Hallo,
ich hatte vor kurzem vergessen das Licht aus zu schalten und am nächsten Morgen war die Batterie leer.
Daraufhin ladete ich diese wieder auf und der Polo lief ohne Probleme. Allerdings leuchtete die Airbacklampe nach wieder anhängen der Batterie nun ständig und ging nicht mehr wie gewohnt nach ein paar sec aus.
Nun ein paar tage später, nachts erstmals unter 0° Celcius, sprang der Polo wieder am Morgen nicht an. Da selbst das Licht nur sehr schwacj kurz aufleuchtete, habe ich nun eine komplett neue Batterie gekauft und eingesetzt.
Der Wagen lief, aber nachedm ich ihn eine Stunde in der kälte stehen ließ. sprang er erneut nicht an. Ich brachte die Batterie zurück und ließ mir eine neue geben. Diesmal wurde diese auch vor meinen Augen geprüft und mit der Sicherheit das diese voll geladen ist, baute ich nun diese ein. Dazu ließ ich die Lichtmaschine noch testen, mit dem Ergebniss, alles arbeitet in Ordnung.
Doch jetzt (1Tag danach) das selbe Problem, der Wagen bekommt ofenbar auch von der neuen Batterie wenn der Wagen kurz steht nicht genug Strom. Das Airbaglicht leuchtet auch weiterhin, unsicher ob das direkt zusammen hängt. Wenn ich die Batterie aus der Wohnung ins Auto einbau, funktioniert wieder alles, bis ich eben irgendwo kurz im kalten stehe und dann alles versagt-.- Bei einer neuen Batterie kann ich mir das leider nicht erklären o.O hat da jemand von euch evt. Erfahrung?
Grüsse
Adrian
ich würd mal sagen das hat nix mit der kälte zu tun,eher damit das du nen massiven stromfresser drin hast. hast du was an der elektrik rum gemacht. haben die anschlüsse ordentlich kontakt? hast du die batterie mal gemessen nachdem der wagen nicht ansprang bzw auch mal während du versucht hast ihn zu starten. die airbagleuchte geht ja meist an wenn zu wenig power in de hood is
Da hilft erstmal ne Ruhestrommessung!
ja halt multimeter und ab die luzi