hallo freunde der sonne...
bin neu hier und fahre momentan einen mini cooper s r53. doch nun möchte ich mich wieder mit einen 86c anfreunden. hatte schoneinmal einen mit 45 ps. möchte den mini in spätestens 3 jahren nur noch als einkaufsauto und für den winter benutzen. und als spass auto würde ich gerne einen 86c polo als turbo haben. doch nun kommen die fragen.
ich möchte das meiste selber machen und lasse mir dafür auch recht viel zeit. hatte gedacht kaufe mir einen normalen 86 c und baue mir ersteinmal die karosse so wie ich sie haben will ( AUSBEULEN, lackieren usw.)
wenn das alles fertig ist wollte ich mir einen g40 kaufen und alles von dort in die andere karosse verbauen. achsen bremsen motor elektrik und und und.... doch machen wir uns nichts vor 113 ps sind gut aber reichen bei weitem nicht.
also turbo rauf und gut ist? wollte auf eine endleistung von ca 250-300 ps kommen. nun würde ich gerne beim g40 motor bleiben und nicht einen anderen nehmen. hoffe einige können ihre erfahrung an mir weitergeben.
Hoffe auf keine antworten wie:,,ist schwachsinn oder zu viel aufwand und bla. ich bin davon überzeugt das dass geht und möchte diesen umbau machen. mit freundlichem gruss, t,schiller
Also, keine schlechte idee... wenn die karosse stimmt kannst auch gleich nen G40 kaufen, ABER und jetzt kommts... du solltest den G-lader gleich nachem kauf generallüberholen lassen, da diese sehr empfindlich sind. Desweiteren solltest dir übelegen ob du nicht lieber einen Turbo anstatt nen G-lader verbaust wenn du dir zeit lassen willst. Bedenke das G-lader wartungsbedürftig sind. Also fals es einer werden sollte geh gut mit ihm um dann isser auch gut zu dir!
ansonsten gute idee... gefällt mir und würde mich & bestimmt auch die anderen user hier im Forum über eine schöne Doku des umbaus freuen
Mfg
Chris
unter mir
So wie es sich anhört denk ich mal das er weiß worums geht und was für arbeit auf ihn zukommt
....und schon ist die erste blöde antwort da....
...warme luft..!
nutze mal die suche, die bringt dich weiter und gebe da jetzt nicht 300 ps g40 ein sondern fange an bei
bremse
verstärkungsrahmen
fahrwerk
turbo umbau
kühlung
traktion
wenn du all dieses gelesen hast dann wirst du festellen das man 250 -300 ps im polo NICHT vernünftig mit 10 000 euro umsetzten kann!
http://www.polotreff.de/forum/sear...submit=suchen
Mahlzeit...
Ersteinmal sehr gute autowahl...
Steelstyler kann ich komplett recht geben...
Ok, du willst also vom g-lader auf turbo umrüsten aber beim motor beim G40 bleiben...
Somit 1300er als basis...
Ich denke dass die 250-300 ps somit sehr schwer und mit viel geld umzusetzen sind... Vllt sogar garnicht...
Denke mal du wirst mit einer hubraumerweiterung etc rechnen müssen und da fängt auch das rechnen an...
Je nach geldbeutel könntest du auch auf 16v turbo umbauen...
Da sind die die 250-300ps eher zu erreichen... Dafür kostet der umbau auch wieder einiges und du hast nicht mehr den 1300er als basis...
Suchfunktion : 16V 16V Turbo Salzmann Umbau etc...
Vllt solltest du dir auch erstmal einen guten gemachten g40 holen...
Ich meine, dein letzter polo hatte 45 ps...
Bist du denn schonmal einen g40 gefahren?
Zwischen 45ps und einem guten gemachten g40 liegen welten...
So, hoffe ich habe nichts vergessen...
Ersteinmal danke für die schnellen antworten. Ps schreibe vom HTC daher entschuldigt bitte ewentuelle rechtschreibfehler.
Also der G-lader soll raus.ich persönlich halte davon nicht viel. Daher dachte ich auf einen Umbau auf T04 oder garret gt35 turbo. Vor dem mini hätte ich mir fast einen g40 mit 280 ps geholt. Also machbar sollte es ja sein.das Geld ist ersteinmal 2tangig denn auf 3 Jahren verteilt kommt schön ein wenig Geld bei Seite konnte man den 1.3 nicht ein wenig aufbohren.mit anderen einapritz düsen und anderen Kolben ? Da sollten die 259 ps doch schon machbar sein. Also mein mini verblast jeden normalen vr6. Da muss der Polo schon im Anzug wesentlich besser werden,damit es spass macht . Gruß timo
Zitat:
Ersteinmal danke für die schnellen antworten. Ps schreibe vom HTC daher entschuldigt bitte ewentuelle rechtschreibfehler.
