Abgeschliefen ist der schon habe auch schon Essig mit Wasser gemixt ging auch gleich aber will das der so aus sieht wie auf dem Link! Bitte um Hilfe was ich noch machen kann.....
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Abwarten und Bier trinken
Die Heckklappe von unserem Spaßgolf haben wir mit Pökelsalz rosten lassen...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
es gibt natürlich auch extra *effekt lackierungen*
ich denke mal der käfer hat so eine , weil nit alles was nach rost aussieht ist direkt rost
Bei Fusseltuning gibt es "Rostlack" ansonsten empfehle ich ne Salzwasserlösung / + Spüli...
Allerdings muss ich fairerweise sagen das nen Kumpel Theater hatte mit der Bestellung im Fusselshop...direkt beim anbieter kaufen. Die haben schnellere Lieferzeiten.
LG
Manu
Hausen sieht der schon net schlecht aus aber der muss noch älter aus sehen Lacken habe ich keine lust der soll ja eine mischung zwischen oldschool und ratte bekommen mein winterauto^^ noch paar tipps wie ich den älter bekomme?
mal ne doofe fragen zwischen durch ....
wenn ihr das jetzt so rostig habt wie ihr es wollt was tut ihr dnen damit nich weiter rostet weil iwann is das material doch durch?
und wie is das mit tüv usw der sagt doch bestimmt auch wat dazu...
mfg der chichi
Tüv sagt da gar nichts zu...
Mein Tip...
Klarlack
Darum empfehle ich auch den Rostlack von Duplicolor mein ich....
Der sieht richtig gut aus und glaub mir... lackieren ist weniger arbeit als rosten lassen und was Chi chi sagt ist nicht außer acht zu lassen..... Irgendwann rostets dann durch.
Lg
Manu
das geroste ist nur für showzwecke würd ich sagen
das mit dem rostlack ergibt denn ja sinn ist ja letztenendes lack xD
aber wenn man das mit salzwasser und pi pa po bearbeitet
würde mich das echt mal interesierten wie man rostgrad stoppt das es nich weiterrostet
So wie es oben schon geschrieben wurde. Mit klarlack wird versiegelt. Und weiter rosten tut es nicht, weil es bloss Oberflächenrost is. Und wird ja mit dem klarlack gestoppt.
Und zum thema rosten lassen, abschleifen bis aufs metall, dann salzwasserlösung drauf und warten. Des is die beste und schnellste lösung.
Mattenklarlack kommt zu guter letzten drauf ich kann ja mal bilder rein stellen?
Wenn du es mit essigwasser gemacht hast dann dauert das nen paar stundnen und dann schön klarlack drauf machen
der klarlack verhindert also das sauerstoff an den rost kommt und so verhindert ihr das der rost weiterrostet
gut zu wissen^^
bilder wären ja mal fett so kleien rost story^^
ähm
ja ich will jetzt nicht meckern , aber wenns einmal anfäng zu rosten hörts so schnell nicht auf soweit ich weiß
da nützt auch klarlack nix vielleicht verlangsammt ihr den prozess aber im grunde genommen rostet es trotzdem weiter
... wobei oxydation ist ja auch ne verbrennung , d.h wenn man sauerstoff entzieht ... ich weiß nicht , nimm lack dann biste auf der sicheren seite
moin,
Zitat:
wobei oxydation ist ja auch ne verbrennung
also ich bin in baumarkt, hab ne flasche salzsäure gekauf (30-33%), kostet um die 5 euro.
dann hab ich den orginal lack mit beize grob entfernt und dann nochma mit der flex gar bearbeitet.
danach das teil einfach aufn boden gelegt, die pure salzsäure drüber und am nächsten tag war das ding wunderschön angerostet. hat echt super funktioniert!
aber bitte vorsicht mit der salzsäure! unbdingt handschuhe und maske tragen!
1. bild vor der salzsäure
2. bild paar stunden nach dem säurebad
dann noch schön joghurt drüberschmieren, dann gibts einen schönen grünstich...
Zitat:
Zitat:
wobei oxydation ist ja auch ne verbrennung
also das hab ich noch nie gehört. Ist nicht richtig so die Aussage^^
jetzt wo ich mal drüber nachgedacht hab kann das wirklcih sein mit dem klarlack
da oxydation ja eine reaktion zwischen metallen und sauerstoff ist und klarlack ja das metall von dem sauerstoff trennt ( ich sags jetzt einfach mal so )
naja vllt gibs ja ein paar leute die es so mit klarlack gemacht haben und schon seid jahren fahren ohne das es weiter rostet dann hätten wir ja ein beweis^^
also eine Oxidation muss nicht eine Reaktion mit Metallen sein. Sonst würde dein Gas im Feuerzeug nicht brennen. Grob gesagt ist es eine Verbrennung richtig, aber spezifisch auf Metall sicher nicht. Da ist es eine reine Oxidation, bzw Redoxreaktion. Metall verbrennt ja nicht
Aber ist ja auch wurscht, solange es rostet ist es ja egal obs verbrennt oder oxidiert.
Aso zur Salzsäure. Da echt sehr vorsichtig sein. Die aus dem Baumarkt ~25-35% ist da schon viel zu agressiv fürs Blech. Es bildet sich reizendes/gesundheitsschädliches Eisen(II)chlorid.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Dieses ist übrigens auch braun ähnlich wie Rost! Zudem noch Wasserstoff. Blech sollte leicht anfangen zu blubbern wegen Gasbildung. Wünsche dem viel Spaß, der da dicht mit seiner Zigarette drüber steht.
macht lieber eine Kochsalzlösung und kippt nen großen Shcluck Salzsäzure zu. Aber nicht pur! :(
bin vom Fach...
vom fach ist immer gut^^
und wieso ist das mit dem klarlack denn nun gut?
der trennt denn nun trotzdem den sauerstoff vom rost oder wie is das jetzt genau warums dadurch ncih weitergeht?
Der Rostvorgang geht natürlich weiter. Wird aber durch den Sauerstoffabschluss vom Klarlack extrem verlangsamt. Ich schätze mal, nach ein paar Jahren haben sich da richtig Rostblüten gebildet und der Klarlack platzt auf. Aber wie gesagt, nur Theorie. Und Praxis unterscheidet sich meißt doch sehr stark vom theoretischen.
Am einfachsten und schnellsten geht es mit Batteriesäure. Haben damit schon paar Ratten gemacht.
Ich stell morgen rein mit Essig und meeressalz und wasser hat es keine 2 stunden gedauert sieht gut aus nur die Motorhaupe ist irgendwie orang geworden^^ keine ahnung warum!
ich find das iwie auch interesant wie man über den sonst so unbeliebten rost so eine philosophie betreiben kann^^
schon sehr interesant =)
mfg^^
Habe gedacht bevor ich den Beitrag auf machen die lachen doch und erklären mich für Blöde mit sovielen beiträgen hätte ich nie gedacht gegen nachmittag sind Bilder drinne.
bin schon auf die bilder gespannt...^^
und vllt gibs ja noch mehr leute die sich damit besser auskennen^^ theoretisch wissen wir es ja nun^^ und praktisch wär auch ganz goil^^
Das abschliefen wahr das Schlimmste haufen Schleifscheiben sind drauf gegangen ^^ und dann das kleine zeug mit Hand machen und Dach mach ich morgen mein Dachträger ist auch geil gerostet kommt aber erst am Samstag drauf wenn wir das gewindefahrwerk rein bauen da stell ich auch nochmal Bilder rein...
naja endweder salz oder wen es schnell gehen soll battriesäure