Zitat:
Aber das ist im allgemeinen ein Problem der "Jugend" , wenn man bedenkt wie sie heutzutage reden
...ich nenn es immer "detürulisch" - eine Mischung aus deutsch, türkisch, russisch und englisch...
ich weiß nich ob wir es schon hatten aber das Wort "einzigste" gibt es nicht, es gibt keine Steigerung von einzige.
Den Fehler macht in Deutschland bestimmt jeder 2.
Zitat:
ich weiß nich ob wir es schon hatten aber das Wort "einzigste" gibt es nicht, es gibt keine Steigerung von einzige.
Den Fehler macht in Deutschland bestimmt jeder 2.
Zitat:
ich weiß ich sag immer extra einzigste, da es jeder sagt, sonst komm ich mir blöd vor
uhh, gerade frisch eingetroffen:
Kratzer entvernen
"f" und "v" werden sehr gerne verwechselt Genauso wie "ch" und "x"
Zitat:
Kratzer entvernen
wie und als wird auch oft verwechselt^^
ganz einfach sache meiner meinung nach^^
Zitat:
wie und als wird auch oft verwechselt^^
Ganz gefährliche Kombination: "als wie wenn"
Im Beispiel: "Das ist besser, als wie wenn du das so schreiben würdest.
Hier gibt's einen Klugscheisser-Thread und mir sagt keiner was?
Was mir gelegentlich auffällt, auch bei Leuten, die sonst gut Deutsch schreiben: "Leihe" statt "Laie"
Bei "ya" statt "ja" bin ich nicht sicher, ob das Unwissen oder Cool-sein-wollen ist.
Lustig finde ich solche Formulierungen wie "Ich sag mal..." - geschrieben ist das noch überflüssiger als gesprochen.
Ich würde aber nie gezielt jemanden auf Fehler hinweisen, das fände ich arrogant. Die meisten, auch wenn sie fehlerhaft schreiben, schaffen es ja doch, ihr Anliegen klar zu machen. Und so lange der Grundton stimmt, finde ich das ok - muß ja nicht jeder ein As sein.
Allerdings: Was ich auch zum Kotzen finde, ist das Schreiben ohne Punkt, Komma und Absätze. Ich habe einfach keine Lust, mich auf ein mit Buchstaben gefülltes Rechteck zu konzentrieren.
Edit: Von unseren süddeutschen Usern oft noch: "Der Polo, wo ziemlich schnell ist" Aber das ist eher niedlich als störend.
Zitat:
Ich würde aber nie gezielt jemanden auf Fehler hinweisen, das fände ich arrogant. Die meisten, auch wenn sie fehlerhaft schreiben, schaffen es ja doch, ihr Anliegen klar zu machen. Und so lange der Grundton stimmt, finde ich das ok - muß ja nicht jeder ein As sein.
Zitat:
Edit: Von unseren süddeutschen Usern oft noch: "Der Polo, wo ziemlich schnell ist" Aber das ist eher niedlich als störend.
..da fällt mir nur ein:
Kuchi Kändschderli...
...aber wir im Süddeutschen Raum haben's eh schwer. Wir schreiben "Wie bitte?" und sagen: "Hä?"
Zitat:
Kuchi Kändschderli...
Wir schreiben "Wie bitte?" und sagen: "Hä?"
Ganz blöd muss ichs ja machen....:
Kuchi Kändschderli...
So etwas gibt es nicht... Du meinst wohl "Chuchuchäschtli".
Ich hätt das als Kuchenschachtel übersetzt........? öhm..?
Nacht.
EDIT: Laut Link kommts ganz entfernt sogar hin.....bin gut, ne?...XD
...@Swissliner: Genau das meine ich - die Aussprache klappt. Aber schreiben kann ich's nicht
...Kumpel von mir wohnt in der Schweiz...
Ich sehe gerade, dass ich es ganz offensichtlich auch nicht schreiben kann... Zitat:
"Chuchuchäschtli"
Das gehört aber wohl nicht zu den gängigsten Rechtschreibfehlern im PT...
Zitat:
Chuchichäschtli
Ich bin zwar auch keine Rechtschreibkanone aber das muss sein.
Ich Zitier gleich mal den ganzen satz.
Zitat:
Mit Tüf da alles fotograviert würde "Legal Tüf
Mal abgesehen von der Rechtschreibung ist auch noch gleich der Sinngem. Inhalt des Satzes voll für den Ars..
lackihren...
Neulich hat mir auch jemand vom Salzmann-Rammen erzählt... Der arme Salzmann
Zitat:
Am Schönsten finde ich es aber immer, wenn alles gross geschrieben wird...
den statt denn oder auch mal anders herum
Zitat:
wenn ich zu schnell tippe. dan nverrutsch tbe imi rda sleezeiche nimme r u mein estell e, wei lic hz uschnel ldraufhau e.
Wurden eigentlich schon Rechtschreibfehler hier im Rechtschreibfehlerthread entdeckt?
Zitat:
Wurden eigentlich schon Rechtschreibfehler hier im Rechtschreibfehlerthread entdeckt?
...Nö! Hier hat man noch Sonderrechte...