wollte mal fragen wie es mit der öltemperatur beim gti aussieht also bei wieviel grad iss die schmerzgrenze habt ihr da erfahrung?also mein öl wird wenn ich ihn trete 120 grad heiß iss das zu heiß? naja der 6n hat ja leider keinen ölkühler
Wie lang und was für Öl hast du drin?
mein vr6 wird wenn ich ihn im sommer trette max 110-120 grad warm und da muss ich echt schon lange aufm gas stehn.
Hey,
also 120°C is schon ordentlich, so warm sollte es eigentlich nicht werden.
Man sagt, dass bei 110° Schmerzgrenze ist, alles was danach kommt, beeinträchtigt die Schmierfähigkeit und kann im schlimmsten Fall den Schmierfilm reißen lassen.
Wenn deiner regelmäßig über 110° kommt, würd ich dir einen Ölkühler ans Herz legen, gesund ist das auf dauer nicht.
Wenn deine Motor Serie ist, würde ich mal checken woran das liegt, da dass normalerweise nicht so heiß wird.
Grüße
also bis 120 geht es noch klar, zum beim vr6.
aber wir sprechen hier ja auch von nem kleineren Motor, ölwechseln und sonst ölkühler nachschaun.
bis 120° is das ganze ok...
aber auf dauer is das natürlich nicht gut das öl und der motor leiden schon darunter... ich würd dir aujedenfall zu nem ölkühler raten!
mfg
ok danke euch... fahre 10w40 von castrol magnatec und habe noch ein spezielles öladitiv drinne
wo bekomm ich so ein ölkühler her und was kostet der mich und wie baue ich den ein hab keine ahnung wo der hin muss
sandtler.de
bekommste die^^ kosten jenach grösse... würde dir nen 13er min. empfehlen... mit thermostat sons kommt der nimmer auf themp.! anschliessen is eig. ganz einfach is ne adapterplatte für untern ölfilter dabei und da sind die anschlüsse dabei!
mfg
ok danke dir
also normal wird das öl 100 grad und wenn ich ihm wirklich mal in den arsch trete dann 120 hoffe mal das da alles in ordnung iss mit meinem schatz :'(
Zitat:
hoffe mal das da alles in ordnung iss mit meinem schatz
ne bleib ja ruhig
ja habe den unterfahrschutz dran meinste das kann was ausmachen?
die anzeige iss von raid aber denke mal das die genau sind
dadurch gelangt auf jedenfall weniger luft an die ölwanne und was das heisst is ja klar oda^^
naja die raid sind nich die besten lieber vdo aber du hasst se ja jetzt schon
mfg
Unterfahrschutz is natürlich n Grund, klar.
Der Unterfahrschutz weißt ja den Fahrwind an der Ölwanne Vorbei.
Wenn du den drauflassen willst, würde ich auf jeden Fall n Ölkühler, noch VOR dem Sommer verbauen.
Raid... das is - sorry - Schrott.
N Kollege hat auch ne Raid und eine von VDO verbaut, zum testen. Die von Raid zeigt 20°C mehr an als die Temp wirklich ist, das Problem ist bekannt.
Die VDO Anzeigen sind nicht umsonst so teuer.
Wenns um so Sachen geht, sollte man aber nicht sparen, du hast nix davon, wenn du falsche Anzeigewerte bekommst.
Ich hatte bei mir auch ne billige Druckanzeige drin und hab die mit nen Werkstattdruckprüfer getestet.
Die Billige Druckanzeige zeigt mir 1,4 Bar Ladedruck bei 6000 Umdrehungen an, die von der Werkstatt "nur" knapp 1 Bar.
Der eine BAr kommt aber ganz gut bei ner RS2 bearbeitung, 1,4 kann nicht sein
Grüße
naja dann wäre die hohe temperatur vielleicht auch falsch?
wie kann ich es genau messen?
naja aber en ölkuhler werde ich wohl so oder so verbauen weil so teuer sind die garnicht hab ich gerade gesehn und schaden tuts bestimmt nicht
Ölkühler schadet nicht, solange du ihn brauchst.
Mit nem Ölkühler hast natürlich auch mehr öl im System und n Ölwechsel wird zum größeren abenteuer, da du den Kühler jedesmal zum wechseln ausbauen musst, da du den sonst nicht leer bekommst.
Die angezeigte Temp kann aber auch falsch sein, ich würd sagen, hol dir erst ne gescheite Anzeige und dann bei Bedarf den Kühler.
Grüße
Achja, Wenn Kühler, dann auf jeden Fall mit Thermostat, da du sonst nicht wirklich auf Temp. kommst.
alles klar danke nochmal