Wusst ich jetz auch noch net^^
Hab 213000 Kilometer auf meinem AAV,
das Teil rennt noch wie Sau!
Regelmäßig Ölwechsel, gucken dass er immer genug Wasser hat, warmfahren und du hast seeeeeeeeehr lange Freude drann
MfG
Hallo Leute,
Ich hab nen Arbeitskolegen wo ich ab und zu mitfahre,der hat einen Polo Fox Bj 91 so ein Steilheck mit 45PS und der hat 462.806km(gestern abgelesen) gelaufen...
Wahnsinn !
Er meinte es sei der erste Motor und das erste Getriebe und er hat erst in der Zeit (er hat den Wagen NEU gekauft-ist ein Reh Import) 2x Zyl.Kopfdichtung und eine Kupplung einen Verteiler,einen Tank,eine nWärmetauscher gebraucht... Hört sich jetzt viel an,aber bei km Leistung doch völlig ok oder ?
Ja Polos fahren und fahren und fahren...
Zitat:
Dazu sollte man vielleicht mal sagen, dass die Motoren für die Polos auch in der DDR in Lizenz gebaut wurden! Nur als Info nebenbei...soviel zu West-Wertarbeit!
hast du eigetnlcih nen stich? Die ossis sind handwerklich sicher nicht schlechter als die wessis. Aber sei beruhigt die motoren wurden dann auch nicht in vws verbaut sondern nur im trabi
Zitat:
Hab 213000 Kilometer auf meinem AAV,
das Teil rennt noch wie Sau!
Zitat:
bist du dir sicher, das da "alle" motoren gebaut wurden?
wenn mein py von da ist reisse ich den raus...
Dann weiß ich wenigstens was bei der 106er Mühle schief lief xD
De ris auch nur 160 den Berg runter mit Rückenwind gelaufen...
Das sind dann wohl die ersten sachen die ich machen lass vorm Tunig^^
sonst ärger ich mich nur schwarz...
Zitat:
bist du dir sicher, das da "alle" motoren gebaut wurden?
Auf meinem Motor steht W-Germany drauf
Zitat:
hast du eigetnlcih nen stich? Die ossis sind handwerklich sicher nicht schlechter als die wessis. Aber sei beruhigt die motoren wurden dann auch nicht in vws verbaut sondern nur im trabi
ich hatte nen NZ mit über 310 tkm aufm tacho, damit sind nur auf Felm auf und ab gefahren. Der hatte nie zu viel Öl drinne und Wasser verlust war durch einem kleiner loch im Kühler vorprogrammiert ^^. Dem Motor war das latte ob er mal Heiß wurde
Aber dann kam der überschalg und eins zum anderen, aber der Motor lief
Also der Rekord liegt, auch wenn's net vom polo ist, bei ca. 7 millionen Km. ist von einem Taxi in Amerikanien aufgestellt... ich gucke mal ob ich nen Link finde
Lg
Max
edit: also es waren "nur" 4,6 Millionen und war doch kein Ami sondern ein Grieche in einem merci. Und nur die Karosse und nicht der Motor, aber selbst das ist schon heftig![Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
naja nen diesel aus nem strich 8 kannst du aber nich mit nem nz oder so ein krücke vergeichen. Ausserdem haben wir in deutshcland tüv
ich finds aber trotzdem heftig, was manche autos so an kilomern haben... hatten bei uns in der Werkstatt mal einen uralten Audi. Der Kerl hatte den damals mal NEU gekauft udn heute noch den ersten Motor drin.
Kilometerstand: 680000
Zitat:
Er lief Strich 150 . Dann hab ich bissi geschaut und gesehen, dass die Kappe und Läufer verbrannt wraen, Kabel hatten Risse. Kerzen, Filter und Öl waren so oder so fällig
Seither läufter locker 170^^
Zitat:
183 laut Tacho am Begrenzer
meiner wird die 215000 wohl im März knacken, hoffentlich hält er nochmal so lang
Ich bin echt erstaunt wie gut der Motor noch läuft nach all der Zeit und den km...
Nö nö Tacho ist nicht angeglichen....
Jap genau sind die originalen BBS mit 175er!
Ist halt das 4-Gang, meinst mitm 5 Gang wäre noch a bissl was drinn?
MfG
hat die Reifenbreite etwa einen Einfluss auf die Geschwindigkeit? Versteh ich nicht.
Zitat:
hat die Reifenbreite etwa einen Einfluss auf die Geschwindigkeit? Versteh ich nicht.
Ja, das ist mir schon klar. Ich meinte aber wirklichen Einfluss, also nicht nur Tachofake, weil die Reifen kleiner im Durchmesser sind
Aber hatte es irgendwie so verstanden, dass die Reifenbreite einen Einfluss auf dei Geschwindigkeit hat