Hallo,
ich habe ja das Problem das bei den Dayline Scheinwerfern die LED`s aufgrund der Spannungsspitze von Xenon durchbrennen, ich meine das diese durch die Masse entsteht die sich auf die Fernlicht Glühlampe, Abblendlicht und Standlicht Lampen verteilen.
Nun habe ich mir überllegt das Xenon mit einem Relai zu Schalten und die Masse direkt von der Batterie zu holen hierbei habe ich ein Schaltplan gemacht damit ihr euch ein Bild machen könnt....
Meint Ihr das Funktioniert so wie ich das meine?
also wenn die leds dir durchbrennen dann musst du derbe was falsch gemacht haben, da die leds nicht direkt mit dem abbelndlciht geschlatet sind, was heißt, die spannungsspitze kann gar keine auswirkungen auf die leds haben.
außerdem weißt du aber schon das das xenon in den scheinis höchstillegal ist du damit andere in gefahr bringst usw?
ansonsten fotografier mir mal was du da verzapft ahst ;D
sky,er wollte doch eine lösung und nicht wissen ob es illegal ist
deswegen war es auch nur eine kleine kurze anmerkung, vielleicht weiß er es ja nicht und im wenn was passier, weißte doch, unwissenheit schütz vor strafe nicht
ansonsten wie gesagt wenn du da hilfe zu hast bitte bilder vom eingebauten zustand usw usw^^
Ich habe noch nichts anfeschlossen so denke ich mir das nur damit die LEDs nichts mehr quasi mit dem xenon zu tun hat
wenn du nix angeschlossen hast woher weißt du den bitte das die LED's durchbrennen bzw gebrannt sind? o.O
Also die LEDs sind durch xenon durchgeknallt weil ich sehen konnte wie die kaputt gehen sobald ich es eingeschaltet habe und der Schaltplan ist ein Lösungsvorschlag und ich wollt nur wissen ob das Ne Möglichkeit ist das Standlicht vom xenon zu schützen
naja und meine aussage ist:
abblendlicht und standlicht sind seperate leitungen, d.h. da passiert nix.
einzige lösung:
du hast es falsch angeschlossen
er hatte sie drin und sie sind durchgebrannt! ... so und nun zu deinem denken! ... ich glaube nicht das dir das sehr viel bringt! das problem ist das du mit dem relais auch nur den startimpuls auslöst und dir das ganze kurzzeitig viel strom von der batterie bzw der lichtmaschine zieht und diese hundertstel sekunde wo der große strom fließt lässt deine spannung von der versorgung einknicken (wodurch spannungsspitzen entstehen) mit nem relais wirste das problem nicht lösen! ... du müsstest die leds vom netz "trennen"! da du im auto ne gleichspannung hast kannst du dazu ne freilaufdiode bzw nen kondensator nutzen! die müssen parallel zu den leds ran, notfalls kannste die freilaufdiode auch parallel zum xenon dranpacken um das problem dort zu lösen ... musste mal sehen! man kanns halt schaltungstechnisch nicht genau orten! aber damit könnteste abhilfe geschafft haben! ... hoffe ich!
naja aber es bleibt doch trotzdem fakt, das abblendlicht und standlicht nicht direkt zusammenhängen.
d.h. eigentlich dürfte auch bei einschalten eines xenonbrenners nichts passieren.
Lippi auf dich hab ich gewartet du verstehst meine Frage zumindest kannst du mir evtl. Ein Schaltplan machen, muss aber nicht heute mehr sein is schon spät lg
mensch sky das ist doch egal ob die an einer leitung hängen oder nicht! das ganze bordnetzt ist davon betroffen! alle leitungen führen nun mal zur batterie! bestes beispiel für den effekt ist doch wenn du in nem raum mit eingeschaltetem licht mal nen heizlüfter an de steckdose packst und den auf einen schlag volle hütte anschaltest! dann wird dein licht dunkler weil der so viel strom zieht das die spannung absackt!
jo ich werds mir mal angucken! aber obs morgen noch was wird weiß ich nicht! schreib freitag klausur in der uni und du muss ich morgen noch büffeln! :( ich versuchs aber mal einzuschieben!
also ich denke das ganze bordnetz geht ja an einen pluspol. die leds sind halt durch das einschalten des xenons extrem hohen bordnetzschwankungen ausgesetzt die sie töten. im original wäre wohl ein steuergerät vorgeschaltet das das verhindert.
