Hallo,
ich hab mein Verstärker und eine Power Cap.
nun geht es um das massekabel manche sagen direkt an den Plus Pol zurück und andere An die Karroserrie was ist den nun besser?
wegen der masseschleife usw.
danke schön schonmal
also ich hab meins an ner schraube für einen gurt hinten unter der rückbank rangemacht also karosse
beim polo 2f ist da noch ein unbenutzes gewinde drin des einfach freischleifen und kabel abisolieren schraube rein fertig
Also das heisst + Batterie > + Power Cap > + Verstärker
Masse - Verstärker > - Power Cap > An karrosse
richtig oder?
und eine frage ich muss ja hinter die Battrie zwischen das Plus kabel eine sicherung machen. welche sind dafür geeignet oder welche nimmt man da?
Zitat:
nun geht es um das massekabel manche sagen direkt an den Plus Pol zurück
wegen den sicherrungen meine war bei so nem kabelsatzt von aiv dabei
mit powercap frag mich net da rätsel ich grad au noch rum weil des scheiss teil noch geladen werden muss hab dei anlage gerade ohne powercap angeschlossen
Muss ein Masse-Kabel nicht immer auf dem kürzesten Weg an einen Massepunkt geschraubt werden?
frag mich net ich habs so gemacht weil des einfach ein guter punkt war ohne viel arbeit zuerst wollte ich ihn an die schraube vom ersatzrad mache des ist keine gute idee des teil wo das ersatzrad drin ist ist nur in die karosse eingeklebt das heist geht net
ja bei der Power Cap is in der Anleitung direkt an - Pol zurück.
Aber nach meinen erfahrungen und aussagen von anderen immer der kürzeste weg an die karosse auf grund der masseschleife
wegen Power Cap laden das weiss ich Du musst erst mal NUR die Power Cap anschließen ( Mit + Und masse). In dem Set was du bekommen hast müsste eine Lampe dabei gewesen sein die Schließt du zwischen Batterie und Power Cap an das + Kabel
und die müsste dann so 30 Sec aufleuchten und wenn sie nicht mehr leuchtet ist sie geladen. Dan einfach Die Lampe wieder abschließen und alles fertig anschließen mit Verstärker usw
Zitat:
Muss ein Masse-Kabel nicht immer auf dem kürzesten Weg an einen Massepunkt geschraubt werden?
also wenn ich beim Gurt eine schraube habe und die blank mache is das besser?
und mit zink Spray (gegen Rost) is auch keinb prob oder?
massepunkt blank schleifen und danach mit lack oder zinkspray vor rost schützen
aber die masse vom Verstärker muss ich schon über die Masse von der Cap laufen lasse oder getrennt von einander an den masse punkt anschließen?
die masse vom amp muss auf den cap und vom cap an auf den massepunkt
ok thx...
Und das Remote Kabel Radio> Power Cap> Verstärker oder?
kommt darauf an, ob dein cap einen remote eingang hat
ja hab ich...ist das dann so richtig oder irgendwie anders?
im prinziep isses egal, hauptsache der cap bekommt das remote signal, also kannst auch von der stufe das signal abzweigen.
ich glaub ich komm nicht ganz mit, es muss doch von der batterie (+) zum cap (+) gehen, dann erst zur amp. genauso bei masse erst zum cap, dann zur amp. oder lieg ich da falsch?
gruß
genau
wie mit der masse?
die masse ist doch minus und geht vom amp weg also erst amp dann cap und dann masse punkt
ja. er hats halt andersrum geschrieben.
d.h. masse -> cap -> Amp.
ob in ideser reihenflge oder andersrum, das ist schnuppe
stimmt...
Erstens, ein Massepfeifen wird oft fehlinterpretiert.
Es ist selten der Fall, dass du ein Potentialunterschied zwischen Radio und Verstärker hast, der so groß ist, dass du ein Pfeifen hast.
Viel öfter liegts an schlecht verlegten Kabeln, die dann die Störsignale mit aufnehmen.
Aber um sicher zu gehn:
Batterie Plus von vorne möglichst 35 oder 50er nach hinten.
Dann eine saubere und ordentliche Absicherung mit einer ANL
( da ist de rWiderstand geringer als bei Glassicherungen!)
Dann ein Massekabel möglichst dick, was die Stufe halt her gibt.
Auf Karosse, an eine Schraube wie Rückbanklehne oder Gurt.
Möglist der Punkt , wo der Weg am geringsten ist.
Dann blankschleifen und zusammen mit einem 2ten 35er oder20er was grad da ist, zusammen verschrauben.
Das 35 bzw 20er führst du neben dem Pluskabel wieder nach vorne zur Batterie.
wie macht man das wenn man verteiler blöcke benutzen möchte ?
am besten mit nem 50er oder 75 je nachdem was du an Kabel AB führst zur Masse und dann den Verteiler