Hey Motorenfreaks...
Gestern hat sich der erste Kolben verabschieden.. das resultat seht ihr auf dem Bildern. nun würde ich mich über infos freuen und zwar...
ist / bis wann ist aufbohren möglich und was würder der ganze spaß kosten ? also mit kolben ect? hat da jemand erfahrugnen? oder lieber vom schrott einen gebrauchten kaufen sofern man einen findet (was werden die in etwa gehandelt?)
auf was sollte man noch alles achten? wo gibts gute teile und faire Preise?
eine Zündkerze hatte sich verabschiedet lief auf dem ersten zylinder zu mager warum weiß ich nicht...
wie sind die kompressionswerte?
1Zylinder 0bar (da haben wir das gebilde noch nicht gesehen)
die anderen zylinder haben ca 10bar (minimal drüber)
:( :'( Hilfe wär echt super
danke schonmal , Filbert
Bei SLS bekommst einen Originalmotor mit 1. Übermaßkolben inkl. überholtem Kopf für 1490€.
Hast vielleicht einen falschen Chip drin gehabt?
nein motor ist serie
ist 1500 günstig oder eher normal preis?
das geht schon, wenn man mal überlegt das standartkolben min. 160€ das STÜCK kosten und dann noch den kompletten dichtsatz, kw und pleul lagerschalen dabei usw. da kommt schon was zusammen und dann noch die arbeit für bohren usw......also ich finde es ist ok....
was werden die sonst so gehandelt also gebrauchte?
Bei ebay ab und zu 500€. Da weißt Du aber nicht, was Du kriegst. Die Kompression sollte auf alle Fälle beim neuen Motor über 11bar liegen.
ich denke mal aber zu SLS muss man nen alten Motor hin schicken oder?
Im Austausch. Du bekommst den Motor und hinterlegst ca. 400€ Kaution. Die bekommst dann wieder, wenn Dein alter Motor dort ist.
also 1900euro ich schick den motor weg bekomm nen runderneuerten und 400euro wieder?
Sehr fairer Preis.
Genau. Da ist sogar der bereits überholte Kopf montiert.
Gibt sogar Garantie.
Zitat:
Genau. Da ist sogar der bereits überholte Kopf montiert.
Gibt sogar Garantie.
Zitat:
Sehr fairer Preis.
für mich is auf der liste der günstigste 1750,-€ und der ist ohne Kopf
denn normale Kolben im G40 anstatt Schmiedekolben würd ich nich schön finden.
sie sollen ja auch nicht schön aussehen sondern gut funzen spaß bei siete.. warum nicht? motor läuft im moment serie..also lief... und mehr wie 150ps würde ich nie machen
Weil Serie schon Schmiedekolben von VW verbaut sind und das nicht ohne Grund
Zitat:
Weil Serie schon Schmiedekolben von VW verbaut sind und das nicht ohne Grund
Hat aber keiner mal geklärt, wieso in dem Zylinder mal richtig die Post abging, bezüglich der klopfenden Verbrennung bzw. Geschwindigkeitsklopfen?
Die Frage ist erst einmal, ob der passende Chip montiert ist.
Wieso muss denn der Motor überhaupt gechipt sein? Schafft man das nicht mit den standart kennfeldern?
Wie kommst du darauf das keine Schmiedekolben Serie im G40 sind? natürlich sind sie das!
Das originale Kennfeld kann viel zu wenig regeln.. das muss schon abgestimmt werden, sonst läuft er sofort zu mager
Anscheinend nicht Sonst wäre ja z.B. bei den 68mm Laderrädern kein extra Chip dabei. Da gibts sicherlich Spezialisten hier, die das genau erklären können.
Mein letzter Motor ist mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen eines nicht abgestimmten Chips kaputt gegangen.
Ja dadran wird aber das problem nicht liegen. Es ist ja nur 1 zylinder betroffen und nicht alle. Entweder stimmte was mit der einspritzung nicht oder der funke hat nicht gepasst da sollte man mal ernsthaft suchen ansonsten fährste dir den neuen motor auch an den arsch.
Zitat:
Wie kommst du darauf das keine Schmiedekolben Serie im G40 sind? natürlich sind sie das!
nein die original g40 kolben sind keine schmiedekolben die haben nur ne extra stehleinlage was die anderen 3f usw. nicht haben!
Was allemal besser ist als Schmiedekolben oder Presskolben wie sie auch genannt werden
also ich dachte auch immer das im PY schmiedekolben verbaut sind hmmm
hi
soweit ich weiß hat der G40 doch vom werk aus , Autothermal kolben verbaut !
berichtigt mich bitte wenn ich falsch liegen sollte.
gruss
manuel
Zitat:
soweit ich weiß hat der G40 doch vom werk aus , Autothermal kolben verbaut !
ein Gruss an die Kolbenfressertierchen grins