Also der G-lader soll raus.ich persönlich halte davon nicht viel. Daher dachte ich auf einen Umbau auf T04 oder garret gt35 turbo. Vor dem mini hätte ich mir fast einen g40 mit 280 ps geholt. Also machbar sollte es ja sein.das Geld ist ersteinmal 2tangig denn auf 3 Jahren verteilt kommt schön ein wenig Geld bei Seite undefined konnte man den 1.3 nicht ein wenig aufbohren.mit anderen einapritz düsen und anderen Kolben ? Da sollten die 259 ps doch schon machbar sein. Also mein mini verblast jeden normalen vr6. Da muss der Polo schon im Anzug wesentlich besser werden,damit es spass macht . Gruß timo
Hier einer mit GT 25R
Hi
also bezüglich Salzmann umbau kann Dir der User -> http://www.polotreff.de/profil/27448 hier auf jeden weiterhelfen! und einige Dinge erklären ....
Aber 300PS standfest aufn 86c na brostmahlzeit
Zitat:
Aber 300PS standfest aufn 86c na brostmahlzeit
Vom HTC :
Also okay.wenn ich das richtig sehe dann seit ihr von den 300 ps nicht so angetan. Aber welche altanativen gibt es zum g40.bin zwar bastel freudig,möchte aber nicht anzriebswellen mir sonderanfertigen lassen müssen,weil nichts passt. Ein Umbau auf 300 ps oder gar mehr wären Top aber bei 270 wäre ich erstmal auch nicht böse. Wäre lieb wenn ihr mir altanqtiv Motoren nennt. Und welche anbauteile ich dann dazu brauche.vgruss brause.
Zitat:
bin zwar bastel freudig,möchte aber nicht anzriebswellen mir sonderanfertigen lassen müssen,weil nichts passt.
...ähh.. ja....
also ich möchte dir nix unterstellen. aber was möchtest du denn investieren in den nächsten 3 jahren? was hast du für möglichkeiten und wie kannst du mit metall umgehen?
das schränkt das alles schon etwas ein..
möglich ist vom 1,3er 3f motor bis zum 2,liter 20v turbo.. alles eine kostenfrage
Zitat:
Naja, das problem ist weniger der 86C als der wunsch beim g40 motor zu bleiben...
bin zwar bastel freudig,möchte aber nicht anzriebswellen mir sonderanfertigen lassen müssen,weil nichts passt.
Also seh ich das richtig, du willst aus nem 1,3er motörchen 300ps in Plug&play weiße rausholen?
vorher klingelt bei mir an der türe ne Eierlegendewollmilchsau
das funktioniert so nicht, da is kein teil mehr plu&play, möglich ist es, aber die kosten wären unüberschaubar!
geh auf nen 1,6er oder so...
hier der user hat was leckeres http://www.polotreff.de/profil/18204
Also ganz kurz mal am Rande...glaube ich habe mich ein wenig undeutlich ausgedrückt. Ich will nicht plug and play mir 300 rein hauen. Das dass viel Arbeit ist is mir schön klar,aber nennt mir doch mal wirklich eine schöne altanative zum g40 Motor. G60 vieleicht? Oder 2l aus dem passad?. Macht doch mal nen schönen Vorschlag bitte. Wie gesagt ich habe min 3jahre Zeit dafür.und wenn wa 4jahre werden,dann ist das hält so. Wurde gerne nach der Arbeit mir ein Auto basteln,wo ich danach weiß was ich daran hab.... Vielleicht hat jemand einen prima Vorschlag für mich.Motor + nötige umbaumassnahmen wären echt super. Und wenn es 10000$ werden dann ist das hält so. Danke euch schonmal im vorraus. Gruß schupsbrause vom HTC
hier im forum gibt es noch eine alternative xD aber die wird auch sehr viel arbeit kosten^^
http://www.polotreff.de/polo/13670
http://www.polotreff.de/forum/t/86535
schau dir den Theard an der Typ hat Plan von der Materie! und der is schon lange an seinem Projekt ... Dir zu sagen der Umbau kostet ****doller / euro kann man meiner Ansicht nach nicht sagen, man kann sagen es kostet ca. so da es immer drauf an kommt was man alles selber anfertigen kann und was man machen lassen muss.
