Hallo, ich habe eine Polo 6n , Baujahr 1996. Der Gute hat 120tausend km auf dem buckel.
Heute morgen musste ich einen Lackschaden auf dem Dach (direkt bei der Fahrerseite) feststellen.
Ich weiss def. das gestern noch nichts da war!
Genauer gesagt sind es zwei stellen, ca. 5cent-stück groß. das komische daran, der Lack an der Stelle ist Blasenförmig aufgeworfen, , nicht geplatzt, es sieht fast irgendwie verbrannt aus.
Kann mir das nicht erklären.
Kann sowas entstehen, wenn jemand eine Kippe auf dem Dach ablegt ?
jemand eine erklärung?
interessanterweise sind diese Blasen sehr fest, also man kann sie nich eindrücken....
Wäre super wenn da jemand einen tip wüsste.
ich nehm ja mal an, ich muss die ganze sache jetzt abschleifen und neu lackieren oder ?
danke für die antworten.....
liebe grüße
danny
da sieht man ja auch leichten rost......
da wird dir schleifen und lacken wohl nicht erspart bleiben...
denke von einer kippe kommt das nicht, die ist nicht heiß genug bzw glüht nicht lange genug an einer stelle....
aber wie fbb schon sagt, lacken ist leider angesagt...
es ist nicht so rötlich-rostigbraun. sondern verbrannt braun. wenn man genau kuckt (je nach sonneneinstrahlung) erkennt man dann auch so einen schimmer.........
ich glaub ich fahr mal in die werkstatt und die sollen mal sagen was das ist....
Für mich sieht es nach einer reparierten stelle aus! erstmal ist der lack dunkler um die stelle herrum und zweitens ist das rost! geh mal vorsichtig mit der drahtbürste ran, bzw versuch mal mit nem kleinen schraubenzieher den lack beiseite zu heben (ist ja eh im eimer) und ich glaube es ist ein rostpickel!
LG Olli
ja letzetndlich ists ja eigentlich egal was es ist, muss ja dann gemacht werden. repariert ist das eher nicht, das auto war aus erster hand meiner tante (geschenk von ihr ) die hatte nie eine "dachschaden" oder sonstiges
danke schonmal für den tip, werd das mal nächste woche in angriff nehmen!
Zitat:
denke von einer kippe kommt das nicht, die ist nicht heiß genug bzw glüht nicht lange genug an einer stelle....