Welche würde ihr mir denn empfehlen? Philips oder MTEC? hab zwar drüber viel gelesen hier im Forum aber werd irgendwie nich schlau daraus...
Besitze Polo 6N mit Standard Scheinwerfer...
VIELEN DANK
Philips Blue Vision!
sehr lange Haltbarkeit und eine echt geile Lichtausbeute!
Die Blue Vsion sind Weltklasse!
Und sie sind noch eintragungsfrei!^^
Die Phillips Blue Vision haben gute Qualität, leuchten aber leider nicht weiss.
sie leuchten immernoch gelb, zwar nicht ganz so extrem, wie Standardlampen, aber weiss ist es eben nicht.
Die MTEC Super White leuchten richtig weiss. Ich habe bisher nur gutes drüber gehört. Vorallem geben sie 6 Monate Garantie auf die Lampen, welcher andere Hersteller macht sowas schon?
MfG
David
Hab die Blue Vision als Stand und Abblendlicht nur zu Empfehlen !
beN
die mtecs sind schon sehr weiß... da müssen deine augen mit klarkommen, ansonsten hast du das gefühl das du gar nichts siehst auf der straße, ich finde die ausleuchtung sehr gut, aber andere bei mir im auto waren der meinung ich hätte teelichter drin, gerade bei Regen oder Schnee, wo weiß doch sehr augenscheinlich "geschluckt" wird, dieses Problem hat aber jeder Xenon-Fahrer auch. aber Megaweiß strahlen sie auch nicht das man sich jetzt Hoffungen drauf machen brauch, das man Xenonoptik hätte!
ich hab die Mtecs Superwhite und find die supergel weiss! Lichtausbeute ist total gut...
Also Ich hatte die Phillips waren sehr gut nur sind sie jetzt leider kaputt nach 1,5 Jahren aber naja was solls habe jetzt Osram Night Breaker sau gut find ich die muss ich sagen wollte eig auch erst Mtecs habe Sie aber dann bei nem Kollegen im 3er Golf gesehen das sind zumindest da totale funzeln aber in nem 3er BMW von nem anderen Freund sind die Mtecs okay halt sau weiß und lichtausbeute okay aber greif lieber zu Philips oder Osram da haste was gescheites willst ja was sehen und nicht hoffen das du was siehst
Zitat:
ich hab die Mtecs Superwhite und find die supergel weiss! Lichtausbeute ist total gut...
kommt drauf an was du willst...
die mtecs sind eig die blausten leuchtmittel die es legal gibt. haben aber vor allem bei regen eine etwas schlechtere lichtausbeute.
die philips blue vision sind dagegen noch deutlich im gelben bereich, aber eben bessere ausleuchtung.
hab beide lange gefahren. lebensdauer unterscheidet sich nicht und nen jahr halten die mindestens aus
lg
Also meine Mtecs sind nach ~6 wochen betrieb ausgefallen.
meine Blue Visions in H1 habe ich davor ca. 2 1/2 jahre drin gehabt. Baute sie dann danach wieder ein nachdem die Mtecs den geist aufgegeben haben. Und seitdem fahre ich sie immernoch.
Sprich die haltbarkeit war fürn arsch...
hmm, hab meine jetzt auch schon 2 jahre
hab auch die Blue Vision und sind meiner Meinung nach die Besten die ich bisher hatte.
Von Serienscheinwerfern & Leuchtmittel auf H7 Blue Vision umzusteigen, da merkste aber einen gewaltigen Unterschied auch in der Weißheit.
hab irgendwo noch Bilder vom Vergleich
wenn gewünscht, such ich die mal raus und poste sie
Hab seit ca nem Jahr die MTEC drin war am anfang eigentlich relativ zufrieden allerdings mitlerweile kommen sie mir vor wie teelichter überlege zurzeit ob ich entwieder auf osram nightbreaker umsteige oder mir xenon brenner in meine powerlook scheinis nachrüste...
@ Rockefella: Vergleichbilder hätte ich gerne! ^^
also so richtig entscheiden kann ich mich aber doch nicht.... will ja schon eher richtung weiß oder blau gehen...weg von dem gelben standard licht....aber halt auch nicht all zu teuer....
hier mal nen vergleichsbild unbearbeitet und vllt nen bisschen zu nah, von weitem würde es noch viel besser wirken
und man muss dazusagen, dass noch gelbe standlichtleuchtmittel verbaut waren, die das blau der mtecs etwas beeinträchtigen
also rechts mtec links ori
und alles damals mit ori scheinis. mit linse kommt das nochmal schöner
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
wer weiß-bläuliches licht will, sollte von denen die super white nehmen
hab die damals zu meinen powerlook's dazu bekommen und bin sehr zufrieden!
halten nu schon 2jahre und leuchten meiner meinung nach besser aus, als die MTEC's ...
