hay hab nen polo steilheck den wolt ich nen bisschen herrichten.
nur der hat für sein alter einige mängel.
dach und motorhaube haben nen hagelschaden wie am besten aussbessern.
an der frontscheibe hab ich im unteren teil 2 rostansätze.
rost( oberflächig ) am hiteren blech vom kofferraum da wo der schlossbolzen sitzt.
sind die seitenscheiben geklebt oder nur per gummi fest
radkästen vernüftig ziehen oder reicht bördeln.
welchen bösenblick zum anschweissen könnt ihr empfelen.
welchen motor kann ich einstzten ohne GRO?E veränderungen das 40ps zuwenig ist.
denke das sind die wichtigsten punkte wäre super wenn mir weitergeholfen werden kann
also wegen dem rost kauf dir rostumwandler (hab den von sonax) streich des damit an und bessers vll des an der scheibe mit nem lackstift aus
denk mal der aav motor müsste gut machbar sein
-Karosse vom Rostbefreien, und aufbereiten
-Alle Tüv Relevanten Mängel beseitigen
-Motor in angriff nehmen (NZ mit 55PS, oder gleich 3F mit 75PS)
-Dann halt noch Sachen zur aufbesserung des Polo´s^^
Ziehen, oder Bördeln? Hängt davon ab was du wie Felgen fahren willst.
Heckscheiben sind meines wissens nicht geklebt.
wichtigste frage fehlt...was hast du mit dem auto vor?
wieviel zeit hast du bis der wagen laufen muss?
wieviel handwerkliches geschick und platz zum schrauben hast du?
also is es ein übergangs auto?wird es der neue altagswagen für zur arbeit und sollte möglichst noch 15 jahre fahren oder wollste da auch noch mehr in sachen tuning machen?
is halt die frage was lohnt sich noch zu machen
greetz
P.S. hinteren scheiben sind geklebt und radkästen würde ich machen wenn ich weisswas für felgen drauf sollen...also dadrauf anpassen und nich umgekehrt
uiii schnelle antworten^^
so hab ne große garage mit werkbank strom beide türen gehen super auf.
der wagen ist voll fahrbereit und hat tüv bis oktober 2011
ist mein altagsauto also frau und 17monate alte tochter.
wolt ihn noch nen bisschen fahren und halt vom aussehen und wert steigern.
handwerklich hab ich keine 2li hände und amch alles selber brauch halt nur nen kleinen anschubser.
so aav bitte übersetzen. mein polo is von 94.
funzt das so motor mit getriebe und steuergerät rein oder auch achsen bremsen umbauen?
und was is dann aus nem 75 psler noch rauszuholen da g40 oder gti wie nen 6er im lotto ist.
dachte an nen paar 15 oder 16 zöller mit breiter lauffläche nicgh so fahradreifen wie jetzt.
wir sind für schnelligkeit bekannt
also da altagsauto geh ich mal von aus der sollte möglichst wida fahren und nich ne woche stehn
Zitat:
dach und motorhaube haben nen hagelschaden wie am besten aussbessern.
an der frontscheibe hab ich im unteren teil 2 rostansätze.
rost( oberflächig ) am hiteren blech vom kofferraum da wo der schlossbolzen sitzt.
welchen motor kann ich einstzten ohne GRO?E veränderungen das 40ps zuwenig ist.
und was is dann aus nem 75 psler noch rauszuholen
dachte an nen paar 15 oder 16 zöller mit breiter lauffläche
Zitat:
ist mein altagsauto also frau und 17monate alte tochter.
ne nur nen bisschen straffer und tiefer halt dachte da an 60 60 oder is das zu tief.
wie bekomm ich die dichtungen und scheiben hinten raus ohne was kaputt zu machen kann ich die dichtung dann noch verwenden und wie wider rein?
Also mir wär das mit Kind zu Tief.. Ich habe ein 60-40 Fahrwerk drinne und da leigt man sehr oft mit auf.
Die hinteren Scheiben kannst du mit 2 Mann vorsichtig an den Kanten raus drücken, kannst dir auch einen Schraubenzieher zur Hilfe nehmen und die Dichtung n bisschen hochdrücken.
Die Dichtung kannst du wieder verwenden, musst sie nur ordentlich Reinigen.
Und um sie einzusetzen, kannst du eine Wäscheleine oder dünnes Seil in die Dichtung drücken, denn drückt ein 2ter Mann von außen an die Scheibe und de kannst denn das Seil/Wäscheleine wieder langsam raus ziehen.
Ich empfehle Spühlmittel als Gleitmittel, denn kriegst du das Seil/Wäscheleine besser wieder raus gezogen.
kann ich eigendlich den himmel als form für nen gfk himmel benutzen?