Wobei wieso doller kommst von der Insel ? Wenn ja naja Ihr habt doch eh keine Probleme mit eigenbauten
Am besten ist einfach mal zu schaun wer so einen Umbau gemacht hat und die Leute direkt ansprechen, die können Dir dann har genau die vor sowie nachteile sagen. Alle die hier sind ...sind hilfsbereit jedoch verlange nicht das die Dir eine Detailliste machen was genau du brauchst und wie was Du anfertigen muss... klar hilft man Dir aber eine Detailierten Umbauplan wirst hier nicht erhalten das musste schon selber machen.
Hi,
Ich würde einen G40 nehmen und durch Diesel-Kurbelwelle auf 1,4L umbauen, oder Umbauen lassen. Mit dem passenden Turbo / Nocke / Kopfbearbeitung / Kolben usw. bekommst Du 170-180 echte und anständige PS. Das ist auch die Leistung die das Getriebe und der Motor mehr oder weniger noch verkraftet. (Man sollte aber immer eins noch im Regal liegen Haben.Wenn es mehr Leistung seien soll braucht der G40 Motor einen Kolbenbodenkühlung und alles was richtig gut und teuer ist.)
Das ist ein Umbau der von guten Hobby Schraubern mit etwas fremder Hilfe zu machen ist. Das ganze ist nicht zu unterschätzen aber noch in einer werkzeugtechnisch gut ausgerüsteten Doppelgarage. Das ganze dann nachher durch den TÜV zu bekommen ist nur mit einer ganze Vorbereitung und Geld zu machen.
Der 1,6L GTI aus dem Polo 6n ist , auf Turbo umgebaut auch einen Alternative. Den Motor um zubauen ist rasch Teuer, aber möglich. Mit dem 1.6 kennen sich andere aber besser aus. Das Polo-Getriebe ist aber dem Tode geweiht, so das eins aus dem G60 oder so rein muss und das ist wie schon geschrieben wurde Teuer,
Soooo. 1,8L 16V aus dem Golf 2/ 2L oder 2L 16V aus dem Passat / alle mit Turbo G60 oder Kompressor aufgeladen. 1,8T egal welcher / 2L TSI .
Damit sind 300 PS gut zu schaffen.
Du braust:
Salzmannrahmen mit allem was der sonst noch so verkauft.
Motor mit Turbo und was dazugehört.
Getriebe und Kupplung
Fahrwerk das für das Gewicht ausgelegt ist (Felgen Reifen ist klar)
Schalldämpferanlage Eigenbau
Und noch für 2000€ Sachen an die keiner denkt.
Ausgestattete Werkstatt wo der Polo auch stehen bleiben kann, am besten deinen.
KFZ Ausbildung mit Ahnung von Elektrik. (oder was vergleichbares oder schon 5 Projekte gehabt)
Gute Nerven, Durchhaltevermögen eine Heizung, und besonders wichtig , eine Frau die das mitmacht.
!10000€ + X wenn Du alles selber machst.
Und das ist noch der gute Teil: Ob und wie Du das eingetragen bekommst ist offen. Wenn dann werden max. 160-180 PS eingetragen.
Es hilft nichts, Du musst lesen lesen und lesen , alles was Du bekommen .
Gruß Polo 1816
PS: mit 250 PS im 3 Gang bekommt man so viel Adrenalin , das ich keinen ganzen Satz mehr am Stück sprechen kann.
Ui, da ist glaube ich wirklich das beste.
Erstmal Suche und div. Magazine durchblättern. Ich glaube habe mal gehört zu haben, daß der Motor/Getriebe aus nem Audi TT (1,8 T ) vom Platz noch angenehm passen soll. Aber dann wirst du um das Kürzen der A-wellen schonmal nicht herumkommen. Außerdem ist ohne weitere Verstärkungsschweißarbeiten und Hilfsrahmen sowie umbauen der Hinterachse und und und, sehr viel Anpassungsarbeit nötig. Also ich würde auch gern, aber wenn ich dann lese wieviel Bares dann da hineinfließt.....haueha, da back ich dann doch kleinere Brötchen.
