vw teilemarkt

Änderungsbescheinigung Teil 2

rebell
  • Themenstarter


Hi Jungs ich bins wieder mit ein paar fragen!
So der Verkäufer der Mattigfelgen will nun die Originalbescheinigung
für das Eintragen mitschicken,er möchte diese aber nach der Eintragung
wieder zurück haben ,weil die ganzen Daten seines Fahrzeugs da dadrauf
sind. Ist ja auch ok er braucht die Bescheinigung ja auch wieder nochmal
die Daten der Felgen mit Sommerreifen es sind Mattigfelgen 7Jx13
Reifengröße ist 175/50/13 Conti sportcontact.
Frage 1:müssen die Kotflügel mit Originalfedern gebörtelt werden bei dieser
Reifengröße ? Ps conis sollen später drauf.
Frage2:wie ist jetzt genau der Ablauf beim GTÜ Mann bzw.was müssen wir
alles mitnehmen: Original Änderungbescheinigung ist schon klar aber muss
das Gutachten von Mattig auch dabei sein,auf dem Gutachten von Mattig sind die Reifen nicht aufgeführt.Brauchen wir auch noch ein Gutachten für die Reifenfreigabe.
Frage3ie Original Änderungsbescheinigung schicken wir ja wieder zurück
bekommen wir jetzt eine neue Änderungbescheinigung für das Fahrzeug meines Sohnes ,alles ander wird ja bestimmt im Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein eingetragen richtig?

So Jungs jetzt bin mal bespannt wie schnell es wieder geht das ich wieder
antwort erhalte.

lg rebell



Hallo Rebell....
die Antwort kommt hoffentlich schnell genug?!
Also ob die Kotflügel gezogen oder gebördelt werden müssen entscheidet der Prüfer. Aber wenn die Einpresstiefe der Felgen nicht zu extrem sind sollten sie ohne zu Bearbeitung der Kotflügel passen.
Das Gutachten der Felgen solltet ihr auf jeden Fall mitführen denn der Änderungsnachweis ist ja nur ein Anhalt für den Prüfer, das nur schon mal ein anderer Prüfer diese Felgen auf diesen Fahrzeugtyp abgenommen hat.
Was meinst du damit, das die Reifen nicht im Originalgutachten stehen?

Hoffe die Antworten helfen euch weiter... Dann mal viel Erfolg beim Prüfer eures Vertrauens...


rebell
  • Themenstarter


Hi Bunny030
die Antwort war malwieder richtig schnell hatte noch vergessen Felgentiefe
ET20 sind es.Ich meine das auf dem Mattiggutachten nicht die Conti Sportcontact in 175/50/13 aufgeführt sind sondern Dunlop SP Sport 2000
Bridgestone SF 350 Yokohama A008 und Pirelli P7F auf den Mattigfelgen
sind aber Conti Sportkontact drauf steht dieses vieleicht auf dem Original
Änderungbescheid .



laut gesetzlichen Bestimmungen sind aber Reifenbindungen in Gutachten nicht mehr zulässig...und das auch schon seit _Jahren. Denke mal, das Gutachten ist schon etwas älter. Wichtig sind Reifenformat, Traglast und Geschwindigkeitsindex. Wer die Reifen hergestellt haben MUSS ist nicht mehr zulässig.
Mit der ET 20 dürfte es keine Probleme geben....ausser das Auto ist extrem tief oder ihr habt Spurplatten drunter...ansonsten denk ich mal, müsstet ihr erfolg mit der Eintragung haben.


rebell
  • Themenstarter


Das Gutachten ist von 1995 das Gutachten hat mir Polo GT 40 per Mail
geschickt weil nicht sicher war ob eins dabei ist. Die Daten Reifenformat
Traglast und Geschwindigkeitsindex stehen auf dem Reifen ist das Richtigß
Also dürften wir dann ja keine probleme beim Eintragen bekommen oder?
der Polo vom Sohnemann ist noch nicht Tiefer gelegt ist noch alles original
kommt alles später,erst mal die Hürde mit dem GTÜ Mann nehmen kenne
Ihn noch nicht so gut habe gerade einmal mit Ihm gesprochen hatte aber das Gefühl das man gut mit Ihm klarkommt Wohnen hier sehr Ländlich
hoffe nein gefühl täuscht mich nicht.


