Hallo
Ich lese immer, dass es angeblich einfach sein soll sein PKW auf E85 umzurüsten.
Schaut mal hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Steuergerät incl. ABE und passendem Kabelbaum.
Für 699,-€
Wäre interessant für meinen 2002er Ibiza 1,4 16V.
Sprit kost um 70cent.
Hat da jemand sich mal mit auseinander gesetzt?
Gibt schon ein Thema hier, da steht auch einiges drin.
Aber das Steuergerät das ist was neues
Aber es rechnet sich nicht, für 700 bekommst schon einen Dieselpolo...
Kannst auch durch ein paar Tricks den Motor so umstellen, das ein solches Steuergerät nicht nötig ist.
Zündung auf 12° vOT oder so
Zitat:
Aber es rechnet sich nicht, für 700 bekommst schon einen Dieselpolo...
Ja sicher beim AUA ohne Verteiler wird das aber schwer.
Mich interessiert das mit dem SG
schau mal hier
http://www.polotreff.de/forum/t/10...42,5#p1329226
Ich fahre momentan 70% e85 30%super ohne Probleme & ohne Umrüstung.
Der Preis pro liter liegt aber bei ca 95cent
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß
Danke den Link kenne ich
Da habe ich selber schon was geschrieben.
Also umgerüstet hat noch keiner was?
Der ADAC schreibt dazu:
Zitat:
Wie im oberen Kapitel erläutert, erfordert die Verwendung von Ethanol in Reinform (E100) oder als "Mischkraftstoff" mit einem Anteil an fossilem Ottokraftstoff (z.B. E85) entsprechende aufwendige Modifikationen.
Die auf dem freien Markt angebotenen Nachrüstungen zur Verwendung von Ethanol in Ottomotoren erfolgt meist nur über ein Zusatzsteuergerät. Dieses Zusatzsteuergerät, das entsprechend dem jeweiligen Mischungsverhältnis von Benzin und Ethanol die Einspritzzeit verändert, genügt aus o.g. Gründen jedoch nicht um mögliche Schäden am Motor zu vermeiden. Hinzu kommt, dass diese Nachrüstung auch von keinem Fahrzeughersteller freigegeben ist, und somit Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche auf dem Spiel stehen.
Aus diesen Gründen kann der ADAC in seiner Funktion als Verbraucherschützer diese Art der Umrüstung von Ottomotoren auf Ethanolbetrieb nicht unterstützen.
Selbst mein Passi ist dafür freigegeben
Das Du schon Diesel´s hast, wusst ich nciht.
Und da Bioschnaps nicht so freigegeben ist für alle und der Preis dennoch bei fast einem Euro liegt, ist ein Diesel immer noch für mich die bessere Wahl
Edit: Wooow Für Autoschnaps muss ich ja gerade ma 30 km weit fahren...
Find nur die Steuern so scheiße hoch beim Diesel...
Naja Dieselsteuern geht..
Der 2,5 TDI 400,-€ im Jahr und der 1,7 SDI 78,-€ im jahr.
Der Ibiza 1,4 16V wird bei 80 Neuro liegen.
Zumal der Ibi nur in der zeit bewegt wird wo der Bus im Winterschlaf ist (Oktober bis Februar).
Werden dann wohl nur 6-9tkm..
Aber interessant finde ich das Thema allemal.
Nächste Tanke von mir aus 9Km.
Jemand mal was nachgerüstet?
Oder panscht ihr nur?
Wo steht das mit dne freigaben?
die Freigaben kannst direkt bei VW erfragen.
da geht es aber nur um die beimengung wie sie seit einiger Zeit gang und gebe ist.
Ich möchte E85 tanken
Sprich den Spirt welcher aus 85% Ethanol und 15% Benzin besteht.
Das was freigegeben wird ist ja nur bis max 10% beimischung.
Glaube nicht das irgendein Hersteller seine älteren Fahrzeuge bescheinigt das sie solch aggreesives Ethanol verkraften, ohne das Pumpe, Schläuche und Motor angegriffen werden.-.