vw teilemarkt

Polo 2F Felgen und Bereifung

VW-Mietze
  • Themenstarter

Huhuuu,

bin neu hier und sehe nicht mehr durch, obwohl ich mir die passenden Themen durchgelesen habe

Habe von meinem Freund einen Polo 2F geschenkt bekommen, wo ein 40/40 Fahrwerk und ATS-Classic Felgen drauf waren. Die hatte der Vorgänger aber leider nicht eingetragen bekommen. Im Gutachten steht bei punkt 22:

zu 20:m.geänd. Fahrwerksfedern vorn Kennz.200.600VA, Farbe rot
zu 15.1 u. 15.2 a.gen.175/50R13 72V a.LM-Sonderrad 7Jx13H2 ET 20mm Herst. ATS Kennz. KBA40189, keine Schneeketten zuläss.**

Wurde also als nicht vorschriftsmäßig eingestuft.

Habe im mom "hässliche" BBS-Felgen vom G40 mit 185/60/R13 drauf und will die ATS Felgen drauf wieder drauf haben.

Was muss ich tun bzw. ändern um sie doch in einer Einzelabnahme eingetragen zu bekommen

Wäre sehr toll, wenn ich eine Antwort bekomme und in diesem Wirrwarr durchsehe!

Vielen Dank erstmal
MfG Denise

P.S.: Sorry für den Roman



gelöschtes Mitglied

    steht doch drin, du darfst soweit ich weiß nur reifen der Größe 175/50R13 72V fahren


    VW-Mietze
    • Themenstarter

    Die sind ja auf den Felgen drauf, deswegen verstehe ich ja nicht dass die damals (Juli 2009) nicht eingetragen wurden....



    Du hast mit der rad, reifen kombination eine abweicheichung im abrollumfang von + 9,26%. maximal erlaubt sind 2%. das heist im klartext du brauchst andere reifen, entweder du nimmst die von den bbs oder musst dir neu kaufen. Bzw. du könntest auch deinen tacho angleichen, aber da sind neue reifen günstiger, nach der richtigen reifengröße am besten direkt bei deinen tüver nachfragen, hab ich auch gemacht.


    bei dem thema klink ich mich mal mit ein wenn ich darf

    hab auch 40/40 federn mit koni gelb dämpfer , als ich neu tüv gemacht habe nach 5jahre stillegung hat mir mein tüver nur meine winterbereifung eingetragen (eingetragen wie gesehn hat er gemeint) also 155/70/r13

    in meinen alten farzeugschein steht drin 175/50/r13 und 175/70/r13 direkt bei bereifung
    dies ist ja bei den neuen nich mehr steht ja unten bei den eintragungen dort stehen nur felgen fahrwerk und alles bei mir und halt die winter reifen

    nu will ich mein neues fahrwerk am WE einbauen und denn mit den 175/50/r13 eintragen lassen reifen sind neu und felgen sind gelackt
    hab mir ja so gedacht dadurch das die schon eingetragen waren bekomm ich die auch wieder kann den ja den alten fahrzeugschein vorlegen

    meine schwester(hat den wagen vorhergefahren) hat ja gesagt das der tacho angeglichen ist aber ohne nen wisch bringt mir das auch nichts

    angeglichen ist er denke ich schon jetz mit der winter bereifung wenn ich laut tacho 160-170 fahre , läuft er laut navi 178,sonst was^^
    und bei 100 in wirklichkeit 115 ist schon komisch

    ist die eintragung erneut möglich? also wegen dieser angleichung


    kommt ganz drauf an was dein tüver für laune hat, wenn er es prüft auf keinen fall, aber wenn du glück hast reicht ihn der alte fahrzeug schein. Aber wenn dein tacho weniger anzeigt als er soll ist es schlimmer als anders rum.


    Hä? So wie ich das sehe sind die Federn und die Felgen doch eingetragen?! Les mal genau nach.
    Ist doch der übliche Standardtext. Darfst halt nur nicht mehr mit Schneeketten fahren.


    Zitat:

    Ist doch der übliche Standardtext. Darfst halt nur nicht mehr mit Schneeketten fahren.


    Und Sogar das gehört doch noch zum Standarttext, war zumindest bei mir immer so, dass der Satz immer mit drin stand...


    das steht aber im gutachten und nicht in der zulassung und es gilt die größe die momentan in der zulassung eingetragen ist.



    VW-Mietze
    • Themenstarter

    Ich werde gleich mal mein Fahrzeugschein und den prüfbericht einscannen und hier mal online stellen.... hab nämlich immer noch nicht durchgesehen

    Danke für eure antworten bisher


    @edelschrott19

    Zitat:

    meine schwester(hat den wagen vorhergefahren) hat ja gesagt das der tacho angeglichen ist aber ohne nen wisch bringt mir das auch nichts


    Fahr zum Bosch Service mit den 175/50 und lass mal eine vergleichsmessung machen. koste so um 25 €
    wenn alles in der toleranz ist, denn zeigts du den wisch den tüv prüfer. denn dürfte es keine probleme mehr geben wegen den reifen.


    VW-Mietze
    • Themenstarter

    So habs mal eingescannt:



    und das Gutachten:


    Ist doch eingetragen, passt so
    Was nur komisch ist, dass nur dransteht die Nummer der Federn vorne, und hinten nicht? Oder wurde der nur vorne Tiefer gelgt - denke mal nicht...