Ja, die Daten stehen alle aufm Reifen....
175/50 r 13... ist die Größe
und dann steht da noch sowas wie 72V oder ähnliches...
die Zahl ist der Traglastindex..und der Buchstabe steht für den Geschwindigkeitsindex.
Aber ansich solltet ihr mit den 45ps keines der Werte überschreiten
Denkt aber daran, das wenn ihr den Polo auch irgendwann mal noch tieferlegen wollt, ihr dann zu TÜV oder Dekra müsst denn dann ist eine Einzelabnahme nach §21 STVZO fällig. Denn diese ABE´s oder Teilegutachten beziehen sich immer auf ein (bis auf das geänderte Teil) ansonsten serienmäßiges Fahrzeug.... aber wenn ihr jetzt nur allein die Felgen eintragen lasst, dann geht das mit GTÜ ganz gut denk ich mal. Macht euch da mal nicht zu viel sorgen.


rebell
  • Themenstarter


Ok Danke malwieder für die schnelle hilfe aber ist man ja hier gewohnt.
Hätte mir auch nicht Träumen lassen das ich mich mit sowas beschäftigen
muss,aber man lernt sehr viel hier bei euch. Unsere Fahrzeuge das von
Frauchen und meines wurde alles vom Händler beim kauf gemacht und
der Händler hat sich um alles gekümmert Eintragung und so.Aber dann
kommt Sohnemann und möchte diese Felgen unbedingt haben und wer Hat
die Arbeit der liebe Vater aber man macht das ja gerne, sonst hätte auch
nicht dieses Forum gefunden .Noch mal an alle die jetzt bestimmt fast
schon 1Woche mir mit Rat zur seite gestanden haben ein
Dickes Danke
lg rebell


Für sowas ist doch aber auch ein Forum da... Find die Situation bei euch auch ziemlich cool...Sohnemann sagt:"Papa, das will ich haben am Auto...", und Papa kümmert sich. Find ich ja einerseits sehr Klasse von dir, das du dich da so hinterhängst...aber wär das nicht besser wenn dein Sohnemann sich das ganze Wissen hier besorgt? Denn wer erst einmal anfängt an seinem POLOchen was zu machen wird nach Felgen u Fahrwerk nicht aufhören.
Wünsch euch nochmals viel erfolg beim Prüfer...und könnt uns ja auf dem laufenden halten obs geklappt hat.

lg

Diana


rebell
  • Themenstarter


Werde Euch auf dem laufendem halten ist doch klar ,das mit Sohnemann
und basteln ist so eine Sache hat nicht so das Händchen dafür.Aber werde
Ihn schön pö a pö ranführen die angaänge sind jetzt gemacht.Und sichlich
muss ich auch zugeben das zu meiner Zeit die möglichkeiten nicht
so vorhanden waren wie in der heutigen Zeit.Hatte damals nicht so das Geld
wir mussten noch früher selber dängeln Zunehör woher nehmen das Geld.
Eintragungen was ist das anbauen und Fahren war das Motto.Die Grünweißen waren damals nicht so heiß.

lg rebell



Halli Hallo.... wollt nur mal Fragen, obs denn nun geklappt hat mit dem Prüfer und euren Felgen?


rebell
  • Themenstarter


Hi Bunny030
wir warten noch auf die Felgen hatte am Samstag damit gerechnet,aber
war wohl nix.Ich hoffe die kommen am Montag oder Dienstag.hatte bei eBay
ersteigert .Wir haben aber noch ein problem seit kurzem, mein Sohn musste
Kühlflüssigkeit nachfüllen obwohl er nicht vielfährt.Die ZKD kann es nicht sein
weil die merkmale nicht vorhanden sind also weißer schlaum im Öldeckel
keine Wasserftropfen auf dem Messstaboder weißer Rauch am Auspuff.Ich glaube es ist die Wasserpumpe es sind auch keine Lecks unter dem Auto
zusehen.

lgebell


polotreff.de
#12 - 06.06.2010änderungsbescheinigung änderrungsbescheinigung
Antworten erstellen

Ähnliche Themen