ich würde sagen das man den lichtschalter umpolt. beim ersten dreh das abblendlicht an und beim zweiten dann das standlicht. das sollte das problem doch definitiv lösen oder
Edit:lippi6n war schneller
naja das könnte man schon machen! denn dann läuft das xenon schon wenn man die leds anschaltet! problem wird da der tüv sein! ich glaub die krachen dir da eine! außerdem bekommste dann das standlicht nicht mehr an ohne das abblendlicht einzuschalten
Ich hatte mal n Kollegen gefragt der sagte zu mir das der sich die spannungsdpitze durch das Massekabel vom dicken Stecker was im Scheinwerfer geht, da betreibt ein Kabel alle Glühlampen. Korrigieren gerne erlaubt lg
Stimmt das is auch irgendwie doof oder wenn ich noch einen extra Schalter nach dem umpolen für die LEDs nimmt is ja auch Schwachsinn
ja aber selbst wenn du die aufteilst wirds wohl nicht wirklich besser
und was der tüv sagt ist doch in diesem fall eher nebensache weil custom glaub ich original el. lwr hat oder? und der xenon? eh wurscht. seine sache.
ich denke umpolen des lichtschalters sollte die schnellste und einfachste möglichkeit sein. hab nur allgemeines grundwissen über elektrik und könnte jetzt keine spezielle schaltung anbieten. oder halt ne zweite batterie anschließen nur für xenon. da holst dann plus und minus her
wie alt ist denn dein akkumulator ?
das ist schon ziemlich richtig, was der lippi sagt. alles läuft über den akkumulator bzw lichtmaschiene...
und wenn du mal in ein kfz lehr buch schaust, kannste auch nachlesen, dass diese kiste auch die aufgabe hat spannungsspitzen aufzufangen.
okay, kann sein, dass du keins hast...
dafür gibts forewn
wenn die gute kiste (akku...) mega alt, billig und schwach ist, kanns auch daran liegen. kann man die led's nicht über nen dimmer schalten oder so ?
ich kenns von einigen autos, die haben im innenraum die beleuchtung auch langsam aufleuchtend und langsam abschaltend.
ist zwar auch zeitversetzt beim abschalten, aber nen cooler effekt
ansonsten bin ich auch für ein kondensator. kost ja nix.
hier z.b.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
sowas in der art solls dann wohl sein...
aber nicht einfach sowas zu finden...
obs funktioniert ist aber auch niemals sicher. ich könnte jetzt z.b. nicht berechnen, wie stark die sein müssten...
Also würdet ihr sagen lieber über Kondensator schalten statt Relai ?
N Kondensator sollte die Spannungsspitzen killen.. gute Vorschalgeräte haben sowas sogar integriert.. Allgemein haben hochwertige Komponente immer Schutzschaltungen um Spitzen zu killen.
Darüber hinnaus heißt es "Relais" singular wie auch plural Nicht Relai oder Rele, da stellen sich mir die nackenhaare auf.
Die beste Lösung wäre allerdings die Scheinis mit konventionellen Halogenleuchtmitteln zu betreiben..
Aber naja..
Grüße
Tristan
danke danke danke tristan ;D
endlich einer der versteht was ich aussagen wollte ;D
Zitat:
Darüber hinnaus heißt es "Relais" singular wie auch plural Nicht Relai oder Rele, da stellen sich mir die nackenhaare auf.
Zitat:
Klugscheißer
Wenn ich ein auf Elektro-Laien machen würde würd ich wohl nicht fragen
Könnt Ihr mir auch sagen, was für ein Kondensator und einen Schaltplan oder irgendwie wie ich das anschließen soll?
Grüße
Wieso nicht?
Check ich nicht.. whatever:
Kauf dir doch einfach son "spannungsspitzenkiller".. ist quasi schon der fertige kondensator mit kabeln dran - für den einfachen einbau. http://cgi.ebay.de/12-V-Kfz-Spannungsspitzen-Schutz-Uberspannungsschutz_W0QQitemZ270459532154QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef8a4f37a&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Wenn das alles nichts hilft:
Trenn dich von den Gasentladungsleuchtmitteln und/oder von den Japan-Scheinwerfern - dann hat man auch nicht son Ärger
Nicht bös gemeint aber wer keine Probleme hat, der macht sich welche ^^
grüße
Tristan
Danke das ist ne Idee .
Muss ich für jeden Scheinwerfer einen holen oder wie wird das angeschlossen? Klärt mich auf
Packst einen an die Batterie und fertig ist.
Steht doch da, in dem eBay-Artikel, welchen Tristan aufgeführt hat.
Einer sollte genügen, ansonsten bastel den Gasentladungskrams wieder raus und nimm normale Leuchtmittel.
Egal bei welchen Xenon-Leuchtmitteln, Du wirst immer das Problem haben mit der Spannungsspitze.
