ich dir raten würde , das du dir nen vernünftigen sub kaufst , dann hast was davon
P.s.
kannst dir das ja mal durchlesen [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Musste gerade "etwas" lachen^^
erstmal muss ich sagen ich finde es klasse, das du nach den vorgeschlagenen geräten googelst und dich schlau machst n1!
desweiteren gehörst du zu der sorte die vorschläge annehmen tut.. ein zweites n1
man kann den messungen NICHt glauben, das einzige was man glauben kann ist die gemessene leistung, stromaufnahme und die größe.
wer viel mißt, mißt viel mist, deine ohren sind das einzige messwerkzeug, das auf dich persönlich abgestimmt ist, das ist die Referenz und nicht irgendeine messtechnik
Grüße
Ja selbstverständlich nehme ich Ratschläge an. Aber ich nehme sie nicht völlig unkritisch an. Denn es gibt immer mal wieder Ausreißer, sprich Vorschläge, die faktisch ungünstig sind. Deshalb überlege ich mir die Plausibilität der Erklärungen warum ein Gerät empfehlenswert ist und schau mir die Geräte grob selbst ab. Außerdem werfe ich noch nen Blick in die anderen Beiträge der Vorschlagenden. Wenn die Vorschläger häufig unplausibel argumentieren, wertet das mein Urteil über die Urteilsfähigeit des Vorschlagenden ab, was den Vorschlag zwar nicht direkt schlecht macht, aber die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Vorschlag schlecht sein KÖNNTE erhöht. Wenn am Ende mehrere Vorschläge auf gleichem Niveau sind, dann werfe ich eine Münze, auch auf die Gefahr hin, dass die Entscheidung letztendlich nur 80% optimal war. Weil man sonst nie fertig wird mit seiner Sucherei und das ist noch weniger als 80% optimal. Soviel zu meiner Denkweise und meinem Entscheidungsverhalten.
Zitat:
Eton EC500.4
Günstig und fürn Einsteiger ein klasse Gerät.
@ Karli