vw teilemarkt

Reifen größe

Julitschka
  • Themenstarter

Guten morgen zusammen,

ich habe da mal eine Frage und zwar brauche ich ganz dringend neue Reifen + Felge für meinen Polo.

Jetzt weiß ich nicht, was dieser ganze Mist im Schein heißen soll:

A.GEN.VUH 175/50R13 72V A.LM-FELGE 5 1/2JX13H2.ET38, HERST.WSL,KENNZ.55325;REIFENBIND.N.ZUL.DUNLOP SP2 00

Heißt das nun, ich darf nur 175/50 13 Zoll drauf machen, Felgen Marke WSL und es müssen Dunlops sein?
Ich steig da nicht so durch. Bin dankbar für jede Hilfe und jeden verkniffenen blöden Kommentar
Danke



also so viel ich deiner daten entnehmen kann kannst du mit diesen felgen nur die dunlops fahren ( nur freigegeben mit diese felgen ) .


Julitschka
  • Themenstarter

Hi,danke. Das dachte ich mir fast, aber das muss man doch sicher ändern können oder? Weil es nervt mich ein bisschen an, dass genau eine Felge + ein Reifen kaputt ist. Da finde mal diese Felge wieder und den richtigen Reifen dazu.

Also andere Felgen = auch andere reifen erlaubt? Oder nicht?



Also ich hab beim VW Händler ne bescheinigung bekommen das man bis zu 185er fahren darf, muss nochmal genauer nachschauen welche genau, aber auf jeden fall brauchhst 5,5 x 13er Felgen.

Im Fahrzeugbrief stehen alle erlaubten Größen in Reinschrift.


Julitschka
  • Themenstarter

Der Fahrzeugbrief das nächste Problem. Den Alten haben sie entwertet und eingezogen... in meinen neuen Brief steht leider gar nichts drin. Ich war damals leidern icht selber zum anmelden des Auto´s sondern mein Ex Freund.... oh man, nervt mich das alles, ich brauch so schnell wie möglich neue Reifen usw. :-(


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    A.GEN.


    bedeutet "auch genehmigt". also muss im fahrzeugSCHEIN in zeile 15.1 und 15.2 ne größe stehen, die du fahren darfst.


    Julitschka
    • Themenstarter

    Ok. Da steht in beiden Zeilen: 135R13 69s

    Was genau bedeutet das nun für mich? danke


    gelöschtes Mitglied

      ohje... hast du nen steilheck mit 29 oder 33 kw?

      wenn der querschnitt nicht angegeben ist, bedeutet das immer 80.
      69 ist die tragfähigkeitszahl, die der reifen haben muss und s ist die geschwindigkeitsklasse (160 km/h).

      wenn du stahlfelgen nimmst brauchst du als felgengröße 4,5j mit ner einpresstiefe von 45.


      Julitschka
      • Themenstarter

      Ok ok... das ist nun aber ganz schön viel. Ich habe dir mal eine PN geschickt. Außerdem habe ich bei der Stadt angerufen, wo mein Auto umgemeldet wurde. Die gute Frau hat mir erklärt, dass die alten Briefe halt einbehalten werden, nur noch eine größe dann drin steht, aber man anhand der schlüsselnummer bei einer werkstatt fragen kann, welche reifen man noch benutzten darf.



      Wie gesagt, mein vertragshändler hat mir nen auszug kopiert in dem bis drinne steht, 185/60 wenn ich mich nicht täusche, auf 5,5er felgen


      Zitat:

      A.GEN.VUH 175/50R13 72V A.LM-FELGE 5 1/2JX13H2.ET38, HERST.WSL,KENNZ.55325;REIFENBIND.N.ZUL.DUNLOP SP2 00



      ist aber keine standartgröße....
      die könn se nich einfach streichen


      Julitschka
      • Themenstarter

      Kann ich dann trotzdem wie mir gerade erklärt wurde nach folgenden Reifen + 4 Lochfelge suchen (?) :

      - 145/80 r13 auf 4,5Jx13
      - 155/70 r13 auf 4,5Jx13
      - 175/60 r13 auf 5,5Jx13

      Danke danke... ist ja alles nicht so einfach


      im prinzip ja.. wenn die 135/13 im schein stehen...

