Hi, ich bin gerade dabei, meinen Motor wieder zusammen zu bauen. Ich weiß jetzt nur nicht, wie rum die Anlaufscheiben beim dritten KW-Lager rein kommen... Kommt die Beschrieftung nach außen (Bild 1), oder die Seite mit den Nuten (Bild 2)?
Und habt ihr vielleicht sonst noch irgendwelche tipps, dass ich nichts falsch mache? Also Pleuel- und Hauptlager kann ich ja eig nicht verkehrt einbauen, da sie ja auf einer Seite diese Nase haben.. Drehmoment is klar... Sonst noch irgendwas?
Danke schon mal im Vorraus
Von der Logik her müssen die Nuten nach aussen, da hier die KW sich dreht und die Nuten nur dort Sinn machen.
So siehts aus. Wobei Ich immer modernere Lager gekauft habe, die die Anlaufscheiben schon dran hatten.
Ordentlichen Schluck Motoröl vor Montage der Welle reinmachen- Wenn fertig montiert sollte sich das Ganze leicht drehen lassen.
Beim ersten laufenlassen Öltemperatur beobachten- Wenn Öl zu schnell heiß wird Hinweis auf zu enges Spiel.
Was für nen Spiel ist denn üblich?
Yo stimmt.. is natürlich alles gut eingeölt.. kolben, pleuellager, kw-lager usw... ok, dann werd ich die mal so einbauen hab mich nur gewundert, weil da außén die schliffrichtung gerade ist, und nicht kreisförmig (also in der Bewegung der Kurbelwelle)
Wurde eigentlich schon alles alles gesagt... Und nicht geizen mit dem Öl... Hab mir in so ein kleines Fläschen mit so ner Spitze vorne dran Öl reingemacht, dann kannst das schön dosieren
Wenn Du ein Teil angeschraubt hast, immer mal prüfen ob sich es noch leicht dreht, dann das nächste. Sonst hast Du womöglich alles fest, und es hackt vielleicht wo, dann weißte nicht wo genau auf anhieb...
Ya so ne Ölflasche hab ich auch.. ist top. Äh noch ne frage, hat vielleicht jemand ne Anzugsmoment liste vom py? hab nämlich nur einem von irgend nem schlepphebelmotor... weiß net ob die gleich sind...
Bitte schön
Gruß Öli
Alle Angaben ohne Gewähr...sondern mit Pistole