MfG
dann H4 oda und welche da genau?
japp, in die original scheini's kommen H4 (55Watt)
Aber ob die wirklich so blau wie auf den fotos sind bezweifel ich
ich sag nur osram nightbreaker!
dann geb ich auch mal meinen senf dazu^^
also ich bin die blue vision in den originalscheinwerfern gefahren und die waren im vergleich zu dem standardleuchtobst um einiges besser von der lichtausbeute her... die haltbarkeit ist auch top. hab jetzt fk angeleyes mit mtecs drin und hab die sie über den winter rausgeschmissen da die lichtausbeute echt nicht soo der hammer ist... die optik ist natürlich klasse.. aber viel sehen tut man mit denen echt nicht... kann meinen vorrednern nur zustimmen: blue visions haben ne super lichtausbeute und sind sehr haltbar, sind allerdings nicht sonderlich weiß, die mtecs sind extrem weiß, haben aber ne nicht so tolle lichtausbeute. musst halt abwägen.
Lg
Zitat:
Aber ob die wirklich so blau wie auf den fotos sind bezweifel ich
@Maulwurfn
dann solltest du aber auch bedenken das die FK Angel eyes wohl die scheinwerfer mit der generell schlechtesten lichtausbeute sind
@ DMCR, mach doch mal ein foto aus einem anderen blickwinkel.
So sah es bei mir am Volvo 850 aus.
fernlicht is Blue Vision, und fahrlicht is Mtec Super White.
das ist wieder ein endlosthema wie bei der fahrwerkfrage
ich denke das es auch drauf ankommt was für gläser man drin hat.
hab in meinem 6n2 die philips extrem power racing performance. bin absolut zufrieden schön weiss mit ganz leichtem blauschimmer. sind aber wieder klarglaslampen. würde bei meinem 86c wahrscheinlich net so geil ausschauen.
weiß aber net genau was ich vorher drin hatte die premium oder vision plus, haben aber nur halbes jahr gehalten, deshalb hab ich gleich 2 neue gekauft. hatte davor auch schon so billige blaue lampen drin vom real,- kanst ja voll vergessen. kein blau, kein wirkliches weiß und gesehen hab ich absolut nix und es hat nicht geregnet. für mein 86c hol ich mir glaub ich auch trotzdem die racing performance, weil ich von den osram cool blue oder phillips blue vision halt auch schon gehört haben das sie gelblich leuchten. kann aber wie gesagt auch den gläsern liegen.
mfg René
Also ich hatte in meinem 2f mal die H4 mega White ausem Real gehabt für 7€ das paar.
Konnte mich eigentlich NICHT beklagen. Weiß waren sie, mit leichtem gelbstich.
Und gesehen habe ich damit auch recht ordentlich, nur das fernlicht war bisschen ''kurz''.
hab mtec super white seid einem jahr drin kann mich nicht beschweren
schön weißes licht, ausbeute gut....
Zitat:
ich denke das es auch drauf ankommt was für gläser man drin hat.
@ Wovcick ja das die fks nicht die tollsten sind stimmt schon... aber mit "normalen" leuchtmitteln ist die lichtausbeute trotzdem noch besser als mit den mtecs.
Ich kram den Thread hier mal wieder aus:
http://www.ebay.de/itm/Osram-H4-NightBreaker-Night-Breaker-PLUS-90-2er-Set-Philips-BlueVision-W5W-/220950887841?pt=DE_Autoteile&hash=item3371b2fda1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
oder:
http://www.ebay.de/itm/2-x-MTEC-SuperWhite-H4-60-55W-Halogenlampe-130W-E13-Philips-BlueVision-W5W-/110822929721?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19cd8fb539&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Dazu steht doch hier schon alles im Thread..
Mtec: Sehr weiß, aber schlechtere Ausleuchtung bei Nässe
Osram: Nicht ganz so weiß, aber gutes Licht in allen Lebenslagen..
Was heißt denn nicht ganz so weiß ?
Die Nightbreaker haben eben einen höheren Gelbanteil als die MTec..
Du kannst dich ja mal hier einlesen..Da stehen bestimmt einige nützlich Infos für dich drin..
http://www.polotreff.de/forum/t/217670
Sehr geil,danke....alle Probleme gelöst.
Warum nutzt ihr nicht den Leuchtmittelsammeltheard ?
Gruß BriaN
http://www.polotreff.de/forum/t/217670
Fonsi war schneller !