      darfst auch die anderen fahren


      Julitschka
      • Themenstarter

      Ich telefoniere mal eben mit dem Reifenfritzen um die Ecke hier. Im Schein steht nur 175 / 50 r13... :-(


      ohaa.. denn wirds schwer.. denn musst du wieder umtragen lassen


      Julitschka
      • Themenstarter

      Also ich habe jetzt mit dem Reifen Typi telefoniert, der hat mich gleich zum Fillialleiter weiter gegeben... upsi..
      Der meinte, da würde schon was gehen. Habe ihm den Schein eingescannt und durchgeschickt per Mail.Warte jetzt nur noch auf seine Aussage / Angebot. Einmal habe ich angefragt, wegen den Reifen + Felgen die eh schon drauf sind und wegen anderen. Soll er was anständiges schönes raussuchen und mir nen Preis vorschlagen. Ich hoffe (was er schon wird, der junge Mann muss ja Ahnung haben xD), dass er durch meinen Schein da durchsteigt...
      Also muss ich jetzt erstmal abwarten.


      naja.. wenn du die auflagen von 175/50r13 kennst, dann weist du auch was auf dich zukommt wenn du wieder andere fahren willst....

      außer der querschnitt bleibt fast gleich..

      ansonsten musst wieder tacho überprüfen und eintragen lassen... da bekommst 100%nix mit abe oder sonst was....


      Julitschka
      • Themenstarter

      Ich weiß gar nicht, was da wie auf mich zu kommt. Deswegen habe ich ja auch mit der Stadt telefoniert wegen dem Fahrzeugbrief und wie das so ist wegen eintragen müssen und so.
      Jetzt nimmt es halt ein Profi in die Hand und der wird da schon was finden, dass ich nichts umtragen lassen muss oder so. Ich brauche ja erstmal hauptsächlich was neues drauf,soll passen, legal sein und nicht unbedingt wieder eintragsungswürdig.Der Rest ist erstmal unwichtig.


      brauchst du jetzt nur neue reifen oder auch neue felgen?
      wenn du jetzt nur 175/50 im schein hast dann gelten die anderen reifen nicht mehr weil die nen anderen abrollumfang haben. das bedeutet du kannst nur noch reifen fahren die vom umfang so sind wie die 175/50.
      stehen da aber jetzt noch 135 oder 145 drin kannste die normalen wie 155/70 oder so fahren. brauchst dann halt noch andere felgen zb die normalen stahlfelgen vom polo da brauchste ja nix eintragen.


      Julitschka
      • Themenstarter

      Ich brauche auf grund eines kleinen "Unfall´s" eigentlich einen neuen Reifen + eine neue Felge. Rest ist vorhanden. Mir ist aber klar, dass ich dann natürlich nicht einfach einen Reifen wechseln kann, wegen der Abnutzung, sondern immer Paarig.

      Also ich brauche vorne rechts einen neuen Reifen + Felge.
      Habe aber direkt auch einen neuen kompletten Satz angefragt, mal sehen was sich besser rechnet.


      kannst du denn an ne neue felge dran kommen?


      Julitschka
      • Themenstarter

      Das ist eine gute Frage, meine Hoffnung baut auf den Reifen Menschen... aber ich bruache ja im endeffekt nur eine neue Felge, wenn ich dieselbe bekommen würde, die momentan drauf sind.


      schaust mal bei ebay...

      weis ja nich wie deine felgen aussehehn.. kein bild unter der kba nummer gefunden

      reifen sollten kein problem sein.. musst du 2 nehmen.. die gibbet nichmehr die du hast

      herstellervorgaben gibt es nicht mehr.. kannst marke fahren wie du magst


      Julitschka
      • Themenstarter

      Ok vielen Dank, ich schaue gleich nochmal bei Ebay rein. Wenn ich das so günstiger bekomme als bei dem Reifenhändler, dann hole ich mir da welche. Ich schaue mal. Danke dir

      http://cgi.ebay.de/4-x-WSL-15-Zoll-ALU-Felgen-/120598522278?cmd=ViewItem&pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item1c143b69a6&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
      Diese hier sind das, aber in 13 Zoll


      gelöschtes Mitglied

        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • hier der ist zwar schon 2 monate alt, dafür aber nur 120 km von dir weg:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

      • Julitschka
        • Themenstarter

        175/60R13 76T/77H ... in meinem Schein steht 175/50R13 72V

        Geht das dann auch?
        Danke aber schonmal, sind sonst ja die die ich suche.


        gelöschtes Mitglied

          nee, das war jetzt nur damit du ersatzfelgen hast.


          das problem ist ja.. gibt es die felgen noch neu?

          weil eine felge und 2 reifen sind günstiger als

          ein kompletter satz...

          denn hast das problem mit den reifen, die sind nicht auf allem fahrbar, was es so gibt fürn polo


          Du wirst nicht wirklich viel Auswahl bekommen.
          Die Felgen sind meines Wissens nicht mehr aktuell, wirst also vermutlich auf einen solchen Satz zurückgreifen müssen.