Aber reicht nicht ein 1,8 16v welchen man dann immernoch verbessern kann? Der hat dann doch Basis 129 PS, der GTI 1,8 16v.
lg
Zitat:
Soooo. 1,8L 16V aus dem Golf 2/ 2L oder 2L 16V aus dem Passat / alle mit Turbo G60 oder Kompressor aufgeladen. 1,8T egal welcher / 2L TSI .
Damit sind 300 PS gut zu schaffen.
Du braust:
Salzmannrahmen mit allem was der sonst noch so verkauft.
Motor mit Turbo und was dazugehört.
Getriebe und Kupplung
Fahrwerk das für das Gewicht ausgelegt ist (Felgen Reifen ist klar)
Schalldämpferanlage Eigenbau
Und noch für 2000€ Sachen an die keiner denkt.
Hi,
bevor Du auch nur eine Schraube kaufst, ruf erst einmal Salzmann an, und berichte ihm in ruhe was Du vor hast. Gruß Polo 1816
Zitat:
wollte schonmeinen mini motor reinsetzen aber das wäre zu krass.
Zitat:
Vllt solltest du dann lieber weiter deinen krassen mini fahren...
Naja, bei dir ist es schwer einzuschätzen, was hilfreich ist...
Und es war ja auch nicht mein erster beitrag und eine menge anderer
leute haben ja auch schon gepostet...
Das krass habe ich auf die leistung deines minis bezogen, das ist richtig...
Ich meine du must ja selber wissen wie du dich entscheidest...
Aber hier redet einer von 300ps und hat nichtmal ein 86c als g40 gefahren...
Leistung kann man nie genug haben, ist richtig...
Aber 250-300ps ist eine hausmarke....
Und mit deinen 10000€ wirst du nicht auskommen...
Und wenn du anfängst mit ich will keine antriebswellen kürzen lassen,
dann ist das schonmal kontraproduktiv...
Des weiteren bin ich schon was länger hier, und leute wie du gibt es minimum einmal im monat und kaum einer hat wirklich bewiesen, dass er tips angenommen hat, sich drüber gedanken gemacht hat und es dann auch letztendlich umgesetzt hat....
Man soll zwar nicht alle in eine schublade stecken, aber die eine oder andere äußerung deinerseits, ließ darauf schliessen, dass du zu dieser personen gruppe gehörst...
Wenn nicht und wenn du in 3 jahren deinen 250-300 ps polo hast, dann bekommste ein sorry und fetten respekt von mir
Alles klar dann kann ich dich verstehen,denn Spinner gibt es überall und leider auch immer sehr viele. Also für alle werde ich noch mal kurz eine kleine Einleitung schreiben,damit man vielleicht mich richtig versteht und ernzt nimmt
Also ich bin der Timo, 20 Jahre alt und seit 3jahren selbsstaendiger speditor aus dem kleinen berlin-spandau. Fahre zur Zeit einen mini cooper s und möchte mir einen kleinen Traum erfüllen,indem ich mir in den kommenden 3-4 Jahren mein persönliches Traum/spass Auto baue. Basis soll ein Polo 86c werden und Wunschvorstellung wären 250 - 300 ps. Zeit lasse ich mir genug un Geld wird ausgegeben wie es kommt. Wenn es am ende 20000euros werden dann ist das so.dementsprechent wird dann auch sicherlich das Ergebnisse. Hoffe auf wertvolle Tipps und Gedanken Anregungen von euch. Keine Angst an mir verschwandet ihr keine Zeit,mich werdet ihr erstmal nicht mehr los.... Grüße von der autobahn. Brause
du solltest dir einen polo kaufen wo ein salzmann umbau schon drin ist und wo ein 16v eingetragen ist.
und den kannst dann weiter umbauen.
von null auf das was du gerne möchtest ist aus meinen augen schier unmöglich mit deinem wissen"" geld ist nicht alles...