Allein wegen den Vorschaltgeräten, die haben meistens eine solche Schutzschaltung nicht.
hey das mit dem spannungsspitzenkiller klingt ja garnich schlecht! auch wenn der preis mal wieder ganz schön übertrieben ist! ... an was ich auch schon gedacht habe ist ne konstantspannungsquelle (sprich einen DC/DC wandler den du vor die leds hängst) der entstört alles! da kommen konstante 12V hinten raus und du hast "no problem" allerdings weiß ich jetzt nich was son ding kostet! wirst wohl auf den gleichen preis kommen wie mit dem killer! :(
Zitat:
...konstantspannungsquelle (sprich einen DC/DC wandler den du vor die leds hängst) der entstört alles! da kommen konstante 12V hinten raus...
was willst du denn mit nem hochspannungskondensator? hallo das sind 11,7-14,5V und mehr kommt nie an das ding ran! der hochspannungsimpuls wird im vorschaltgerät erzeugt um die brenner zu ionisieren! das mit dem komdensator ist ne möglichkeit aber obs auf die dauer hält ist die andere sache! wie verbaut man zb nen einzelnen kondensator da vorn ordentlich? willste da isoband drumwickeln? also ich würdes mal mit den zwei möglichkeiten (konstantspannungsquelle oder der filter von ebay) probieren! kostet zwar alles um die 20 eus aber sollte auch was bringen! und die konstantspannungsquellen bekommste nich so leicht platt! gibts auch in unterschiedlichen eingangsspannungsbereichen! also don't worry
Und wenn ich einfach beides anwende kann ich den DC/DC wandler auch bei eBay bekommen? Vielen dank für eure Hilfe lg
Ich wollt da auch noch mal was zu sagen aber nicht zur elektrik sondern zu dem xenon umbau !
1. Höhenverstellung an der Hinterachse wird benötigt
2. Scheinwerferreinigungsanlage brauchste auch
3. Elwr ist schon mal das a und o was die scheinis nichtmal haben
4. Auf den scheinwerfern steht dick und fett auf einem Aufkleber no Xenon
5. Braucht man noch ne Freigabe von Hersteller
6. Nen Tüver der es Einträgt
7. Und wenn nur eins davon nicht erfüllt ist darfste se auch nicht fahren
Nur mal so zur info °!
@fun-touch: das war mal wieder ein sinnloser oberlehrer beitrag! das wurde schon lange geklärt das sich hier alle im klaren sind das der umbau nicht legal ist und sich alle der folgen bewusst sind!
@Lippi6N
Das wurde hier nur kurz angesagt aber wenn einer dabei drauf geht nimmste das auf dein kappe oder was man man man wir haben immer noch die stvo was in anderen ländern ist ist egal aber hier hält man sich schon an gewisse regeln !
Alle beschweren sich immer das die Rennleitung immer wieder autos raus zieht und so aber alle nichts dazu gelernt !
Einfach mal erwachsen werden °!
Danke für die Information, Fun-Touch.
Ich dachte, das mit Scheini-Reinigungsanlage und E-LWR getan ist...
Und dann halt TüV
Aber das hier Lippi6N sich für den rechtlichen Hintergrund nicht interessiert, ist schon etwas mager.
6n-custom würde ich empfehlen, die Gasentladungslampen, Xenon, wieder rauszubauen, allein weil die Xenon-kits bei hoher Strafe verboten sind.
Ja, das weiß jeder, ich wiederhole es, aber anscheinend sind sich viele nicht klar über:
Die Folgen, welche bei Blendung des Gegenverkehrs und Verursachen eines Unfall bis zu einer Hafstrafe im schlimmsten Falle führen kann.
Hat mein TÜV-Prüfer gesagt, hab ihn so rein aus Interesse gefragt.
Wobei doch diese Xenon-Linsen, da kannst doch auch eine Osram Nightbreaker hinterschrauben, sieht doch fast genauso gut aus...
PS:
Ja, die meisten denken sich jetzt, "Was will der denn, Rechtslage interessiert mich nicht!"
Aber es gibt immer wieder Fragen bezüglich des Xenon, da sehr viele die Dinger ja serienmäßig haben...
Ich hoffe, das man sich hier nicht wieder streitet, wegen der
Rechtslage,
den Anforderungen für den Umbau (Fun-Touch)
und die Probleme mit der Elektronik
Danke
hallo leute? fahre ich damit rum oder er? ich muss mich doch nicht für sachen interessieren die jemand anderes hier verzapft! er wurde darauf hingewiesen und hat eine frage zu einem technischen problem! wer weiß denn ob er den wagen nciht nur für show&shine benutzt? klar wird er nich machen aber wisst ihrs? wenns um nciht zugelassen geht sollten hier einige leute gleich mal ganz ruhig sein! denn es gibt im forum ne menge leute die fahrwerke fahren die so eingestellt sind das es nicht zugelassen ist, oder die angel eyes ohne regulierung haben, oder nen mittelschallerersatz drunter haben! außerdem wenn ihr schon so pingelich seid dann weißt ihn doch auch gleich mal darauf hin das er die dayline eh nicht fahren darf! die haben nämlich keine zulassung! aber es wird ja wie immer nur auf dem xenon rumgeritten! ist wohl das lieblingsthema im forum glaub ich! ... wenn man sich hier die ganze zeit nur gegenseitig über rechtliche sachen unterhält braucht man das forum auch nicht mehr! ... und was xenon angeht wurde hier alles von vorn bis hinten 100000x durchgekaut! und die rechtliche seite interessiert mich schon! denn an meinem wagen ist nix dran was nicht eingetragen ist! (und zwar nicht von hinterhof-tüv-angestellten die mal ein auge zudrücken) ... so ich musste jetzt mal luft ablassen! sorry für off-topic
so und nun lasst ihn mal seine filter ausprobieren und uns dann mitteilen wies gelaufen ist! das interessiert hier viel mehr!
