Hallo,
kann mir iwer vll n paar Tipps zum Thema Ölwannendichtung wechseln beim IIer Polo geben? Gibts dabei irgentwas zu beachten? Hab bereits in der Suchfunkt. nach geschaut, aber nichts gefunden!
Mfg
VW-Team
Ich würde sagen,erstmal Öl ablassen! Würde dann direkt nen Vernünftigen Wechsel mit Filter machen!
Du lösst am besten die schrauben mit ner Langen 10mm Nuss über kreuz,da die Wanne glaube ich jedenfalls aus Alu ist!
dann schrauben raus,schön sauber machen dann die Dichung auf die anne setzen und mit 2 schrauben eine vorne eine Hinten ansetzen und hand fest anziehen.. dann die restlichen schrauben reinmachen und über Kreuz festschrauben..ich glaube 25Nm bekommen die...
Lg Dan
alles klar! So werd ich s mal versuchen!
Vielen Dank für die Info
Mfg
die wanne iss aus blech, leute wenn ihrs nur halber wisst dann lasst es doch.
am getriebe iss n abdeckblech des ab muß, darunter sitzen 2 schrauben, un die atw muß mindestens am getriebe ab
Also,es wurde Nur Gefragt was beim wechseln der Ölwannendichtung zu beachten ist!
Ich denke mal das @ VW_Team den Rest selber weiss oder!?
@T4xs ich hatte schon 2 2F s die Ne Ölwanne aus Alu hatten nur mal so am Rande!
Lg Dan
es ging aber um nen 2er, und ne aluwanne als serienausstattung wäre mir was abolut neues, aber ich lerne gern dazu
die teile abzuschrauben gehört auch zum wechsel der diichtung, weil sonst bekommst die wanne net ab^^
Ja @ T4xs,das ist mir schon klar,das die welle und die Bleche gelöst werden müssen,sieht man ja auch wenn man drunter steht! denke mal das der VW-Teamler es aus gemacht hätte mit den bestimmten Bauteilen... Aber es ist immer besser eine Komplette Anleitung zu schreiben,da es ja auch Spezi s gibt...........
Nicht auf dich bezogen @ T4 und VW-Teamler........
Lg Dan
Bau die Wanne bitte erst ab wenn sie komplett kalt ist, da sonst die Gefahr besteht, das sie sich verzieht und hinterher nicht mehr genau passt.
Das Öl selbst aber im warmen Zustand ablaufen lassen.