Hey
Bin neu und wollt mich erstmal kurz vorstellen: junger Fahrer mit Polo 6N, BJ '95, den ich seit kurzem mein Eigen nennen darf Hab auch bei vielen Googl3-Suchen den PT als Treffer bekommen und einiges gelesen, bevor ich mich schließlich heute hier angemeldet habe.
Nun zu meiner Frage:
gehen diese --> http://cgi.ebay.de/4-x-Alufelge-Anzio-Drift-Polarsilber-5-Loch-NEU-/160445585889?cmd=ViewItem&pt=Auto_Felgen&hash=item255b4d59e1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) <-- Felgen auf meinen Polo, ohne dass ich irgendwas ändern muss? Sprich weder Fahrwerk, noch Kanten umlegen oder Bördeln und schon gar nicht Kotflügel ziehen Ich weiß, dass da Opel *hust* und Saab steht, aber vielleicht trotzdem? Hier --> http://cgi.ebay.de/Alufelgen-ANZIO-Drift-6-5x15-Honda-Opel-Renault-VW-/390042347842?cmd=ViewItem&pt=Auto_Felgen&hash=item5ad055e942&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) <-- sind die gleichen nochmal, nur teurer und mit VW als mögliche Marke :P
Möchte einfach nicht großartig viel an meinem Auto verändern, sondern nur die Optik etwas verbessern (:
Dazu noch eine zweite Frage: wenn ich passende Alufelgen gefunden habe, was kommen denn circa noch für Kosten für (Sommer)Reifen auf mich zu, also "Material" inklusive Aufziehen? Die bestehenden kann ich ja nicht verwenden, richtig? Sind ja 13" (? - die Standard halt) Stahlfelgen, d.h. die Reifen viel zu klein?!
Liebe Grüße
Steffen
P.S.: der vbCode zum Einbinden von URLs geht bei ebay wohl nicht? xD
also die passen nicht.
du hast lochkreis 4x100, serieneinpresstiefe (ET) von 43.
raten würde ich dir zu einer 6x15 oder 6,5x15 zoll felgen mit et 43 und 4x100.
reifen schaust halt in ebay, vielleicht 185/50R15 oder 175/xxR15. das wissen 6n spezies.
kosten fürs aufziehen ca. 30 euro inkl auswuchten und ventilen und so.
ich kann dir als einsteiger zu diesen felgen raten:
http://cgi.ebay.de/vw-polo-6n-alufelgen-indianapolis-original-vw-/220620625019?cmd=ViewItem&pt=Auto_Felgen&hash=item335e03947b&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
die sind serie, passen 100 pro und sehen sehr gut aus.
nein, die ersten felgen kannst du schonmal vergessen!
die haben einenlochkreis von 5*110 der polo 6n hat aber 4*100
beim 2. angebot steht nix bei vom lochkreis musste erfragen aber steht ja alles bei, dass du da vorher die angaben machen sollst.
aber allgemein solltest du mit 15 zoll felgen keine probleme haben...
mögliche reifen wären z.b. 195/45r15 ist wohl die gängigste größe aufm polo und relativ günstig auch noch
und bei 195ern muss nichts gemacht werden?
Zitat:
also die passen nicht.
du hast lochkreis 4x100, serieneinpresstiefe (ET) von 43.
raten würde ich dir zu einer 6x15 oder 6,5x15 zoll felgen mit et 43 und 4x100.
@master k: nö, es sei denn der polo wird vorne noch ziemlich tief, dann könnte es vllt. etwas knapp werden. kollege fährt mit den maßen, hat aber 7x15 drauf.
b2t:
falls du unbedingt die anzio felgen haben willst:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
pro reifen ca. 50€ (je nach marke) und (bei uns) ca. 15€ fürs aufziehen, wuchten, etc.
macht zusammen rund 560€
Zitat:
b2t:
falls du unbedingt die anzio felgen haben willst:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
pro reifen ca. 50€ (je nach marke) und (bei uns) ca. 15€ fürs aufziehen, wuchten, etc.
macht zusammen rund 560€
also die passen.
da die et40 haben haste sogar 3mm mehr spiel.
frag mal die 6n spezies, ob die 3mm, die die radreifenkombi jetzt weiter draussen steht irgendwo schleift bei 195ern und deinem original fahrwerk?
Zitat:
also die passen.
da die et40 haben haste sogar 3mm mehr spiel.
frag mal die 6n spezies, ob die 3mm, die die radreifenkombi jetzt weiter draussen steht irgendwo schleift bei 195ern und deinem original fahrwerk?
nee beim serienfahrwerk sollte es da überhauptkeine probleme geben. hab 195/45r15 drauf mit ner et von 38 und 40er federn.
ich hab massig platz noch überall...
