vw teilemarkt

Name dieser Kappe?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo , vielleicht dumme frage (Gibt keine DUmmen fragen*gg) aber wie heißt diese Kappe (Siehe Bild) , den das sieht echt nicht schön aus ...
Vielleicht hat auch jmd ne Teilenummer wenns sowas gibt...


MFG



102_0167.JPG
102_0167.JPG

fahr am schrott und hol dir so ne heckscheibenwischer kappe 50cent oder einfach oh ist in meine tasche gefallen und wieder wie neu


bau den wischer weg und kauf dir ne abdeckung dafür
http://cgi.ebay.de/Heckwischerabdeckung-Heckscheibe-o-Wischer-VW-Polo-6N-/390194493534?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5ad967785e&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1
http://cgi.ebay.de/Heckwischerabdeckung-ECHT-GLAS-Clean-Look-VW-Audi-Seat-/280483570429?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item414e1fa2fd&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1

schaut doch viel besser aus als der doofe wischer...
Ich benutz die heckwischer eh nie



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Is kompliziert der Ausbau?
Weil Wasser und so spritzt der eh schon seit dem Kauf nimmer /Gebraucht gekauft)


so weit ich dass noch weis ist der blos mir 3 oder 4 10 muttern innen festgemacht ...
Also ich fand es einfach ist ja ned viel dran an so nen Motor =)
bau doch einfach mal die Verkleidung weg dann siehst du es doch schon

Ich habe als ich die Blende angebracht habe die noch mit Silikon zusätzlich von innen beschmiert damit ja nix reinkommt und bei mir war das immer dicht.


Bau das ding aus ich habe ihn bei meinem 6kv auch ausgebaut sieht besser aus und erlichgesagt wann benutzt man den schon groß!


ist nicht schwer den wischer auszubauen. einfach oben unter dne wischer die mutter lösen. verkleidung abmachen. ist glaube mit 2 oder 3 schraube/muttern festgemacht. die lsoe schrauben. den schlauch noch abamchen vom wischwasser. ne schraube reindrehen das plastik drumherum heißmachen udn bisschen über die schraube ziehen bisl silikon drüber dann ist das dicht.

das loch mit zwei 50 cent münzen zu kleben eien von innen udn eien von aussen.. bisl antrocknen lassen. in der zeit kannste die scheieb mal ankleben und schauen das die gerade sitzt. links udnr echts vond er scheieb klebeband doer sowas hinkleben, so weißte wo die scheiebd nan hin muss das die gerade sitzt. dann das loch mit scheibendichtmasse auffüllen. ruch mehr rein das es an der scheibe rausquilt.scheibe festkleben und 24H trocknen lassen.

achso kein silikon benutzen hol dir von ATU scheibendichtmasse kostst rund 7€. und das was rausquilt oder wen was aufn alck kommt kannste das abwischen. mit silikon ist die gefahr das dass silikon die schwarze beschichtung der abdeckung angreift und sie abfällt(war bei mir so). also lieber scheibendichtmasse benutzen

grüssse


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Muss jetzt doch nochmal fragen ob einer den Namen der Abdeckkappe kennt , weil ich sowas nit finde , Schrotti fahren is immo nit möglich , kaputtes Knie...
Und umbauen möchte ich doch sehr ungerne , wenn ich den evlt nochmal verkaufen will sieht das nit so Toll aus...

MFG


Hallo Gemeinde,

wenn Ihr alle ohne diesen Wischermotor fahrt dann hat doch bestimmt einer von Euch einen über oder ?
Is für den Polo meiner Tochter (Fahranfängerin)

Ach ja und zu der Frage

nennt sich "Kappe schwarz für Heckwischer" und hat die teilenummer 6N0 955 435 A 01C und kstet so um die 2,50 Euro.



Zitat:

bau den wischer weg und kauf dir ne abdeckung dafür


Aber nach dem Ausbau dran denken, das du zum TÜV fährst und das Ding autragen lässt!
Gab schon einige, die Probleme mit dem TÜV hatten, weil sie den Wischer ausgebaut, aber nicht aus den Papieren ausgetragen hatten!
(Ist aber nicht bei allen Prüfern so!)


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke Stefan811 , das hat mir sehr geholfen.

MFG


Zitat:

Danke Stefan811 , das hat mir sehr geholfen.

MFG


Wenn du die kappe bestellst gib aber Baujahr an denn das ist die teilenummer ab 11/96 bis zum facelift in 1999 von 95 bis 11/96 sind die ersten drei Stellen der Teilenummer anders. nennt sich dann kappe satinschwarz für Heckwischer...

gruß Stefan


kauf dir die glasscheibe von dem ebaylink,kann ich nur empfehlen!
und natürlich vorher ausbauen...hab ich auch gemacht tüv hat nix gesagt weil heckscheibenwischer ist ja nicht pflicht sieht eh nur blöd aus beim 6n find ich...


polotreff.de
#14 - 30.06.2010trocknen scheibendichtmasse site:polotreff.de verschlußkappe heckscheibenwischer polo vw polo wischer kappe 50 cent kappe kappe heckwischer polo heckscheibenwicherkappe polo "kappe schwarz für heckwischer" namen für polo 6n nach scheibenwischer ausbau kappen blindkappe heckscheibenwischer polo 6n2 scheibenwischer kappe polo 9n kappe scheibenwischer polo kappe scheibenwischer vw polo 9n kaufen scheibenwischer kappe polo wischerkappe 6no 955 435 a 01c kappe vw kappe wischerarm polo http://www.polotreff.de/forum/t/193510 heckscheibenwischer kappe vw polo 6n kappe polo scheibenwischer
Antworten erstellen

Ähnliche Themen