          Julitschka
          • Themenstarter

          Ok, also neu gibt es die nicht mehr ja?
          Hmm.. ok. Dann werde ich mal schauen, dass ich da so einen Satz auf "Vorrat" kaufe.

          Mit den Reifen bin ich jetzt mal gespannt, was der Fritze da schreibt.
          Weiß ich ja jetzt leider noch nicht.

          Aber langsam steige ich da durch zu steigen glaube ich... (ich weiß, glauben kann man in der Kirche )

          Aber trotzdem vielen Dank für die guten Info´s


          gelöschtes Mitglied

            willst du eigentlich unbedingt diese felgen fahren?
            sonst besorg dir doch nen satz kompletträder mit abe.
            könnte billiger werden.

            welche abe hat dein polo eigentlich?
            je nachdem könntest du laut dem felgen-gutachten ne andere größe fahren.
            wie z.b. die 175/60 r13.


            Julitschka
            • Themenstarter

            Unbedint diese Felgen will ich gar nicht mal fahren. Dachte anfangs nur, dass es leichter ist davon eine Felge zu bekommen und zwei neue Reifen, was sich ja nunmal als falsch raussgestellt hat. Also können es auch ruhig andere sein...

            Abe? Weiß ich nicht, muss ich zuhause mal gucken.


            gelöschtes Mitglied

              292 oder 292/x


              ist latte...

              er hat 175/50r13 eingetragen.. das heist du kannst die abes für felgen wo der polo 86c drinsteht vergessen... die musst du abnehmen lassen, da der abrollumfang nichtmehr der standart ist....

              ist immer doof wenn man nur 175/50r13 eingetragen hat, aber nichmehr fahren will/kann


              gelöschtes Mitglied

                also meinst du, man muss bei dieser differenz von 6,5 % davon ausgehen, dass der tacho angeglichen wurde und die alte original-größe 175/60 r13 nicht mehr fahrbar ist?


                Zitat:

                er hat 175/50r13 eingetragen.. das heist du kannst die abes für felgen wo der polo 86c drinsteht vergessen... die musst du abnehmen lassen, da der abrollumfang nichtmehr der standart ist....

                ist immer doof wenn man nur 175/50r13 eingetragen hat, aber nichmehr fahren will/kann


                Es scheint aber kein Verweis auf eine Tachoangleichung eingetragen zu sein, ergo sollte es kein großes Problem darstellen.


                gelöschtes Mitglied

                  muss das bei einer angleichung immer eingetragen werden?


                  Hier mal die Kopie die ich von VW bekommen habe, hab jetzt gesehen das das problem ein anderes ist, villeicht ist es aber ja noch von interesse.


                  Reifengrößen.JPG
                  Reifengrößen.JPG

                  nein das muss nicht drin stehen....

                  du hast die räder eingetragen...
                  da kann ich dir mit großer gewissheit sagen, dass des ohne schummeln nicht geht.... also tachoangleichung muss fast immer erfolgen...

                  kannst natürlich mal zur tachoüberprüfung fahren... dann siehst du ja ob der tacho angeglichen wurde... entweder stimmt der tacho mit deinen jetzigen reifen oder mit standartbereifung....

                  anders wirst das nicht sehen...
                  meiner ist auch angeglichen und steht nix im schein von der angleichung


                  Julitschka
                  • Themenstarter

                  Aber wie soll ich denn zur Tachoüberprfüfung fahren, wenn ich das ja momentan gar nich tkann?
                  Ich suche momentan nur nach einer guten Alternative, was ich jetzt generell drauf machen kann / darf.

                  Wegen der Tachoangleichung versuche ich mal den Vorbesitzer zu erreichen, vllt. kann der mir da was zu sagen.

                  Ich habe die Räder ja nunmal selber nicht eingetragen, sondern ich habe ihn so gekauft. Der Fahrzzeugschein war damals völlig für den Allerwertesten, den mussten die auf dem Amt fast eine dreiviertel Stunde auseinander nehmen und komplett neu schreiben, deswegen ist jetzt auch eine Zusatzseite dran und ich bin mir nichtmal sicher, ob das alles so korrekt ist was da drin steht. Da der Mann sich da scheinbar auch nicht immer so sicher war.