wieso sind den die dayline net zugelassen?
für den fall er hat keine elektrische leuchtweitenregulierung sondenr nur manuelle gehabt, also ein import polo oder einen der ersten generationen usw dann sind die doch legal
lediglich, falls er eine elwr hat (also ein rädchen am lichtschalter zum einstellen mit 0 - 1 - 2 3-3 ) drauf, dann ist es ILLEGAL!
wobei ich das mal nicht auf selbe schwere der ilegalen tat stellen würden, den auch falsch eingestellte bzw nicht regelbare halogen leuchtmittel blenden nciht wie das illegale xenon gedöhns
wenn es perfekt eingestellt ist usw, dann geht das mim xenon ggf. noch, aber es ist und bleibt illegal, genau wie die scheinis unter den oben genanntenbedingungen. aber jeder muss für sich slebst entscheiden ob er das tut und mit den folgen leben kann oder nicht. auch wenn es sehr schade ist, das so viele menschen durch fremdverschulden im straßenverkehr umkommen, sei es durch abkommen von der farbahn weil sie geblendet worden sind oder durch alkohol und und und...
Ich werd mir was überlegen Danke für eure Hilfe wenn auch manchmal mit abweichenden Antworten.
Lg
Ich hatte ja auch mal überlegt, mir die Dayline SW zu holen, aber dass die keine eLWR haben, zeigt ja schon, was fürn Murks das eigentlich ist.
Sie sind vorbereitet zur Nachrüstung derselbigen. Aber hat das schon mal einer versucht? Ist wirklich lustig, von einfach kann da nämlich keine Rede sein. Und da dann noch Xenon reinzubasteln...na ja, aber mich wunderts nicht. Erst letztens wollte mir einer aus DIESEM Forum ein paar Angels Eyes mit Bi-Xenon als 100% LEGAL verticken, weil er irgendwelche Gutachten habe, die besagen, dass vor Bj.2001 usw. Und wenn die Polizei käme, würde überhaupt nichts passieren...keine Punkte kein gar nichts, man würde schlimmsten Falls nur einen kleinen kostenfreien Mängelschein erhalten und müsste das Xenon dann kurzfristig wieder ausbauen...der Kerl war übrigens ein Versicherungstypi und meinte, der Versicherungsschutz würde nicht entfallen, das wisse er genau.
LG,
Cat
Wenn man es ganz genau nimmt erlischt der Versicherungsschutz auch nicht. Die Versicherung bezahlt alles was Du verursachst. Egal wie illegal Du unterwegs bist. Wichtig wäre der Punkt an dem du von der Versicherung die Aufforderung bekommst alles zurück zu zahlen
Meine Meinung zu dem Thema hier:
Es gehört ein gepinntes Xenonthema oben an, in dem alle Fakten drin stehen,was man darf,was nicht und wie man es machen muss damit es legal ist. Immer wieder die gleichen Themen über die Diskutiert werden. :(
Abschließend möchte ich noch sagen, Xenonumbauten, das es legal wird, sind viel zu aufwändig und extrem teuer.
Es lohnt sich nicht. Man tut sich damit echt keinen Gefallen
Zitat:
Es gehört ein gepinntes Xenonthema oben an, in dem alle Fakten drin stehen,was man darf,was nicht und wie man es machen muss damit es legal ist. Immer wieder die gleichen Themen über die Diskutiert werden.
sind viel zu aufwändig und extrem teuer.
Vielen Dank Tristan.
Das habe ich überhaupt nicht entdeckt bzw ignoriert wegen den wenigen antworten.
Nun hab ich es abonniert und kann darauf zurückgreifen.
Da es sonst wieder zu
- Mein Xenon blendet keinen
- Mein Tüver finds super
- Mir doch egal, ich finds geil
Beiträge kommt - und dazu hab ich einfach kein Bock mehr.
Ich denke wir haben genug Support fürs Problem gegeben, mehr braucht man da nicht zu sagen.
Gute Nacht
Dann hat sich mein letzter Beitrag grad erledigt. Vielen Dank Tristan