Moin, habe ein kleines problem bei meinem polo 6n bj.98! 5 tür!
So habe zv von werk aus drin ich kann meine türen ab -und auf schliessen nur ich habe jetzt das problem das die beifahrer tür nicht mehr auf zu machen ist ! meine frage wie könnte ich die auf bekommen um zu schaun was los ist? oder muss ich die tür verkleidung ab machen wen ja geht schwer da ja die tür nicht auf geht! BITTE um hilfe!
HI !
Also wenn ich dich richtig verstanden habe geht die tür weder von innen noch von außen auf ?
Dann kannst du nur eins machen Sitze ausem Auto und vorsichtig Türverkleidung abbauen wird aber sicher net so leicht gehen weil sie ja zwischen Tür und Amaturenbrett sitzt ...
Wie du die Türverkleidung abbekommst weißt du ?
Lg Flo
ja tür geht von innen nicht auf und von ausen! wie soll ich den sitz raus machen? nee sorry ich weis leider nicht mehr wie ich die tür verkleidung abbekomme !
Die verkleidung bekommst du, ohne sie kaputt zu machen, eigentlich nur bei geöffneter türe runter da an der seite der A-Säule 2 Schrauben seitlich in der verkleidung sitzen.
ok gibt es noch eine möglichkeit die tür irgend wie auf zu bekommen ohne das was kaput geht?
soweit ich weiß nicht solange du sie nicht auf hast.
Aber du kannst versuchen die tür innen zu entriegeln. ist aber eine scheiß fummelarbeit und da du ne zv hast bin ich mir sicher das es dadurch noch schwerer wird.
Dazu musst du die scheibe ganz rein kurbeln und die gummis wegmachen das du etwas platz hast... dann am besten mit ner taschenlampe erstmal rein leuchten das du das gestänge siehst. und dann mit nem zurechtgebogenen straffen draht fummeln (das is der schwere part).
ps: Keine Garantie auf erfolg und leg wenn die gummis drausen sind ein stofftuch zwischen scheibe und türblech !
LAngsam leute die 2 Schauben gibt es nur beim 6n2 beim Pllo 6n nicht die geht ab zwar schwer aber sie geht heil ab !
ok gut dan werde ich das mal so probieren ich meld mich später noch mal ob es geklapt hat danke schon mal für die infos!
Also !
Den sitz bekommst du leicht ausem auto vorne im Faußraum ist ne kleine schraube in der sitzschniene mit ner hutmutter diese schraubst du ab ...
dann die kunstoffteile hinten von den sitzschlienen runter und dann den sitz nach hinten aus der schienen schieben ...
ist nen so das problem
Wenn du noch fragen hast schreib mir ne pn dann kannst du mich auch anrufen ...
Gruß Flo
musste meien lederbezogene türverkleidung auch schon mal in eingebauten zustand (Tür lies sich nicht mehr öffnen!) ausbauen.
2x Schraube am schwarzen haltergriff
der rest ist geclipst
probier die türverkleidung von der b-säule ab leicht nach oben zu ziehen, wenn die clipse von Tür/ Verkleidung gelöst sind.
dann ein bischen mit Verstand "fummeln", und dann bekommt man die auch so raus. kann sein, dass du am amaturenbrett etwas biegen musst. pass auf, dass sie da nicht bricht. wie gesagt, mit n bischen gefühl geht die raus.
dann entfernst du die Türabdichtung (dunkelgraue "Folie"), hin zur b-Säule. die ist geklebt, pass auf, dass sie nicht einreist.
dann siehst du den mechanismus, der das Türschloss betätigt. die nachvollziehen, an der "Stange drücken und oder ziehen", und es sollte klappen.
was ist denn, wenn du den Türpinn hochziehst?
damit geht diue tür auch nicht auf?
< ADAC Mitglied >
Wenns am SChloß oder Gestänge hängt und nur schwergängig is:
Ruf dir den ADAC, der knackt sie dir ohne Spuren.
Die wissen schon, wo des Gestänge sitzt und kriegen des ohne Spuren auf
Park halt einfach links bündig an einer Wand oder Zaun oder whatever, steig über den Kofferraum aus und mach dann zu.
Dann rufst du den ADAC, weil du nicht wegfahren kannst. Du bist offiziell über die Beifahrertür ausgestiegen. Weis ihn gleich am Anfang drauf hin, dass du keine Beschädigung am Wagen haben magst (also kein Schloßbrechen etc.), sondern nur "der Türpin etwas hängt". Wenn ers ned hinbekommt, soll ers einfach abbrechen/sein lassen, dann musst dir halt selber was einfallen lassen.
< /ADAC Mitglied >
probiers doch mal damit:
-Zentralveriegelungspumpe abstecken.
-Mit Schlüssel die Beifahrertür ein paar mal auf und zusperren und aufmachen.
-Dann Zentralveriegelungspumpe wieder anschließen wenn Türen aufgesperrt sind und es nochmal versuchen.
lg bertl
Dank an alle problem hat sich selbst gelöst (erstmal) wollte gerade mit der arbeit an fangen dan ging sie wieder auf merkwürdig aber geht! werde mir die sache beim anlagen einbau noch mal anschaun! DANKE an alle die mir geholfen haben !
Hatte auch das Problem vor ein paar Tagen.
Das liegt daran wenn man den Schlüssel nicht ganz umdreht.
Da spinnt dann die Pumpe.