leider kenne ich die Daten der Nocke noch nicht und auch nicht ob der kopf bearbeitet ist, da ich den alten Besitzer nicht erreichen kann. gehe aber mal davon aus das eine andere Nocke drin ist und auch der kopf bearbeitet wurde.
denke ich mal auch das wenn dann alles mit gemacht wurden ist.
Die Leistung soll ja nicht nur vom Turbo kommen sondern ein Komplettes Paket ergeben, und der Turbo Optimiert es nur.
Also wenn er sagt 1.1 ist möglich dann kannste es wohl machen, aber das heißt nicht das der Motor das immer mit macht. Hoffen wir aber mal
Nur nicht drüber gehen, das kann schnell zum Turboschaden führen wollen wir doch nicht
normal kannste mit der Leistung bei so nem "leicht gewicht" doch zufrieden sein
Wenn du sagst 9Bar kompression is das leider nicht mehr das beste..
glaub beim G40 is die verschleißgrenze bei 7Bar aber denke das is viel zu spät
man kann nie genug Leistung haben ich denke die 180 bei ca 700kg sind schon geil doch die 200ps wären der Hammer, es ist immer gut Reserven zu haben.
ich werde morgen erst mal die defekte Aschmanschette machen und dann mal den Turbo auf 1,1bar bringen, dann sehen wir mal weiter.
WIe kommst du auf 700kg?
Würd eher sagen 850kg aufwärts!
@VWG 40
stimmt das kann gut sein da er ja auch noch den hilfsrahmen von Salzmann hat und ja der 1,3 g40 Motor drin liegt.
ich würd erstmal den motor neu machen, mit 9 bar würd ich keine leistung mehr steigern... das geht schnell in die hose und dann wirds noch teuer. so wären es nur kolbenringe und ventilschaftdichtungen und ein wenig arbeit.
ein G40 wiegt original 835kg.
meinst du mit E Power Disc diesen dreck von ATE? wenn ja bist du sehr mutig damit die leistung zu fahren... wenn du die leistung echt anheben willst und trotzdem bei den bollerwagenrädern bleiben willst, verbau wenigestens die kleine 256mm 16V bremse mit vernünftigen scheiben und belägen (bedeutet 100 euro pro scheibe nicht sowas mit nachträglich gebohrten löchen ohne wärmebehandlung...).
und dann, wenn du bremse und motor gemacht hast, kannst du an leistungssteigerung denken.
werde erst mal morgen ein Kennzeichen fü 5 Tage holen dann werde ich mal ein paar Runden fahren.
ja die bremsen sind von ATE! kann man ja alles noch ändern, reicht das also wenn ich die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen erneuer lasse? was sind das für kosten ca?
wenn der kopf dann überholt wird und die ventile neu eingeschliffen sind, sollte das kompressionsproblem gelöst sein. wenns schlecht läuft muss der block neu gehont oder gebohrt werden. dann wirds teurer lager sollte auch mit gemacht werden, wenn die kw eh draußen ist.
also rechne mal, wenn dus machen lässt mit ca 1000 euro.
ok! dann muss ich jetzt estmal noch was sparen das Auto war ja auch nicht billig.
solltest du tun, und bevor du an die leistung geht, schaff dir erstmal ne gute basis. das ist wichtiger, leistung aus dem turbo zu holen ist nicht schwer das kannst später noch machen.
er hat ja eine gute basis:
VW4ever G40 Turbo 2 (ca. 180 PS)
- Umbau auf K03 Abgasturbolader
- geänderte Nockenwelle Muss ich noch erfragen!
- Sportluftfilter K&N
- erhöhter Benzindruck Hat er sie meine Bilder!
- 60mm Sportauspuffanlage ab Turbo (z.B. Gr. A) Komplette Bastuck Anlage
- Kopfbearbeitung, Ansaugkrümmerbearbeitung etc Muss ich noch erfragen!
- erleichterte Schwungscheibe Muss ich noch erfragen!
- Ladedruck kann problemslos bis 1,1 Bar angehoben werden (ca. 175 PS)
sorry ein motor mit 9 bar hat keine gute basis... meiner hatte bei jedem zylinder um dei 12 bar. ich rede nicht von den sachen die dran gemacht wurden. das was dran gemacht wurde ist das normale turbokit und mehr nicht.
das wird dann mit dem testen erst mal nix, die wollen tatsächlich 100,- bei der Versicherung haben wenn ich mir ein Kennzeichen für 5 Tage hole, nein danke dafür bekomme ich ihn bei meine Prozente 3 Monate versichert dann warte ich lieber auf meinen Lohn und melde ihn gleich an.
werde ihn in der Zeit was weiter aufbereiten von innen
und mir das Dampfrad besorgen und einbauen.
so habe Test hinter mir, und den Druck auf 1,1bar hoch gedreht! er geht jetzt gut ab ruck zuck auf 235kmh bei 6800upm Alles laut Tacho natürlich.... aber das was er obenrum bringt ist mir auch egal..... wichtig ist untenrum werde aber noch ein Dampfrad einbauen und es darüber einstellen ist besser!
aber mal eine andere Frage ist das normal das die Benzinpumpe so laut ist? naja bei mir liegt die ja in der Reserveradmulde, da hört man es halt was deutlicher!
Man sagt immer die Nachbauten sind immer so laut aber habe auch schon eine teure Bosch gehört das sie so laut summt.
Muste mal drauf schauen
mag aber auch vieleicht daran liegen da alles im Auto verbaut ist! wenn es ja unter dem Auto ist bekommt man das ja nicht so mit. naja die summen schon gut und vibriert auch leicht was wenn man die Hand drauf legt.
Was soll da passieren nix