Hi habe ein Leck im Tankstuzen sobald mein Polo über halb voll ist und vorn höher steht als hinten verliere ich Benzin finde das Loch nicht hatte auch keinen Unfall woher es kommen könnte ,hatte jemand das schon ein mal oder kann es sein das der irgend wo scheuert ?
mfg mad-mike
Ich denke das wird dein tankrohr sein was sich verabschiedet hat, die stelle am tank wo der Tankstutzen in den eigentlich tank führt rostet gerne mal und somit bekommst du ihn, nicht mehr voll.
hatte das bei meinem Aller ersten polo, mehr als 20L hab ich net reinbekommen dann hats getropft.
Da hilft dann nur ein neuer tank
geht den nicht mit abdichten mit Silikon oder so was
Wohnst n bissl weit weg..Mir steht hier nämlich noch so`n Tank im Weg rum..
Das ist übrigends ein bekanntes Poloproblem..Bist nicht der erste, dem das passiert und garantiert auch nicht der Letzte..
bei meinem neuen projekt is z.b. das ganze rohr abgegammelt und das is echt scheiße
Abdichten ? Womit ? Denkste mit Silikon geht das ?
kannste knicken. Entweder nur noch wenig tanken oder 50€ investieren für nen neuen oder die hälfte fürn gebrauchten.
Abdichten sowie schweißen is net möglich.
moinsen,
Abdichten hält meist nur von 12 bis Mittag, dann kommste nicht ganz um den Tankstutzen rum und es plört immer noch... ist ein altes Polo Leiden was die 86c Kisten halt mit der Zeit bekommen.
Hier kauf dier nen neuen kosten doch nix mehr... http://cgi.ebay.de/KRAFTSTOFFTANK-VW-POLO-86C-TANK-EINSPRITZER-DICHTUNG_W0QQitemZ370370658896QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item563bcfc250&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Kauf dir keinen gebrauchten auch wenn der nur 20,-Euro kostet...
Tank tauschen ist auch nicht das Problem,wenn du Auffahrrampen oder sogar ne Grube odr Hebebühne an der Hand hast tauschste den in 2-3 Std.
Lass das Abdichten sein,kurze Zeit später fängt es wo anders wieder an...
Hab ich auch schon 2x durchgemacht
Mußt nur beim Kauf drauf achten Tank für Vergaser Motoren oder für Einspritzer .
und kauf gleich 2 Dosen U-Schutz mit und jauch den Tank rundum ein...am besten mit Rostschutzfarbe noch das Tankrohr bearbeiten...
Mfg
Moin , Zauberwort: Ebay!
Kosten um 50,-€ . Schweißen ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich aber nicht rentabel bei dem Preis.
Fürs schweißen legst schon mehr hin. Da er erst gespült werden muss um nicht mehr auszugasen und dann hälts auch nicht mehr solange.
Besser neu kaufen.
mfg
okay dann weiß ich ja Bescheid danke
Und bevor du den neuen einbaust, klatsch da mal ordentlich Unterbodenschutz oder Hammerit drauf
Gibt noch ne schöne farbe beim drunterschauen
Hammerit ist zu spröde das platzt beim nächsten Steinchen wieder ab.
Besser verzinken bzw Zinkspray und darauf wie schon gesagt wurde Unterbodenschutz.
LG
Hej, der Tip mit dem Zinkspray ist zwar gut, aber da hält der Unterbodenschutz nicht so gut drauf.
Mein Tip : Auf den neuen Tank Grundierung spritzen danach Bodyschutz spritzen (Den Kautschukbodyschutz) dann in der Farbe die du möchtstet lackieren. Das hält und durch den Bodyschutz ist er gegen Steinschlag bestens geschützt. Dann kannst da noch Hohlraumversiegelung an die gefährdeten Stelle spritzen. So habe ich das bei meinenm 2er gemacht.