                  Wie schaut das mit 155/80 r13 t aus? Ich weiß leider nicht, ob die gehen, sonst würde ich die erstmal bekommen, bis ich die perfekten gefunden habe. Sind gebraucht und auf Stahlfelge. Würde erstmal gehen denke ich, wenn es zulässig ist, nur bei meinem Reifenfutzi erreiche ich um die Zeit keinen mehr, so das ich den Fragen könnte... Wie gesagt, der alte Schein ist vernichtet und im neuen steht sowas seit zwei Jahren nicht mehr drin wurde mir gesagt.

                  Danke schonmal


                  gelöschtes Mitglied

                    moin!

                    bloß nicht! da hast du sogar ne differenz von fast 15 %.

                    du hast mir doch die 135er-größe aus den zeilen nr. 15 geschrieben. das ist serienbereifung ab werk. die 175/50 kommen bei vw gar nicht vor, also wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit eine tachoangleichung stattgefunden haben, wenn der umbauer schon meister ist.

                    du musst dir jetzt kompletträder in gleicher größe mit abe suchen, damit du nix eintragen lassen musst oder ne kombination, die in etwa den gleichen abrollumfang aufweist. solange der motor noch nicht eingetragen ist, bist du ohnehin illegal unterwegs. die räder machen den bock dann auch nedd fett, wobei die wenigstens darauf gucken.

                    frag doch hier mal nach: http://www.polotreff.de/teilemarkt.../i/011136


                    Julitschka
                    • Themenstarter

                    Guten morgen

                    Ich danke dir für den Link, habe ihn direkt mal angeschrieben.

                    Der Motor wird ja demnächst eingetragen, aber ich brauche erstmal neue Reifen.

                    Den Meister habe ich gestern nicht mehr erreicht, aber ich denke mal auch, dass der angeglichen wurde, sonst wäre ich ja bestimmt auch schon geblitzt wurden.
                    Ich versuche es trotzdem heute abend nochmal, interessiert mich ja schließlich.


                    Zitat:

                    Den Meister habe ich gestern nicht mehr erreicht, aber ich denke mal auch, dass der angeglichen wurde, sonst wäre ich ja bestimmt auch schon geblitzt wurden.



                    Nein, weil der Tacho mit 175/50 voreilt, nicht nachhängt.

                    Eine Tachoangleichung muß im Schein/Brief festgehalten werden, da es eine bauliche Veränderung ist. Da bei Dir die 135er wohl noch gelistet sind
                    ( unter 15.1 & 15.2 ) ist a mit Sicherheit nichts passiert, ansonsten hätten diese gestrichen werden müssen!
                    Selbst wenn Du eine andere Felge mit identischen Maßen kaufst ( 5,5 x 13 ET 38 ), mußt Du diese eintragen lassen.

                    Ich habe auf meinen beiden Autos 175/50 bzw 195/45 drauf und beide Tachos sind ohne Angleichung innerhalb der Toleranz.


                    gelöschtes Mitglied

                      wie soll das gehen bei einer abweichung von 7,5 %?
                      du hast gerade mal 0,1 %...

                      meinste der meister ist ständig rumgefahren mit dem gedanken "nur nicht mehr als 8 km/h zu viel fahren!"?

                      oder, jacky, verstehen wir das falsch und der hat nur den umbau durchgeführt und war damit nie auf der straße, weil der motor auch noch nicht eingetragen ist?


                      Die gesetzlich zulässige Abweichung eines Tachos liegt bei 10% + 4km/h
                      ( ab Baujahr 1.1. 1991 ). Trifft auf Schakelines 91er Polo zu.

                      Vor dem 1.1.91 ist eine maximal erlaubte Abweichung von 7 % des Tacho Maximalwertes zulässig. Ergo bei einem 200km/h Polo Tacho 14 km/h .


                      gelöschtes Mitglied

                        der dekra-mann, der meine kombination vor 4 jahren abgenommen hat, sagte, höchstens 2 % unterschied. deswegen musste ich auch nen querschnitt von 50 statt 55 nehmen und hab damit immer teurere reifen mit kleinerer auswahl zu kaufen. wobei sich das eigentlich als ziemlich geil rausgestellt hat mit den conti sport contact. bin im frühjahr mit dem zweiten satz gleich dabei geblieben

                        woher kommen nun die unterschiedlichen richtlinien?


                        polotreff.de
                        #47 - 29.07.2010http://www.polotreff.de/forum/t/195597 polo 2f reifen größen 5 1/2jx13h2 et38 polo 2f obwohl 145 km h reifen s zeile 15.1
                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen