Hey hey,
ich hab schon seit längerem Probleme mit meiner Tankklappe. Normalerweise rastet die ja ein wenn ich sie zudrücke, aber ich vermut mal das da irgendwas abgebrochen ist. Hab auch nen Bild gemacht auf dem man denk ich mal was erkennen kann. Inner Werkstatt meinten sie auch, dass das was teueres wird. Jetzt hab ich gedacht vllt hat jemand nen Tipp wie man das wieder reparieren kann. Nachdem ich grad dabei bin alles zu ersetzn was defekt ist.
Vielen Dank schonmal im Voraus! =)
Moin das mit deiner Tankkappe kann mehrere Uhrsachen haben, verschleiß, zu oftes zuknallen ... Du musst mal nachsehen ob bei deiner Feder, am Deckel, was abgebrochen ist, oder es ist die schwarze Plastikhülle die ihre Gebrauchsspuren deutlich zeigt!
Hoffe das war hilfreich ... Lg Matse
hey,
ja ich hab halt mal vermutet das da irgendwas abgebrochen ist. Weil da son Loch ist. An meinem Deckel ist eine Feder? Da muss ich gleich nochmal schauen, da hab ich noch keine gesehen. Oo
Aber ich werd mal schauen ob ich da was erkennen kann. Wär cool wenn einer nen Bild machen könnte von ner intakten Klappe, damit ich seh wie es aussehen soll. Damit ich weis was kaputt is. ^^
Mfg Wizzard
meinst du das loch bei den 2 stegen dort?
das ist für die zv bzw. wenn du keine hast ist es trotzdem vorbereitet und dann son gummipropfen drauf.
außerdem versteh ich auch nicht das es "einrasten" soll, das hats bei meinen und bei unserm anderen 6n noch nie getan....
geht denn die klappe gar nicht mehr zu, oder wie hab ich mir das jetzt vorzustellen?
hoffe konnte dir helfen
Mh ja das Loch hab ich gemeint. Aber wenn das für die ZV is, dann hat sich das ja geklärt. Aber der Gummipropfen is bei mir nich vorhanden.
Mh naja die soll ja irgendwie halten oder nicht? Also halt nicht verriegeln aber das der Deckel nicht von selber aufgeht. Also wenn ich wo park und der Wind von hinten kommt, dann geht die Klappe halt auf. Is ja nicht normal oder?
Wizzard
Zitat:
Inner Werkstatt meinten sie auch, dass das was teueres wird.
kann da tazman nur beiflichten, dass ist mit aller höchster wahrscheinlichkeit, wenn sie von alleine aufgeht, die feder oder eben das gelenk.
und teuer ist da echt noch was ganz anderes.
selbst falls du tatsächlich einen komplett neuen Tankdeckel brauchen solltest, dann fährst bei nem schrotti vorbei und suchst dir den in deiner Farbe.
dürfte vll. 10€ kosten und einbauen kannst du es selber bzw. macht der schrotti bestimmt auch fü lau
So hab grad das schöne Wetter genutzt und hab mein Polo vom Winterdreck befreit. Scheiß Steinschläge da auffer Motorhaube *grml*
Ich hab jetzt gerade auch nochmal nachgeschaut wo das denn nun sein soll genau. Is ja ganz schön versteckt die Feder, bzw. da wo die Feder sein sollte. ^^ Liegt bestimmt daran weil keine Feder mehr vorhanden ist.
Bekommt man denn die Feder alleine zu kaufen? Also hab vohin mit meinem Dad geredet, der meinte das die meinten, dass des was teuere ist. ( Wollten dann wohl alles austauschen! Oo ) Naja dann muss ich ja nurnoch gucken wie ich die neue Feder reinbekomm, bzw den Tankdeckel abbekomm! ^^
Aber vielen Dank für eure Hilfe! Alleine hät ich das wohl nie gesehen!
Wizzard
Da man den Tankdeckel bei VW auch nur inklusive Einbaurahmen bekommt wird man die Feder wohl kaum einzeln bekommen.
Daher würde ich den Tip von Rockefella befolgen und mir einen intakten Tankdeckel von Schrottplatz besorgen,da müßten ja noch massenhaft 6N's herumstehen und wenn du keinen roten findest - auch egal,weil mit etwas geschickt kann man auch den Tankdeckel selbst in ausgebauten Zustand von Einbaurahmen entfernen indem man mit einen spitzen Gegenstand und sanfter Gewalt den Metallbolzen etwas aus den Gelenk drückt und dann mit einer Zange komplett rauszieht.
Auf diese Weise kann man dann die Feder von Schrottplatztankdeckel in den anderen Tankdeckel umbauen ...allerdings beim Entfernen des Metallbolzen von Schrottplatztankdeckel bzw demontage aufpassen das die Feder nicht auch auf nimmerwiedersehen verschwindet .
Joa hab ich mir schon fast gedacht, dass man die Feder nicht einzeln bekommt. Werd ich mich die Tage mal umschauen ob sich da ned doch was finden lässt.
Hab mir jetzt auch mal bei Amazon das Reperaturhandbuch bestellt. Is bestimmt auch ganz nützlich, dann muss ich nich immer euch nerven. ^^
Dann werden absofort die kleinigkeiten selber repariert, was man halt selber so reparieren kann. =)
Mfg Wizzard
ach kannst doch immer fragen, dafür sind wir doch alle hier!
welches haste dir denn bestellt? gibt nämlich 2 verschiedene die ganz gut sind
Na das hört man doch gerne!
Ähm ich hab mir das von "So wird's gemacht" vom Delius Klasing Verlag. Son rotes Buch. Is recht gut bei Amazon bewertet und im Inet hab ich auch nur gutes darüber gefunden. Drum hab ichs mir mal bestellt. Dürft ja ned schlecht sein oder?