Ein Freund von mir hat in seiner Werkstatt BBS Felgen noch rumliegen 7JX15! Gutachten habe ich von BBS bekommen!
Bloß befestigungsschrauben stehen die hier Kegelbundschrauben M12x1,5, Schaftl. 29 mm, Kegelw. 60
Grad
Kann ich eigendlich meine jetzigen auch nehmen? Habe die Serien Stahfelgen in 175/65/R13 noch drauf. Falls ja wäre das nächste Problem wo bekomme ich die richtigen Felgenschlösser?
Im Gutachten steht noch das ich folgende Reifenmarken nehmen soll: Conti,Goodyear usw. Muss ich die nehmen oder kann ich auch andere Marken nehmen?
MfG
Stahlfelgen haben andere Bolzen als Alufelgen.
Würde komplett neue bestellen mit Felgenschlösser bei SCC, da kannste die passenden Größen direkt mit bestellen.
Bei meinen Felgen standen auch Reifen Marken drin, habe ganz andere drauf das wurde meines Wissens nach abgeschafft ( musst du evtl. nochmal nachlesen bei mir hats jedenfalls ohne Probleme geklappt)
Danke dir!
Ich frage nochmal mein Freund ob er die schrauben rumliegen hat wenn ja ist ok sonst bestellen! Und im Gutachten steht 195/45/R15 kann ich auch die 195/50 holen?
Zitat:
195/50
Zitat:
Stahlfelgen haben andere Bolzen als Alufelgen.
Richtig,
hab bei meinen bbs alus auch hinten die orginal bolzen.
vorne hab ich nur längere drin wegen spurplatten(20mm)
Achso und ja du kannst 195/50/15 fahren hab ich bei mir genau so und auch eingetragen bekommen ,trotz der tiefe (schleift bei volleinschlag etwas im radhaus)
Mfg Dennis
Verstehe ich nicht was manche Leute immer an diesen 195/50 R15'er Reifen so toll finden sofern man die nicht gezwungener maßen als Winterreifen fahren muß wegen Motor/Bremsenumbau.
Erstens ist normalerweise damit eine Tachoangleichung fällig aufgrund größeren Abrollumfang und zweitens schleifts an allen ecken und enden bei entsprechender Tieferlegung .
Aber um die obige Frage von Threatersteller zu beantworten....der 6n hat Kugelbundschrauben mit 25'er Schaftlänge(gerade mal nachgemessen),demnach kannst du die originalen Schrauben nicht weiterverwenden.
Zitat:
An meinen 6N2 GTI (bzw jetzt am unseren 6N) wurden die serienmäßigen BBS Alus mit den selben Bolzen/Schrauben befestigt wie auch die original VW Stahlfelgen womit ich im Winter herumgefahren bin.
So Update
Auf dem BBS Alus sind 195/45/R15 drauf geil!
Ich hatte schon angst gehabt das es 195/50er sind
Zu den Schrauben im Gutachten steht Kegelbunschrauben M12 1,5 Achtet gejemand drauf?
In der Werkstatt von kumpel liegen noch paar Schrauben zum befestigen ich glaub das sind sogar die orginal BBS Schrauben mal gucken! Wenn ich was neues hab melde ich mich!
Danke erstmal