moin!
würde gerne noch n bisschen mehr ps aus mein g kitzeln aber weiß nich so recht wo ich anfangen soll
also zum auto:is n komplett originaler, eigentlich richtig gut laufender g!
is eigentlich nur ne komplette edelstahl-auspuff anlage ab kat drunter, mehr eigentlich nich
er läuft zwar echt super sahne aber irgendwnn gewöhnt man sich halt dran(also an die leistung)
würde mich über n paar vorschläge von euch freuen
bis dahin mfg py-racer
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Welch seltende Frage, normalerweise will man immer wissen was man aus nem AAU, NZ, 3F, AAV an Mehrleistung rausholen kann
Also bei FTS biste auf jedenfall gut beraten
Luftfilter
Laderrad + Chip
Zahnriemen für den G
Samcorohre
Fächerkrümmer
Scharfe Nockenwelle
Ansaugtrakt bearbeiten
also erstmal danke!
hatte auch schon an so ein kit gedacht aber mich schrecken immer die meinungen darüber ab!von wegen man muss ja soooo vorsichtig fahren wenn man n kleiners laderad raufmacht und sowas!
hätte ja n 65mm laderad angeboten bokomm mit chip aber 65mm erscheinen mir ziemlich wenig
Brutal wirds erst, wenn Du ein 62er Laderrad fährst
Das knallt ganz gut, so mit dem Rest zusammen.
Das einzige, was Dich abschrecken könnte, sind die Laderwartungen :P
Und es gibt welche, die jagen den G bis in den Begrenzer, wenn zB 65er Rad fährst, dann hast bei 6000 Motorumdrehungen ma eben 12 000 Laderumdrehungen.
Aber wenn den schön warmfährst und den Lader nicht trittst, dann kannst damit sehr viel Spaß haben.
jut jut...hab jetz schon desöfteren gehört das wenn man laderrad und chip verbaut es auch zu empfehlen is n größeren llk einzubaun!stimmts oder stimmts nich?
Nja, ein Ladeluftkühler wäre empfehlenswert
Aber wenn Dein Oilsüppchen dann schon zu heiß wird, aufgrund des extremen Tuning, muss noch ein kleiner 10-rippiger Oilkühler rein.
Oiltemp und Ladedruckanzeige hast Du schon?
nee hab ich noch nich :(
werd ich aber auch noch diesen winter einbauen...aber alles so schweineteuer :(
sprich ich muss erst gucken wie sich dann die temps verhalten oder wie?
Also bei nem 08-15 Standart Kit, also Rad, Nocke, Chip brauchst noch keinen LLK. Nen Ölkühler auch net uuunbedingt. Empfehlenswert ja
Nimm gutes Öl, z.B. Castrol RS 10W60 und gut
Anfangen würde ich bei diversen Zusatzanzeigen. Auf jedenfall Öltemp., Öldruck und Ladedruck.
Und bevor man ans Tunen denkt, sollte man sich im Klaren sein ob der Lader noch Top i.O. ist oder ob mal wieder ne Wartung fällig ist
LG Sascha
also was den lader angehter is noch sowas von in ordnung!der wurde vor 4000km komplett neu gemacht und läuft wie n uhrwerk
also mit dem 10w60 hab ich persönlich richtig schlechte erfahrungen!der motor wurde übelst heiß und hat sich extrem krank angehört!
Zitat:
also mit dem 10w60 hab ich persönlich richtig schlechte erfahrungen!der motor wurde übelst heiß und hat sich extrem krank angehört!
hey py-racer,
viel spass mit deinen g. sorry, bin kein klugscheisser.
fahr deinen g immer auf super temp.
10-15 km locker und dann kannste den g knallen.
fahr öl von castrol, 10w-60. find heissgefahren ist das ein super
öl
okay, ein ölkühler wäre schon optimal.
hab meinen g nur als fungerät. hab nur am we. time, mit dem
rumzuracen.
okay,
g-heizer
15 km der war gut
15 km da kommt aller höchstens warme lut aus der heizung. und warme luft sagt garnix aus. dein öl muss warm sein.........
und da reichen auch keine 20 km
Zitat:
und da reichen auch keine 20 km
Zitat:
also mit dem 10w60 hab ich persönlich richtig schlechte erfahrungen!der motor wurde übelst heiß und hat sich extrem krank angehört!
Zitat:
Ich fahr das auch, ist für solche Hochleistungsmotoren, also 140 PS bei 1,3 Liter, des beste Oil.
so habe mich jetz für den anfang für ein 68mm stahl-laderrad mit chip entschieden...ist für mich erstmal die beste lösung,denk ich
muss ich dann schon an ein größeren llk denken?
Hi,
deine Frage:
Zitat:
muss ich dann schon an ein größeren llk denken?
Also bei nem 08-15 Standart Kit, also Rad, Nocke, Chip brauchst noch keinen LLK. Nen Ölkühler auch net uuunbedingt. Empfehlenswert ja
ja gut ok
noch ne letzte(vielleicht dumme) frage:wenn ich n 68er lr rauf mache, brauch ich dann auch n kleineren riemen?
Fragen sind nie dumm...
Ausser Du fragst den Chef nach mehr Gehalt...
Eig. wäre ein 11,5 cm Riemen das beste, oder wenn noch besser wollst, einen P5K (oder i-wie so) Riemen. Einfach ma den herrn G-Man hier im Treff ma fragen
~>Mitglied suchen~>g man
Ne brauchst du nicht da der Lader ja beweglich gelagert ist kannst darüber spannen! Zahnriemenantrieb und 16.5mm synchronriemen wären ratsam!
also ich hab nen stink normales 0815 edelstahl 68er rad und das läuft super....
auch ohne zahnriemen antrieb oder 5pk oder was weiß ich was es da alles gibt....
der Riemen in unserem Kit ist der Laderzahriemen hinter der Halteplatte.
den lege ich immer dazu, damit man den wechseln kann, falls der nicht mehr so gut ist.
Die antriebsriemen kann man die orginalen weiterfahren, sollten aber schon noch ok sein, damit es keinen schlupf gibt