also nochmal: kann ich das mit gfk schön anlaminieren oder reisst mir das direkt wieder?
Jetzt kommen wir alle mal wieder runter.
Da du ja eine GFK-Stange hast (hab ich zuerst auch nich gecheckt, weil sie tatsächlich wie ne styling aussieht - spätestens bei der Kennzeichenmulde muss man aufmerksam werden) sollte anlaminieren möglich sein.
GFK auf GFK laminieren ist kein Problem. Allenfalls vorher den lack wegmachen und anrauhen um einen Verbund zu gewährleisten.
Ich bin der festen überzeugung das es funktionieren wird!
Zitat:
spätestens bei der Kennzeichenmulde muss man aufmerksam werden
Zitat:
Warum ist mein Beitrag raus?
danke tristan.
hm gut mit dem anlaminieren wäre natürlich schon ne schöne idee. allerdings hab ich grade 400€ gezahlt um das ding neu spachteln und lackieren zu lassen da muss ich ja nicht direkt wieder alles zerstören wa..
6N-KKA: danke, auf deine beiträge kann ich verzichten
achja die stoßi ist voon dietrich. waren mal löcher drin mit racing gitter, aber ich mag doch eher clean
Wenn du da grad 400 Flocken reingepulvert hast, würde ich es auf alle Fälle so lassen. Sieht Top aus und warum dann verändern? Ich mag es so
Edit: Rein mit den Bildern ins Profil
zurück zum thema würd ich sagen
also ich hab die originalstoßi mit ner geschweisten mulde UND gfk bürzel um den puff rum. hatte auch erst bedenken wegen dem halt, aber wenn man gutes material verarbeitet (kein baumarkt )und ordentlich vorarbeitet, dann hält das......bei mir nun schon 5 jahre und der fahrtwind zerrt ja nun doch schon ordentlich an der heckschürze
naja son auto ist ja nie fertig würde ich mal sagen, irgendwann mach ich das dann dahinten mal. so schlimm find ich das mit den ecken nicht, haben das schön mit dichtmasse dran gemacht.
bei dir find ich das auch sehr schick polobeast. vielleicht mach ich mir ja auch irgendwann mal noch einen heckansatz dran, dann wäre das problem ja "behoben"
sieht man einen von euch am samstag in kaunitz?