Hey Leute,
habe mir vor etwa einen Jahr Dayline Scheinwerfer gekauft.
jedoch habe ich vor ca. 2 Monaten die Dichtung entfernt, da ich Scheinwerferblenden anbringen wollte.
Nun hat sich in der zwischenzeit Feuchtigkeit angesammelt und seit gestern funzt eine LED Leiste nicht mehr
Nun meine Frage:
Kann man die LED- Leiste wieder reparieren :(
(wenn ja was brauche ich dann neu?)
oder muss ich komplett neue Scheinis kaufen
Danke jetzt schon für eure antworten
ich würds erstmal mit trocknen versuchen,.. also demontieren und einlagern wo es warm und trocken ist!
viel Erfolg
Tristan
PS.: Puh, jetzt weiß ich wieder warum ich einfach nur originale Scheinis fahre
Werd mir nachher auch erst mal wieder die originalen einbauen
hoffe ja trocknen reicht .. :'(
Warum fährstn du 2 Monate ohne Dichtung rum? Sorry aber: Selbst schuld.
Die LED Leisten kannste normalerweise wieder gangbar machen. Mach den Scheinwerfer mal mit Kontaktspray und Lötkolben bewaffnet auf und reinige und löte mal alle Kontakte nach.
Zitat:
Warum fährstn du 2 Monate ohne Dichtung rum? Sorry aber: Selbst schuld.
denke ich mir auch!
Zitat:
Weil ich bereits vor hatte die Scheinwerferblenden anzubringen, bis ein Schlaumeier kam und mir sagte, das man die erst ab +15 Grad anbringen könnte...
Zitat:
Sorry, aber ich lass bei meinem Cabrio auchnicht das Dach auf und beschwer mich am nächsten Morgen, dass meine Sitze nass sind.
Zitat:
Also ich würde den Scheinwerfer auch erstmal trocken lagern und dann warten.
Zitat:
Wie du dein Problem mit den LEDs löst, steht oben.
Also jetz komm ich erstmal mit meiner oberschlauen Meinung.
Ich denke jetzt mal das Polobunny89 nicht die Dichtung der Scheinwerfer selbst, sondern diese komische dichtung entfernt hat die man zusätzlich noch zwischen Scheinwerfer und Kotflügel machen soll. In Polobunnys fall was wohl der scheinwerfer am blinker nicht ausreichend original abgedichtet worden,wie es ja leider meist der fall ist. diese zusatzdichtung wird also bis zum entfernen den scheinwerfer trocken gehalten haben. ich habe diese dichtung nie drin gehabt und die dayline waren komplett trocken. es ist wichtig immer zusätzlich klares silikon oder dichtmasse zwischen scheinwerfer und glas auf bzw einzubringen. egal welches scheinwerfer oder welches rücklicht aus dem zubehör es ist.
polobunny89: bevor du den scheinwerfer zerlegst wie hier empfohlen, was ich eher nicht so schnell machen würde ,schicke ihn ein wegen garantie. die feuchtigkeit und die defekte led leiste sind ein grund zum tauschen.
mache es dir einfach und schick sie auf garantie ein und freue dich dann über neue.
vielleicht konnte ich helfen oder ich hab nur dünnschiss erzählt. ich lass mich überraschen.
lg und frohe ostern von stefan aus kiel
wieso muss man denn für scheinwerferblenden die dichtung entfernen?
is glaub ich zu hoch für mich....
weil diese dichtung bei den blinkern ewas vor steht und die blenden nicht sauber anliegen würden
@ ichbins240481 :
Ja genau die Dichtung meinte ich
Problem ist jetzt nur das ich die Scheinis auf einer Messe gekauft habe und den Shop nirgends wieder finde (zwecks Garantie)
... ich werd aber weiter suchen
Danke und ebenfalls noch schöne Ostern
du hast doch eine rechnung. dort steht doch eine adresse und alles drauf