Guten Abend,
da ich leider in der Suche nichts dazu gefunden habe mach ich einen neuen Fred auf!
Habe vor mir XENON nachzurüsten, dazu brauche ich ja die Scheinwerferreinigungsanlage (langes Wort ).
Habe mal bei ebay geschaut und dort bietet ein Händler originale Pumpen dafür an, die am Wischwasserbehälter mit ran geht. Jetzt wollte ich hier mal fragen ob es geht wenn ich beide Pumpen (SRW und Wischwasser) mit einem Verteiler für die Schläuche verbinde?
Also beide Schläuche kommen von dem Behälter und eins geht dann an die eine Pumpe und das andere an die andere Pumpe.
Funktioniert das oder hätte ich da Druckverlust?
Mfg
Marco
warum solltest du, musst nur einen dicker schlauch vor den verteiler machen, da sie ja beide gleichzeitig laufen. also wenn licht an und sceibenreinigungsanlage betätigt beide an und wenn licht aus sollte nur die scheibenreinigungsanlage gehen.
ja das ist ja schön und gut aber dann habe ich ja wieder anschlussprobleme!
(kein elektrik experte)
müsste so funktionieren aber an was (+ und -) klemm ich die Pumpe von der SRA?
also ich will es über ein arbeitsstrom relai machen.
hast du den schon düsen für die sra?
nein, die besorge ich mir von nem anderen modell, möglichst klein und unauffällig sollen die ja sein!
das sind die kleinsten sra düsen die ich gefunden habe die sind von VW und die artikel nuimmer habe ich auch
8A0 955 101 Düsenträger mit Spritzdüse grundiert
8A0 955 137 Sechskantmutter
kosten ungefähr 15 euro das stück
Andere oder saubere/bessere möglichkeit für die SRA Pumpe ist einfach die beiden Bahälter mit Pumpen vom Polo 6n2 mit SRA zu verbauen...
Eine möglichkeit für die SRA Düse seht ihr z.b. auf einer meinen Profil Bilder.
Hmm...gut, dass das Thema hier jetzt aufkommt, da kann ich meine blöde Frage auch mal posten und zwar würde es mich mal interessieren, ob es einen legalen und eintragungsfähigen Weg gibt, ein Fahrzeug, welches es nie mit Xenon gab, auf Xenon umzurüsten
auf der seite ist ein link da steht legal xenon da steht was man machen kann[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ok bei uns spielt die ALWR nicht sone große rolle!
eher mehr die SRA.
nur der aufwand für die 6N2 sache ist mir zu aufwendig!
meine variante ist einfacher und schneller, und es müsste auch funktionieren!
Das einzige was mich zum zweifeln bringt ist das wenn ich die waschanlage benutze gleich die SRA mit funktioniert und dadurch der Wasserbehälter schneller leer ist (2L)
Im grunde sollte es möglich sein, MK-Tuning...
Ich sehe aber auch die Problematik mit dem kleinen Vorrat an Wischwasser..
Das wird probleme geben.
die Ansteuerung der Pumpe würd ich über n Extra Kreislauf machen, nicht über die normale Wisch-Wasch automatik. Das nervt nämlich.
In jedem fall würde ich zusehen, dass du n größeres Tankvolumen erreichst..
ok die pumpe wird doch eh durch elektrische betätigung ausgelöst oder?
von welchem fahrzeug wäre denn der wassertank am besten?
natürlich
nur finde ich die lösung mit dem original relais
"licht an" + "wischwasch ziehen" ziemlich dämlich.
Dann lieber n extra schalter. so wars gemeint.
Ich würde wirklich die tanks vom 6n2 verbauen.. ist schnell gemacht und frisst kein platz im motorraum
ja ok und wie viel liter hat der tank vom 6n2?
die beiden tanks in kombination ~ 4,2L
achso, aber für einen 2. Behälter im motorraum ist kein platz mehr
daher ist der 2. tank auch im kotflügel ^^
aber doch nicht bei mir oder?
ich weiß nich ob das bei dir geht..
aber ich hab dazu keine 4 sondern 6l ^^
na iwo muss ja noch ein sepparater tank für die heckscheibenwischer düse sein oder?
ich weiß das bei manchen modellen hinterm koti sowas is...aber wo sollte ich denn so einen flachen tank herbekommen?
Zitat:
na iwo muss ja noch ein sepparater tank für die heckscheibenwischer düse sein oder?
ja is mir klar, aber brauch ja den schlauch der ans heck geht nicht mehr!
sorry war nen bissl blöde ausgedrückt
Naja den kannste eh nur verschließen und tot legen.. was anderes kannste damit eh nicht beschicken
aber ich könnte den schlauch von der SRA mit an die pumpe schließen und dann brauch ich ja eigentlich keine andere pumpe kaufen
für die SRA benötigst du eine Hochdruckpumpe.. mit der normalen Pumpe bauste nicht den benötigten Druck auf...
ok gut dann lass ich das
hier wäre die pumpe von ebay: http://cgi.ebay.de/WASCHWASSER-PUMPE-SCHEINWERFER-VW-POLO-6N-6N1-6N2-86C_W0QQitemZ230448322826QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item35a7ca590a&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
ist das die richtige?
jawoll!
wie mach ich denn da die kabel ran?
da kommt doch normalerweise ein stecker rauf oder?
kabel von pumpe in den innenraum mit schalter und dann zur batterie über dauerplus saft holen, wäre doch nicht verkehr oder?
Bin gerad am grübeln wie ich das gemacht hab.. ich glaub ich hatte den stecker dran mit n ende kabel,.. das hab ich mir dann verlängert.
In den Innenraum ist richtig - ich würd aber aufgrund der Last n Relais dazwischen bauen.... evtl. sogar doch das originale
einmal kurz taster drücken : 3sek. spritzen.. sonst musste den knopf ja drücken.. und dann neigt man dazu, zu lange zu drücken. glaubst garnich wieviel die pumpe in kürzester zeit da durchjagt ^^
jut danke das hat mir weitergeholfen!