Was haltet ihr davon? [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ist bald die zeit der benziner gezählt?
stell mir gerade vor 800 ps in nem Polo zu haben
das wäre doch bestimmt mal lustig !
mfg polo3racer
Die beiden Elektromotoren an der Hinterachse kommen auf mindestens 800 und kurzfristig sogar mehr als 2000 PS
ja ne ist klar
wen der mal bisschen schneller ist und in eine Kurve fährt kippt er doch um, ist wohl ein Aprilscherz
Ist echt.
Haben sie gerade auf Rtl 2 gebracht.
220 spitze.11 Schon gebaut.
4 Std laden und 200 Kilometer fahren.Nicht übel.
Hat nur den Nachteil das er 100000 € kostet.
2000 Ps und nur 220 km/h?
der Bugatti Veyron hat 1001 PS und der Motor ist runter geregelt weil bei voller Leistung sich die felge in dem Reifen durchdreht dabei hat der ein verbauch von 100L/100km
der bericht ist vom 1.04.2010 also halte ich es für ein aprilscherz
Zitat:
der Bugatti Veyron hat 1001 PS und der Motor ist runter geregelt weil bei voller Leistung sich die felge in dem Reifen durchdreht dabei hat der ein verbauch von 100L/100km
was mich interesiet würde mal gene den Motor sehen!
aber das gewicht der batterie ist auch nit schlecht 1Ne tonne!
also wenn ihr mich fragt ist der ganze sch... mit elektromotoren zeitverschwendung, sollen se lieber an wasserstoff autos forschen. denn wir wir ja wissen wird der meiste strom mit AKW produziert, da heulen se ja auch schon rum, wenn dann jeder noch so ein auto hat und die haushalt strom brauchen, was denkt ihr wie viel das dann wird und die strompreise werden auch um einiges höher.
außerdem, wenn man mit so einem "auto" schnell in die kurve geht, kippt es um, die geringe breite geht einfach nicht, sonst könnte man mit so drei-rädrigen rollern auch gerade lenken, aber selbst die gehen ja in schräglage.
gruß
ICH HABE IN MEINEM GANZEN LEBEN NOCH NIE SO ETWAS HÄSSLICHES GESEHN !
Zitat:
ICH HABE IN MEINEM GANZEN LEBEN NOCH NIE SO ETWAS HÄSSLICHES GESEHN !
video ist nett, aber der tesla hat eindeutig den start verpennt
@ fabi der obere beitrag ist richtig bin auch für austausch wasserstoffmotoren sollen die entwickler lieber die vorhandenen einfach umrüsten.!
also ich glaube nicht das sich die wasserstoffmotoren durchsetzen werden!da es zu gefählich ist !
und wasserstoffmotoren haben auch mehr negatives wie positives
Vorteile:
1: Umweltverträglichkeit
2: Extreme Abmagerungsfähigkeit eines Wasserstoff/Luft-Gemisches bedeutet geringerer
Kraftstoffverbrauch.
Nachteile:
1: Unregelmäßige Verbrennungsabläufe durch:
1.1: Rückzündung in der Ansaugphase
1.2: Glühzündung in der Kompressionsphase
1.3: klopfende Verbrennung
1.4: Wasser-Anlagerungen an der Zündkerze beim Kaltstart
2: Geringe Leistungsdichte infolge von Liefergradverlusten
3: Schlechte Schmiereigenschaften von Wasserstoff
4: Hoher Aufwand für Flüssigwasserstoff-Förderpumpe und die Einspritzelemente.
@polo 3 racer: ne nachteile mögen alle stimmen, aber wenn wir das geld für die entwicklung der elektromotoren, lieber in die beseitigung der nachteile stecken würdem, denke ich das wir das auch noch schaffen würden. das ist meine meinung.
Zitat:
sollen se lieber an wasserstoff autos forschen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar glaube ja nicht das es vaterstaat ist !naja da sind wir aber jetzt an ein anderes thema angelangt !möchte ich jetzt aber auch nicht weiter auslegen!
auf jedenfall finde ich den *tango* Häslich!
der war in der autobild drin^^
zu geil die kiste^^