Wenn Du murXen willst: gibt auch Lochkreisadapter, damit kannst du (je nach Adapter) fast alle sinnvollen Lockreise und Lochzahlen fahren.
Ändert aber deine ET (is wie Spurverbreiterungsplatten).
Auf ein Standartfahrwerk beim 0600 300 (1,4 AEX ServoKlima) dürfen lt. VW-Hotline (0800-volkswagen):
- 175/65 R13 80S mit 5,5Jx13 ET43
- 185/55 R14 79S mit 6Jx14 ET43
- 195/45 R15 78S mit 6Jx15 ET43 oder ET45
Plus das was im Fzg-Schein steht
P.S.:
ja laut vw ^^ das heißt lange nich, dass nich noch ne halbe "million" anderer variationen möglich is. was is mit 16 Zoll? ET38? 205er schlappen? usw usw
Zitat:
Auf ein Standartfahrwerk beim 0600 300 (1,4 AEX ServoKlima) dürfen lt. VW-Hotline (0800-volkswagen):
- 175/65 R13 80S mit 5,5Jx13 ET43
- 185/55 R14 79S mit 6Jx14 ET43
- 195/45 R15 78S mit 6Jx15 ET43 oder ET45
Plus das was im Fzg-Schein steht
für diese belange war das zu viel info. ist nicht von belange.
das aufgezählte brauchst du nicht extra eintragen lassen. alle anderen radreifenkombinationen müssen beim tüv abgenommen und eingetragen werden. somit könntest du auch 305er fahren, wenn du alle auflagen erfüllst.
das oben genannte ist nur das eintragungsfreie. mit den indianapolis felgen, die ich dir gezeigt hab, wäre das so. die sind 6jx14 et43 185/55R14 mit lk 4x100.
die geschichte mit den lochkreisadapter ist nichts für dich, dafür brauchst du noch ne menge mehr fachwissen. gib all die fachbegriffe, die du kennenlernst in wikipedia ein und lerne über räder, reifen und deren kombinationen.
die letzte zahlbuchstabekombi ist der geschwindigkeitsindex. kannste gleich mal in wiki eingeben.
murXen ^= murksen ^= pfuschen ^= ludolf-tuning
---
012/34R56 abH 7j*89 ETxy
heisst auf deutsch:
Gummis:
012 mm breite reifen(unbelastet), 34% der breite is die Höhe (hier is das Profil 4,08mm weit weg von der Felge), Radialreifen, 56 zoll Durchmesser hat die Felge (1" = 2,45cm), ab is der Tragfähigkeitsindex (siehe Tabelle; meist rund um 90), H is der Geschwindigkeitsindex (auch nach Tabelle - für wie schnell sind die Gummis zugelassen).
Felge:
Sie ist 7 Zoll breit, hat 89 Zoll durchmesser, und die Einpresstiefe ist xy mm (so weit steht sie nach "innen")
In dem Beispiel hast du aber Probleme und musst mit Gewalt "zaubern", denn einen Gummi mit 56"-Loch kriegst du nur sehr schwer auf eine Felge mit 89" Durchmesser
7*16 ET35 passen OHNE zu ziehen / börtel mit 195/45? oder 195/40 bin mir net 100% sicher bei den reifen aber das funzelt
PS siehe Profil grüner Polo das sind 7J*16 ET35 haste noch Serienfahrwerk oder haste schon tiefer ? weil bei 16Zöller kommts dann druff an wie tief du schon bist
MfG
Hehe Kenn den Begriff "murksen" schon, fand nur die Schreibweise komisch
Danke für die gute Auskunft Das mit dem Geschwindigkeitsindex hatte ich nur dunkel im Hinterkopf, war nicht sicher.
Bin unschlüssig xD Versuch eines Zwischen-Resümees (korrigiert mich bitte ): Einerseits gefallen mir die --> http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?icep_ff3=2&pub=5574856712&toolid=10001&campid=5336406245&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg&icep_item=300438521292 (*) schon ein ganzes Stück besser, aber die gehen wahrscheinlich teurer raus als die Indianapolis, außerdem bedürfen Erstere trotz Passgenauigkeit (?) einer Eintragung, da sie die "falsche" ET haben. Was kostet eine extra Eintragung denn circa? Als "gerade-nicht-mehr-Schüler", sondern Student ab September hab ich natürlich auch nicht wahnsinnig viel Geld. Blöd ist auch, dass ich mich quasi entscheiden muss, und das schnell xD Die Indianapolis gehen bald weg, die anderen erst einen Tag später, was einen preislichen Vergleich fast unmöglich macht.
Noch eine kurze andere Sache: richtig cool finde ich persönlich ja so große Felgen, dass wenig Reifen übrig ist, wie bspw. [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar, um beim Polo zu bleiben. 18" sind für mich natürlich völlig überdimensioniert und wahrscheinlich auch gar nicht realisierbar.
