hi ich wollte gerne mal wissen was wäre wenn die karosse von 1992 ist und der g40 motor von 1991 was kann ich dann machen wegen dem eintragen
das ist doch wohl nicht das problem das die bj. verschieden sind. Du solltest dir allerdings von VW eine freigabe zukommen lassen, anders krigst du den im normalfall nicht eingetragen. Gruß
ja maik das weiß ich auch die habe ich schon bestellt
dann dürfte es vom formellen her keine probleme geben. dann wünsch ich dir viel glück beim eintragen, ich weiß noch wieviel stress das bei mir war.
Zitat:
von VW eine freigabe zukommen lassen
zwischenfrage...warum denn die freigabe?das fahrzeug wurde doch mit dem motor gebaut..
oder liegt das daran das der motor älter is als die karosse?
solange doch die im schein stehende abgasnorm steht is das doch egal, oder net?
was nützt einen die abgasnorm? Der polo ist mit 75ps eingetragen, also muss eine Leistungsteigerung von 38ps auch eingetragen werden ist doch ganz klar. Und da die leistungssteigerung durch den tausch des motors passiert, muss halt entsprechend der motor eingetragen werden, und dass dann anbauteile wie bremsen dazu gehören, muss vw bescheinigen und der tüv Rheinland gibt dazu den segen. Ist doch eigentlich selbstverständlich dass ein Motorumbau eingetragen werden MUSS.
Zitat:
Leistungsteigerung von 38ps auch eingetragen werden
135KW? war der polo nicht nur bis maximal 95kw zugelassen oder so? Also ich kann mir vorstellen, dass das keine leichte sache wird das eingetragen zu bekommen.
Zitat:
135KW? war der polo nicht nur bis maximal 95kw zugelassen oder so? Also ich kann mir vorstellen, dass das keine leichte sache wird das eingetragen zu bekommen.