    Also ich sag mal - alles tutti...

    viel spaß mit deinem Polo


    VW-Mietze
    • Themenstarter

    Echt? Coole Sache

    Vielen lieben Dank an euch, da kann ich die ja wieder umbauen und Bautzen kann kommen

    Dangöööööööööööö


    Das ist ja auch nicht das gutachten der felgen sonden der prüfbericht der dekra für die zulassungsstelle


    Ja, aber geh mit dem Zettel da auf die Zulassungsstelle, und lass es Dir in die Fahrzeugpapiere eintragen!


    VW-Mietze
    • Themenstarter

    Macht se


    War doch dchon riefen sind doch eingetragen, um mehr geht es doch nicht. Das gutachten hat der vorbisitzer halt nur mit zum papieren da zu gelegt, falls die nennten grünen bzw. jetzt blauen doch mal was zu meckern haben.


    Hi...eben ma den Prüfbericht angesehen !

    Unten unter B steht doch eindeutig das die Kombination nicht zugelassen ist und keine Erlaubnis erteilt wurde ?

    Oder hab ich nen Interpretations Lag ?

    Und wo is die HA Federn NR ?

    Kora


    öh so sich ich das allerdings auch unten steht GROß geschrieben:
    NICHTVORSCHRIFTSMÄSSIGKEIT


    Entschuldingung hatte ein zahlendreher in meiner rechnung. Hier mögliche reifengrößen für die Felgen.
    175/60 R13 1,3% abweichung
    185/60 R13 0,8% abweichung
    175/65 R13 1,9% abweichung

    Würde mich für die 185/60 R13 entscheiden, da sie die geringste abweichung im abrollumfang haben.


    dann sollte aber auch irgendwo stehen WARUM die eintragung nicht zulässig ist. also ich kenn das so, dass wenn der tüver was nicht einträgt, auch da steht, warum es nicht eingetragen wird? oder versteh ich da jetzt was falsch?! und dann behebt man die mängel und dann sollte das doch kein problem mehr sein. ok, der bericht ist jetzt schon ein 3/4 jahr alt. also musst du es sowieso nochmal neu abnehmen lassen und kannst nicht einfach so zur nachprüfung, denn dazu hat man glaub ich nur 3 monate zeit..

    bei meinem fahrwerk stehen auch nur auf den vorderen federn die nummern.

    lg


    Weil der abrollumfang nicht stimmt, und der tacho somit falsche werte ausspucken würde, also entweder andere reifen oder tacho angleichen. aber andere reifen sind deutlich billiger und die alten kann man ja immer noch verkaufen.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      So habs mal eingescannt:




      Sehe ich das richtig?
      Im Fahrzeugschein unter P2 / P4 : 24/5200

      24KW

      Da stimmt doch was nicht


      aaah ok ^^ es ist auch bei mir angekommen
      aber trotzdem sollte es doch in dem dekra-bericht drinstehen oder?
      oder lest ihr das jetzt nur aus dem fahrzeugschein?!

      fahr doch am besten mal zum adac, da kannst du die tachoprüfung als mitglied kostenlos machen lassen und den wisch mit zum tüv nehmen.

      lg


      VW-Mietze
      • Themenstarter

      Zitat:

      Zitat:

      So habs mal eingescannt:




      Sehe ich das richtig?
      Im Fahrzeugschein unter P2 / P4 : 24/5200

      24KW

      Da stimmt doch was nicht


      LoL da hast Recht, ich glaub die hatten sich verschrieben, weil meines erachtens von VW keine 0.8er Maschinen gebaut wurden und mein kleiner Polo schafft schon seine 120

      Achso, brauch eh neue Bereifung auf den Felgen, da werde ich schon die 185/60 R13 nehmen


      nene, die 0,8% bezogen sich auf den abrollumfang des reifen im vergleich zu den der in deiner zulassung eingetragen ist. 0,8 maschinen gab es wirklich nicht, aber er sollte eigentlich auch mehr als 120kmh fahren, ich habs mit meinen 45ps schon auf 180 geschaft, als er mal einen guten tag hatte

      und zu gt reike, hab das weder aus der zulassung noch aus dem prüfbericht entnommen, war nur vor kurzen bei der dekra und hab nachgefragt, weil nach einen jahr zittern wenn du die bulln sieht, wollt ich meine felgen nun auch mal eintragen lassen aber brauch jetzt erst noch vorn zwei neue reifen, den hat das jahr schon ganz schön zugesetzt. aber selbst schuld, warum fahr ich auch mit verstellter spur rum.


      Oh sorry VW Mietze, hab mich von den Eintragungen so blenden lassen , dass ich das geschrieben unten gar nicht gelesen habe...


      Aber kannst ja auch die reifen von den bbs nehmen die sind wenn du es richtig geschrieben hast 185/60 R13


      tachoangleichung teurer als neue reifen?
      ich hab dafür 36 euro bezahlt damit ich meine 195 40 16 eingetragen bekommen hab.

      Allerdings musst du bedenken wenn du ne Angleichung machst dass du dann deine ganzen anderen Größen gestrichen bekommst und nur noch die 175 50 13 fahren darfst.Und die gibts ja nicht als Winterreifen.....

      also nimm die 60er und gut is


      und wo hast du die tachoangleichung machen lassen?


      ich nenn es mal so........ne kleine hinterhofwerkstatt in meiner nähe

      aber ist alles mit rechen dingen zugegangen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen