Nabend,
unser Boschdienst bietet derzeit Ölwechsel für 32€ an. Bei dem Öl handelt es sich um Motul 10W40, denke mal das ist ein recht gutes Markenöl.
Wo anders nehmen die ja bis zu 60€ dafür. Klar könnte ich den Ölwechsel auch selber machen, blos mit dem Altöl ist immer so ´ne Sauerei. Aussdem hab ich im Moment auch keine grosse Lust und Zeit dazu es selber zu machen.
Würde halt nur mal gerne eure meinung hören ob das okay ist vom preis.
Motor ist ein AAU mit ca. 190.000km auf´m Tacho.
Derpreis ist in ordnung kann man nichts sagen!
weiste wenigstens das du kein baumarkt öl drin hast
kann man net meckern......
wenn du keinen bock auf selber machen hast is der preis top
Okay, alles klar. Hab im Moment null bock das zu machen. bei alte teile umlackiert haben die im moment auch ´nen angebot.
aber das lehne ich gerne ab, wer weiss was die da draufkippen. und anschließend kommen die eh an das meines stossdämpfer im arsch sind usw. zudem hatte ich mich eh mit den in den köpfen, hab da quasi hausverbot.
Mein ÖL alleine kostet da schon mehr.
Ich wär da etwas kritisch was die da reinkippen... Ölfilter bleibt wahrscheinlich auch der alte drin...
naja wenns wirklich Motul is?
Das reicht für so en Motörchen Wenn mans net selber macht kann man sowieso net sicher sein was fürn öl drin ist
Zitat:
Ich wär da etwas kritisch was die da reinkippen... Ölfilter bleibt wahrscheinlich auch der alte drin...
also wenn da das motul inkl filter und alles dabei ist dann machen lassen ist ein top preis
günstiger kriegst du es kaum selbst hin, wenn überhaupt. und falls doch dann biste vllt 5 euro günstiger, musst das altöl zurückbringen usw.
Ich lass es bei MR.Wash machen und ich bin dabei, wenn sie den Ölwechsel machen ich merke es das die den Ölfilter wechseln usw.! Öl ist von Shell!
Du stehst eh daneben? Warum machst es dann nich gleich selbst?
Geld dafür bezahlen und die Zeit für nen Ölwechsel trotzdem aufwenden...
@area51
gibtst du ihn deine 45ps möhre wirklich castrol 10w60? Wenn ja ist dir wirklich nichtmerh zu helfen. Der motor ist thermisch so wenig belastet das man da ohne bedenken das billigste 15w40 reinkippen kannst. Wenn du einmal ölwechensl machst, dazu noch ne wäsche und tank voll hast warscheinlich deinen fahrzeugwert überschritten.
Und zum Thema: Klar lass da machen ist doch sau billig. Und den filter wecheseln die 100% mit.
Ich fahr Castrol 10-W40. Die haben so ein Öl für motoren ab 200 000km. Da kosten 5 liter 15-20€. Wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht.
MfG
Zitat:
gibtst du ihn deine 45ps möhre wirklich castrol 10w60? Wenn ja ist dir wirklich nichtmerh zu helfen.
Nicht streiten polofahrer....
Muss ja jeder wissen..
Aber Preis geht auf jeden klar..
Das Öl für den Preis zu bekommen ist schon sehr gut..
Dann würd ich das auch mal machen lassen...
Dann freuen sich die Azubis wenigstens mal nen geilen Karren von unten gesehen zu haben...
Zitat:
Statt mir 50kg GFK ans Auto zu pappen
Zitat:
Sagt der der sich m3 spiegel an den polo baut.
Um zu eurer Diskussion meinen Senf dazuzugeben. Ich war heute nach der Arbeit dar und wurde super freundlich behandelt, so wie man es sich wünscht.
Er hat mir auch nochmal versichert es handelt sich defentiv um Motul und nicht um billiges Baumarktöl. Der Wechsel dauert ca. 15 Minuten, in denen konnte ich noch 2 Kaffe gratis trinken.
Als der Wagen fetig war wurde mir noch ein schönes Wochende gewünscht und ich war super zufrieden.
Hab anschließend nochmal unter die Haube geschaut und es neues Öl drin bis zum max. beim Peilstab. Den alten Ölfilter hatte voher mit ´nem wasserfesten Edding angemalt. Und anschließend war auch wirklich ein nagelneuer Boschfilter drin.
Also, um es zussmenzufassen, ich bin wunschlos glüklich. Zudem hab ich dann auch nur 29€ bezahlt statt 32€.
Nur zu empfehlen.
vollkommene zufriedenheit in einem auto forum in dem sonst nur ätzende probleme diskutiert werden - klasse
Mein freund arbeitet auch beim bosch service
wenn es die rede von motul ist,ist es letztendlich was anders..
und wird sogar gesagt 10 kommt rein
und wird auch mal 5er reingehauen
renntiern würde es sich auch net inkl ölfilter..
also alles Jacobskörnung...
normaler preis würde ich sagen, viel teurer ist das beim polo nicht
Was es letzendlich wirklich für ein Öl ist weiss ich nicht. Aber es wäre eine Frecheit wenn die erzählen sie kippen Motul rein und in wirklichkeit ist es baumarktplörre. aber wie soll man das schon wirklich rauskriegen.
ich habe meine ausbildung bei bosch gemacht dort hatten wir auch immer diese angebote um kunden anzulocken. wir hatten auch immer motul öl verwendet und es war motul da wir immer 200liter fässer hatten ich denke es ist von werkstatt zu werkstatt unterschiedlich.
Das is doch ganz easy: Die Chance, dass an der Kiste noch was anderes dran ist und dann "teuer" (wenn man sich die Margen bei Ersatzteilen mal so anschaut!) repariert werden muss, ist doch recht hoch. Vor allem, weil dieses Angebot Gebrauchtwagenfahrer jenseits der 5 jahre alten Autos anlockt.
ATU lebt da seit Jahren von... ist ja nix neues.
selber machen ist einfach und kostet fast nix ich hab mit ölfilter 20€ bezahlt
türlich, aber es ist schmutzig ohne ende, und wegen 5-15 potentiell gesparten euros den ganzen aufwand? nein danke.
wenn man nicht grade ne eigene bühne mit ölfänger hat ist es auch noch hochgradig gefährlich für die umwelt.
Zitat:
wenn man nicht grade ne eigene bühne mit ölfänger hat ist es auch noch hochgradig gefährlich für die umwelt.
Stimmt schon, aber geht ein Tropfen daneben auf der Strasse und die falschen Leute sehen das gibts direkt ne 3-4 stellige Strafe.
Du weisst ja, ein Tropfen Öl verseucht 1000l Trinkwasser...
Aber soll halt jeder machen wie er meint.
Moin,
also ich war die Tage bei ATU - derzeit Öl- und Filterwechsel mit 10W40 für 25€. Auch wenn ich sonst von den Flachzangen da nix halte (bei Leuten ohne Ahnung wird ja gerne das volle Reparaturprogram verkauft), aber bei 25€ mach ich mir nicht mehr selbst die Finger schmutzig. Und meinem 150.000km Motor im Cabbi is es egal, ob das Öl aus´m ATU-Fass oder der Motul/Liquid Moly/Castrol Kanne kommt.
VG
VeeDub
"billig" Öl in nem PY...
tze tze tze...
Zitat:
ich sonst von den Flachzangen da nix halte (bei Leuten ohne Ahnung wird ja gerne das volle Reparaturprogram verkauft), aber bei 25€ mach ich mir nicht mehr selbst die Finger schmutzig. Und meinem 150.000km Motor im Cabbi is es egal, ob das Öl aus´m ATU-Fass oder der Motul/Liquid Moly/Castrol Kanne kommt.
VG