Ich baue nicht alleine drann herrumm.neben meinem besten Kumpel haben wir noch nen gelernten Kfz Menschen an unserer Seite. Das können von jedem zusammen geschmissen sollte eine gute Mischung ergeben. Und einen bereitz verbastellten möchte ich nicht haben,auch wenn das vielleicht einiges erleichtert.
wenn du noch keinen 86c stehen hast,würde ich meine autowahl vielleicht noch einmal überdenken.ich bin selber an einem 86c derby turbo dran.anfangs war mir die leistung nicht so wichtig,aber mittlerweile das wichtigste.
es gibt sicher einige die weit mehr als 200ps im polo fahren,haben dann aber sicher einen 2f,da es da platztechnisch schon weitaus besser aussieht.
wenn du echt auf dicke hose machen willst,würde ich eine andere basis nehmen auch wenn jetzt alle sagen, wie geil doch ein 86c ist.und 10000 sind da schnell weg und das nur für technik,da hast du nicht mal einen liter farbe auf der karosse oder mal ein teil gepulvert.
wenn du es durchziehst ist es schön und gut,aber vorher informieren ist wichtig und du hast gesehen das deine angestrebte leistung alles andere als einfach ist in einen 86c zu bekommen,egal ob man da nun 3 oder 4 jahre baut.trotzdem gutes gelingen.
Nun mal Butter bei de Fische:
Standhafte 300PS aus'm G40 Block ist nicht möglich. Es gibt zwar einen mit 316PS allerdings fährt der im Jahr vielleicht 500km und hat dann schon arge Probleme. Selber baue ich gerade selbst auf solch eine kranke scheisse um und bin daher schon einige G40 gefahren.
Aktuell hat mich ein Polo mit 176PS überzeugt. 3 Gang Autobahnauffahrt geht gar nicht weil nur die Räder drehen.
200 Ps kriegste mit Hubraum erweiterung, höhere Verdichtung, andere Schmiedkolben, Nockenwelle, Gute Kopfbearbeitung mit anderen Ventilen hin. So über den Daumen gepeilt kostet dich das schon mindesten 6000€.
Du brauchst eine andere Auspuffanlage (60mm sollte die dann haben) und einen anderen KAT. Da biste dann fast den nächsten 1000 los wenn es Neuteile sind.
Du brauchst andere Antriebswellen, ein anderes Getriebe (auch das G40 Getriebe ist so gerade eben für 160Nm ausgelegt). Einen verstärken vorderbau wenn du auf der Autobahn beim Beschleunigen nicht alle Fahrbahnen einnehmen willst. Da biste dann wieder 2000€ los. Mit kleinteilen, TÜV usw. kommste so auf gute 10000€ (wahrscheinlich mehr) nur für den Motor. Achja Steuergerät vom G40 kannste dann knicken. Das regelt einfach zu langsam bei solch einem Umbau. Sprich du brauchst was anderes (Haltech, KDFI oder die MS) Je nachdem sind wieder 1000 für das Gerät und bestimmt weitere 500€ für einstellarbeiten.
Dann haste so um die 200-250PS in einem Auto was vor Kraft kaum fahren kann. Zudem bezweifle ich stark das du mit deinem Mini nen VR6 so Nass machst. Vielleicht wenn bei dem 2 Zylinder fehlen, sollte jedoch der Motor in Ordnung sein, wird es auf langer Strecke schlecht für dich aussehen. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Will nicht prollen oder sonst was. Aber einen vr6 ziehe ich bis 200 auf jedenfalls ab.unterschätzt den mini nicht.ist aber auch nicht tehma, denn ich mag ja einen Polo haben. Kommt einer von euch aus Berlin und wäre bereit mir sein Geschoss vorzustellen?. Damit ich vielleicht mal ein völlig anderes Bild hab
VR6 ist ja nun wirklich nicht das Problem, gelten ja allgemein als träge.
Zu den 300PS ausm PY... schon mal ans Getriebe gedacht? Das ist mit 180Nm aufwärts schon überfordert, manche haben mit G60 nochmal 100Nm mehr und "krebsen" bei knapp über 200PS rum. Da müsstest schon Flügelmuttern dranmachen damit sich das Getriebe schnell wechseln lässt
Wenn 300PS dann hilft nur ein 16V Turbo oder etwas moderner ein 1.8T mit 6-Gang, großer Salzmannumbau halt. Nur das dürfte standfest sein wenn man von den äußeren Antriebswellengelenken mal absieht, aber die sind ja schnell gewechselt.
Ist halt nur die Frage ob man sich das mit Frontantrieb antun will, hatte auch mal nen 2F mit 1.8T bin den aber meistens mit 225 Serien-PS gefahren. Mit Chip hatte der bissl über 280PS und das war dann doch etwas wild zu fahren.
