vw teilemarkt

Karosserie reperatur

lexi89
  • Themenstarter

Hallo zusammen!

Es geht um unseren Polo 9N3 Baujahr 2008. Es ist ein 3 Türer mit 44kW.
Das Modell heißt Trendline.

Das hintere, linke Seitenteil muss ersetzt werden. Ein entsprechendes Reperaturblech habe ich bereits gefunden.


Ich hoffe, dass mir hier jemand eine Auskunft zu dem entsprechenden Schweißverfahren geben kann. Hat jemand vielleicht die Möglichkeit mal nachzusehen, welches Schweißverfahren Vw bei der Reperatur vorschreibt?

Ich denke zunächst einmal an das Mig oder Mag verfahren.

(Damit keine falschen Antworten aufkommen-->nein, ich bin kein Laie!)

Also ich dachte mir das folgendermaßen:

Hintere Seitenscheibe rausschneiden, Seitenteil nach Maß raustrennen, Schweißstellen usw reinigen, neues Blech einpassen und lochen, neues Blech ausrichten und mit Gripzangen befestigen, Blech anpunkten, Passgenauigkeit prüfen, Blech an den Übergängen richtig verschweißen danach die Übergänge schleifen, verzinnen und dann ab zum Lackieren.


Wie ist das bei Vw mit den Übergängen an der B und an der C Säule?
Werden die Bleche einfach Stoß an Stoß gelegt und dann vorsichtig nach und nach verschweißt oder muss das neue Blech am Übergang leicht gebogen werden, damit es hinter dem alten Blech liegt und dann verschweißt werden kann?


Vllt. hat ja jemand auch eine entprechende Reperaturanleitung?


Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.







polotreff.de
#2 - 09.08.2010polo 9n3 karosserie karosserie anpunkten anleitung blech anpunkten vw polo 2009 karosserie karrossw polo 9n3 welches schweißverfahren für karosseriearbeiten?? vw polo 9n3 unfall reparatur mag blech anpunkten anleitung blech
Antworten erstellen