Moin
Eventuell gibt es in der Zukunft ein neues Projekt.
Wird auf jeden fall ein 6N.
Da low Cost kam die Idee:
Tafellack
Hat das schon mal jemand gemacht?
Wie pflegeleicht ist die Farbe?
Kann man wirklich den Lack mit Kreide bemalen und danach mit Schwamm und Wasser wieder säubern?
Infos und Erfahrungen sind vorrangig erwünscht
warum nicht? ich stell es mir fast genauso vor wie schwarzmatt ohne matten klarlack drüber. oder halt andere farbe.
ich denke aber das tafellack dicker ist und der deshalb gerollt werden muss.
und ich weiß auch nicht genau oder der lack metallpartikel enthält oder ob bei tafeln so ne metallplatte drunter ist. ich denke gerade an die magnete, die man immer drauf gepinnt hat...
und die frage wäre ncoh nach haltbarkeit und langlebigkeit ;D
so wie ich das Erfahren habe, wird das gerollt.
Langlebigkeit ist sicher nicht anders als bei normalen lacken.
Der Wagen wird dann eh nur in der Garage stehen bzw zum rennen eingesetzt.
TrailerMobil sozusagen..
Leider nicht möglich in der Leistungsklasse legal eine zulassung zu bekommen.
Hier geht es aber erst mal um Tafellack
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
nur mal zur beschaffenheit einer tafel
also im sommer (wegen kein regen) wäre das nen mega brüller da mit kreide immer was anderes drauf zu malen, find die idee mega geil
Hält Bombe, hat nen Kollege seit 2 Jahren aufer Haube, und ja is wie die Tafel in der Schule.
Und ja is genau wie die Tafeln inner Schule.
Aber denk drann das du noch iwo nen Halter für Kreide und Schwamm dran machst, halt wie bei der Tafel inner Schule.
danke.
der wikipediaartikel geht nicht auf die neuen interaktiven tafeln ein. wir haben eine solche. grundsätzlich ist sie mit dem pc verbunden, am oberen rand ist eine kamera und ein beamer. so kann die tafel tafelbilder abspeichern (und als script versenden) oder präsentationen des pcs auf dem whiteboard wiedergeben. es gibt noch massig zusätzliche funktionen, aber das sie die wichtigsten und besten.
aber er will ja keine interaktive tafel mit beamer usw auf seinem polo ham
Also ich find das super interessant..
Der Lack ist leider verhältnissmässig teuer..
Aber lustig wäre das allemal..
mein passat ist olivgrün matt das ist genau das gliche...
geht gut mit kreide...
mfg
geht mit allen matt lacken
kriegt man bei normalem mattlack nicht probleme bei kreide?
ich mein von der porigkeit des lackes her und zum thema wieder wegbekommen?
zumal bei einigen günstigen mattlacken haste ja auch das problem das man mit fingernagel leicht spuren hinterlässt die nich weggehen, sollte dann ja bei kreide ähnlich sein?
sind nur mal so anregende fragen
stimmt das würde mich auch interessieren.