Gruß
Sascha
also aus meiner sicht hat sich das projekt 300 ps polo spätestens erledigt wenn er sein "serien" polo stehen hat und auf den kleinen motorraum schaut
auch wenn du leute hast die was können und du mit 20 jahren noch hot auf leistung bist und die kohle hast scheint es mir sehr intollerant von dir was so einem umbau angeht..
es wurde jetzt schon x mal auf salzmannumbau angesprochen oder getriebe oder oder oder.. und das was kommt ist... äh ... 300 ps... cooper s...
ich brauch leistung...
das wird vorne und hinten nix!
ich halte mich jetzt auch hier raus und kümmer mich um wichtigere dinge wo leute wissenshunger haben und wirkich probleme haben...
gruß rene
Okay. Also habe mich die Tage mal ein wenig versucht mit der Materie auseinander zu setzen, und bin zu dem Entschluss gekommen,dass der g40 verbaut bleibt. Werde versuchen spätestens Anfang nächsten Jahres günstig einen g40 zu ergattern.dieser wird dann in seine Einzelteile auseinander genommen und von Grund auf neu aufgebaut.vielleicht hat jemand von euch noch hielfreiche tipps,z.b welchte teile ich nehmen sollte oder worauf ich achten müsste. Eine komplette Umbau Story wird folgen. Hoffe das vielleicht der eine oder andere aus berlin oder Umgebung kommt,der einen gemachten g40 fährt,der mir sein Geschoss mal vorstellen wurde.mit freundlichem Gruß timo
Zitat:
Okay. Also habe mich die Tage mal ein wenig versucht mit der Materie auseinander zu setzen, und bin zu dem Entschluss gekommen,dass der g40 verbaut bleibt. Werde versuchen spätestens Anfang nächsten Jahres günstig einen g40 zu ergattern.dieser wird dann in seine Einzelteile auseinander genommen und von Grund auf neu aufgebaut.vielleicht hat jemand von euch noch hielfreiche tipps,z.b welchte teile ich nehmen sollte oder worauf ich achten müsste. Eine komplette Umbau Story wird folgen. Hoffe das vielleicht der eine oder andere aus berlin oder Umgebung kommt,der einen gemachten g40 fährt,der mir sein Geschoss mal vorstellen wurde.mit freundlichem Gruß timo
Mahlzeit die Herrn...
also ich hab mir die erste seite vom Thread durchgelesen und bin fast kollabiert.....300ps ausm 1,3 g40.....kann mir einer sagen wer auf so einen schwachsinn kommt? ich check das nicht....der mini gut und schön aber fahr mal einen gemachten g40 mit 160 ps....ich hab letztes jahr einen probe gefahren....da kannste deinen mini einpacken....mal ehrlich gesagt....so wie es sich anhört willst du einfach nur ein auto mit viel leistung...ohne einen hintergrund wie bergrennen slalom und beschleunigungsrennen....ein kumpel von mir (von dem ich auch meinen g40 hab) hat bis vor ein paar jahren einen 2f g40 mit k04 auf 1,5 liter und bei 1,65 bar gefahren(ohne witz)...der hatte ne leistung von 230 PS und hat mehr als 15000euro nur in den motor gesteckt....und dann musst du den motor wenn du ihn fahren willst erstmal schön warmfahren und sicher gehen dass alles ok ist...wenn man da kein plan von motoren und solchen sachen hat ist dass eine waffe.....ich rate dir erstmal zu einer fahrt in einem Turboumbau der mit einem kleineren buget ausgekommen ist und der so um die 180-200 ps liegt....das langt.....im 4. gang bei 120 noch streifen auf den asphalt zu malen ist nicht ohne....
Ich möchte dir deinen Traum nicht ausreden...aber 300 PS kannste nicht mal eben so umsetzen....und ganz ehrlich ist es auch schwachsin in einem polo....der hebt dir ab....oder du bekommst die leistung nciht an den boden...ist nunmal so....ich baue anfang 2012 auf turbo um und strebe 180 -200 ps an....und ich sage....da soll ein porsche mal dran bleiben
Zitat:
und ich sage....da soll ein porsche mal dran bleiben
Nana da ist aber einer skeptisch. So von 120-180 (vielleicht noch 200) fährt der Porsche nicht weg. Zumindestens nicht wenn du so um die 200PS im Polo hast.
Problem dabei ist nur: Versuche erstmal bei 200PS die Räder nicht durchdrehen zu lassen. Der Polo hat zwei recht große Probleme.
1) Die wabbelige Vorderachse. Bei Tempo 120 gibts zwar noch schwarze streifen aber man eiert auch über 3 Fahrstreifen.