Zitat:
PS siehe Profil grüner Polo das sind 7J*16 ET35 haste noch Serienfahrwerk oder haste schon tiefer ? weil bei 16Zöller kommts dann druff an wie tief du schon bist
hmmm was willste denn drauf ziehen, das die relation reifen zu felge passt?
guck mal in mein profil.....
sind 195/45 15 zoll und 60/40 tiefer (weitec)
Eintragen musst du sie in den Maßen sowieso.
Richtig geil sehen meiner Meinung nach 16 Zoll mit 195/40er Reifen aus. Siehe mein (ex) Polo.
Zitat:
hmmm was willste denn drauf ziehen, das die relation reifen zu felge passt?
guck mal in mein profil.....
sind 195/45 15 zoll und 60/40 tiefer (weitec)
Eintragen musst du sie in den Maßen sowieso.
Richtig geil sehen meiner Meinung nach 16 Zoll mit 195/40er Reifen aus. Siehe mein (ex) Polo.
Ok du willst nicht tiefer, dann vergess die 16 Zoll
Dann würde ich sogar nur zu 14 Zoll Alus greifen...denn auf 15ern ohne Fahrwerk sieht der Polo aus wie son Storch...hatte vor den 16ern auch 15er drauf und anfangs ohne Fahrwerk --> Horror!
größer als 16 zoll ist auch eine schweine arbeit!
hätte ich damlas auch gerne gehabt, aber da meiner ein alltagsauto habe ich die idee verworfen!
da musste die radhausschalen bearbeiten, wenn du die drin lassen willst und raum schaffen.... beule im radkasten (platt hauen) usw.....
gibt es eine menge threads drüber
und in verbindung mit 60/40 musste unter umständen schon ziehen, je nach ET....
hol dir 15 zoll und gut ist...
wenn du willst mit gewinde, dann kannst du natürlich noch tiefer runter als ich...
zu deinem post um 18:51 :p
hol dir die ruhig, ich find die sind schick. die eintragung wird kein vermögen kosten und die kommst also immernoch recht günstig weg.
was du meintes mit hochbeinig: das wird immer schlimmer je größer die felge. also bei 16" musst du auf jeden fall nen gutes stück runter, sons siehts lächerlich aus. auch bei 15" würde ich runter, einfach für weniger platz im radkasten.
da die felgen 7J sind kannst du evtl. sogar noch spurplatten drunter packen, aber das kannst du auch noch wenn du die felgen zu hause hast.
gruß kay
Hab das Auktionsende verpasst :(
Naja, bleibe ich wohl erstmal bei den Anzio Drift, wohl aber erst nächsten Sommer, mit neuen Reifen jetzt wäre das wohl Verschwendung der noch guten Reifen auf Stahlfelge.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar und außerdem [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar gibt es die Gutachten für 15 bzw. 16 Zoll-Felge mit 4x100 Lochkreis und ET 38. Jetzt steht in dem Gutachten aber nur was von
Zitat:
VW Polo
6N
G774,
e1*96/79*0069*..,
e1*98/14*0069*..
6NF
G951
VW Polo, P. Classic
6KV
H249,
e9*93/81*0008*..,
e9*98/14*0008*..
nein, wenn da 6N steht im kW bereich 33 bis 88 (wie ich das gelesen hab) fällt deiner auch da rein, die nummern sagen nichts über das baujahr. es hat sich ja nichts so gravierend verändert im laufe der 6 jahre wo der 6N gebaut wurd (mal abgesehen von der ZE die aber hier nix zur sache tut) solltest mit dem Gutachten problemlos eingetragen bekomm solang du alle auflagen erfüllst, die drinstehen...
Zitat:
nein, wenn da 6N steht im kW bereich 33 bis 88 (wie ich das gelesen hab) fällt deiner auch da rein, die nummern sagen nichts über das baujahr. es hat sich ja nichts so gravierend verändert im laufe der 6 jahre wo der 6N gebaut wurd (mal abgesehen von der ZE die aber hier nix zur sache tut) solltest mit dem Gutachten problemlos eingetragen bekomm solang du alle auflagen erfüllst, die drinstehen...
K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. derenbedeutet quasi: bördeln oder Kanten umlegen, wenn nötig?
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben.
jup das bedeutet radhaus bearbeiten kanten umlegen usw FALLS NÖTIG sollte allerdings NICHT nötig sein du meintest doch sicher 195/45r15? weil bei 16 zoll solltest zu 195/40r16 greifen. ansonsten könntest das problem haben, dass du tacho angleichen musst(?) gibs aber umrechner im netz musst ma googlen...
Oke verstehe.
Meinte schon R16, aber dann eben 195/40, weil es dann keine (oder "weniger") Probleme gibt. Ansonsten eben 195/45R15, weiß noch nicht genau.