hallo zusammen!
wollte mit nem freund aus langeweile seinen polo lackieren!
jetzt meine fragen?
1. welches papier ist dafür am besten? (zum schleifen) ?
2. er will matt weiß haben,welche farbe ist dafür am besten?
3.wir wollen denn rollen,muss vor dem matt nochwas drauf z.b grundieren und sowas?
4. viewiel farbe braucht man ungefähr?
5. brauch man ne bestimmte rolle?
6. und wie sieht das aus mit stoßstangen oder allgemein mit plastik aus?
kann man die selbe farbe nehmen wenn man vorher kunstoffhaftvermittler drauf gehauen hat?
freue mich auf eure antworten!
mfg kevin
1. einfach mit 400er vorschleifen und dann mit 1200er nass nachschleifen.
2. weiß matt würde ich sagen
3. Nöö, wenn ihr nicht bis auf's Blech schleift, brauchts da nix.
4. 5 Liter sicher, wenn der gerollt wird
5. nöö, so ein Schaumgummiteil geht 1A
6. jupp, Kunststoffprimer und evtl noch bissl Füllern und Schleifen sollte reichen
oder für 500,-€ alles folieren lassen
excenter mit höchstens 2,5er hub und 400er scheiben reicht voll aus.da brauch, man kein naßschliff mehr.oder wenn kein vernünftiger excenter vorhanden,ein rotes schleifvlies nehmen.sind sehr sparsam die dinger,da kann man mit einem das ganze auto anschleifen.
matt weiß,hab ich noch genug da.
ansonsten alles wie beschrieben.....
Zitat:
400er scheiben reicht voll
Zitat:
Das Stimmt habe meinen auch mit 400 er abgeschliffen und dann mit 1200 er nassgeschliffen und da war die oberfläche zu glatt! an manchen stellen ist dann der lack ganz schnell wieder abgewesen!
Richtig! Die Endreinigung macht dann auch der Lackierer persönlich.
Ich mach ja grad den anderen Wagen parat und dort gehts genau mit Exenter, 400er Scheibe und dann noch von Hand durchs ganze Auto.
ich geb dir mal ne bebilderte anleitung
hab das nämlich grad hinter mir
1. Man nehme das Auto und zerlegt es
2. 400er Schleifpapier (wir haben sogar nur 240er genommen!)
Nimm nen schleifer sonst bist du wohl wochenlang beschäftigt. Kostenpunkt: schleifer 20-30 euro. 10 schleifscheiben ca 6 euro. würde mal 20 kaufen...
sicher ist sicher.
beulen aufspachteln. Da wo gespachtelt wird so wie an stellen die recht rostanfällig sind (sprich radläufe usw würde ich dir schon eine rostshutzgrundierung empfehlen. einfach mit der dose drüber!
Aber vorher mit silikonentferner drüber gehen damit du keine fettschicht mehr aufm metall hast. wenn du das nicht machst wird es scheiße aussehen.
Dann würde ich mir aus folien eine lackierkabine bauen oder ihr macht es draußen, dann aber gleich anfangen wenn draußen die sonne aufgeht weil da noch keine fliegen usw unterwegs sind.
bloß nicht auf sandigem boden rollern.
Dann brauchst du noch Lackierrollen (diese weißen schaumstoffrollen!), große und kleine und klebeband!
und einen Eimer lack den du im Baumarkt für 30 euro bekommst. 3-4 Liter mattweiß. du wirst zwar nur um die 2 liter brauchen (für außen) aber den rest einfach aufheben. wird immer mal stellen geben die man nachrollern muss. das ist ja das gute am mattrollern. da siehst ausgebesserte stellen nicht!
und dann kanns losgehen. solltest hat je nach der vorherigen farbe des autos und nach deckkraft der farbe dementsprechend mehrere schichten auftragen. aber immer erst komplett zwischentrocknen lassen weil es sonst rauh wird. und immer die gleiche rollrichtung beibehalten also ned des heck vertikal und die tür horizontal rollen... (zb)
gummis usw abkleben falls scheiben nicht ausgebaut wurden.
für ecken und kanten kannst auch einen schleifschwamm oder fließ verwenden.
je nachdem wie gut es werden soll, musst du auch noch die einstiege und türinnenseiten, sowie den kofferraum innen (sprich die dome und ladekante) und heckklappe innen mit einrechnen. dazu den polo mit offenen türen trocknen lassen, oder am besten gleich die türen ausbauen... wir haben sie drangelassen und die ecken an die man schlecht hingekommen ist mit einem feinen pinsel nachgearbeitet.
Plastikteile sofern noch nicht lackiert würde ich mattschwarz mit der dose machen. sollten teillackierte stoßis dran sein, dann oben mattschwarz lacken und die lackierte fläche unten auch weiß rollern. weil auf unlackiertem plastikzeug zu rollern sieht scheiße und rauh aus.
die kosten sollten um die 85-100 euro sein.
Anbei ein paar Fotos:
achja. der passat fährt sogar mit auf treffen. da wir uns beim rollen sehr viel mühe gegeben haben sieht man keinerlei spuren vom rollen... der lack ist glatt und sieht aus wie lackiert. (s. Nahaufnahme)
vor 5-6 Jahren hatte ein Bekannter sich nen E-Kadett fürn Winter matt schwarz gerollt. Sofort nach dem rollen sind wir rüber nach Luxemburg tanken (20km) und halt trocken fahren
Als wir zurück kamen kam noch ne gute Hand voll Sand auf den Lack....
Sah scheisse aus, hatte aber keiner
Hier kannst etwas gucken. Hatte auch matt weiss genommen. Also das Endergebnis war geil. Er hat mir sehr gefallen. Unbedingt Rostschutz draufmachen, wenn irgendwo blankes Blech ist!
Klickst mal durch bis nach hinten, kommen au paar Bilder. Dann hast ne Vorstellung, wie eurer Aussehen könnte...
http://www.polotreff.de/forum/t/147327