2) Kein passendes Polo Getriebe. Die dinger halten nicht viel mehr Nm aus als der Serien G40 schon abgibt. Ich glaube beim G40 Getriebe ist auch bei Tempo 215 Schluss. Also braucht ihr wieder ein Getriebe welches a) lange genug ist und b) die Nm aushält.
Nur das wichtigste ist die 200PS auch auf die Strasse zu bringen. Um nur schwarze Streifen zu malen reicht mir auch ein 45PS Polo. INteressant wird es eben erst wenn bei 120 und fast 1Bar ladedruck die Räder nicht durchdrehen. Dann geht der auch gut nach vorne!
Ich denke mal wer 200PS+ einbaut macht sich hoffentlich auch Gedanken um eine brauchbare Vorderachse. Zugstreben bzw. Dreieckslenker sind da einfach Pflicht.
Was Porsche bzw. schwerere leistungsstarke Fahrzeuge angeht: Bitte nicht unterschätzen. Grob gesagt zählt über 200km/h nur noch Leistung, das Gewicht wird in höheren Geschwindigkeitsbereichen nebensächlich (außer bei der Fahrstabilität ). Wenn jetzt mit 200PS im Polo bei 200km/h ankommst und ein 300PS Porsche Gas gibt... der fährt dir davon.
Bin mal mit meinem damaligen 1.8T gechipped mit etwas über 280PS an einen 996 Turbo geraten. Naja der is zwar nicht fix vorbei, aber doch vorbeigekommen.
MfG
Sascha
Jetzt habt ihr den KÖNNER verjagd
Aber stehn viele wahrheiten für zukünftige KÖNNER drin : )
lasst ihn mal machen.
bin echt gespannt wie er 300 ps im polo fahren will.
ich bin mit 150 ps +x schon gut bedient!
also ich selber fahre g40 und unter uns gesagt habe ich mir nen g60lade rbesorgt was ordentlich power dranhängt,klar musst du dan schon entsprechende details beim auto wie fahrwerk anpassen denoch reichen 160 ps locker in nem polo, bei youtube gibt es leute die mit nem 170 ps polo ohn ekat versteht sich nen 3.2l tt jagen
also bei nachfragen meld dich ruhig
Warum versteht sich das ohne KAT? Der 3,2l TT V6 ist ein kinderspiel, aber Endgeschwindigkeit jagd man den garantiert nicht mit 170PS...
Zitat:
Der 3,2l TT V6 ist ein kinderspiel, aber Endgeschwindigkeit jagd man den garantiert nicht mit 170PS...
Ich will da jetzt nicht diskutieren, ich nenns jetzt mal Erfahrungswert, denn einer meiner Kumpels hat mal einen gehabt und wir haben das sicher oft genug ausprobiert (mein G hatte letzte Saison hatte von 0-100 zu zweit im Auto im durchschnitt 6s von 0-100). Ebenso Golf 3 1,9 TDI 90/110PS ist als Gegner nicht nenneswert, weiß ja nicht wie brutal der gechipt wurde oder was sonst noch gemacht wurde.
Hallo jungs
Ich fahre gerade meinen Polo G40 mit einem K03S Turbolader mit 1,1bar und es liegen knappe 160ps an
Ich werde ihn jetzt mit noch mal umbauen und es solten so 300-400ps drin sein! aus 1300ccm.
Motor:
Schmiede Kolben
H-Schaft Pleuel
Stahl Kurbelwelle
Erleichtertes Schwungrad
Sachs Race 6Pad Sintermetall Sport Kupplung
Zahnriemen antireb für Lima
Zylinderkopf:
Bearbeitete Kanäle
Größere Ventile
leichtere und härtere Ventilfedern
Scharfe sauger Nockenwelle
umbau auf Mechanischen Ventiel trieb
Turbolader:
Garrett gtx2867r
Krümmer (Turbozentrum Berlin)
76mm Auspuff/Downpipe
Zündung/Einspritzung:
KMS MD35
( Abstimmung von Boba Motoring)
Ansaugbrücke und Ladeluft verrohrung
alles sonderanfertigung
2013 werdet ihr paar videos sehen
Material mort ist aber normal es sit nur für die 1/4 meile
Zitat:
und es solten so 300-400ps drin sein!
ich weiß ja das Boba echt kranke Kisten macht, aber die Leistung aus dem Hubraum? Mit wieviel Ladedruck willste denn fahren?
sehr gut.viel erfolg