Hallo Liebe Pologemeinde!
Ich heiße Kevin, komm aus Hessen und bin seit 2 Monaten Besitzer eines Polo Genesis !
Nun habe ich das Problem wenn es regnet, das sich dann Wasser genau hinter dem Beifahrersitz sammelt, ansonsten ist über rundherum alles trocken...Also genau wo die Füße der hinteren Mitfahrer Platz finden.
Ich bin total ratlos wo das Wasser herkommt :'( :'( :'(
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke Schonmal!
servus steht das auto oder fährst du mit rum ? es gint 2 mögliche antworten also punkt 1 du hast nen loch im unterboden,Kann ich auch nen lied von singen,punkt 2 fensterdichtung im eimer oder schiebedach wenn du eins hast.
Gruß Alex
Jub würde ich auch sagen weil sonst kann es nirgends woher kommen
leg mal zewas aus wenn es regnet über nächt dann siehst woher es kommt die schöne wasserspur^^
Mfg
Also Schiebedach ist dicht und die Abläufe hab ich erst frei gemacht. Ja das Auto wird täglich benutzt^^
Also viel wasser ist es nicht...halt nur Feucht bis Klamm :(
dann würde ich sagen hast nen loch im unterboden oder es kommt von der tür da musst du mal schauen ob es unterhalb der tür von innen nass ist.Gruß Alex
Alles klar vielen Dank schonmal!
Ich hatte auch mal gehört das es einen Gummistopfen unterm Teppich geben soll der mal gern porös wird?
ja das könnte auch sein müsste ich mal schauen,bei mir kommt übrigens das wasser hinter dem amaturenbrett rein zwichen kotflügel und karosse habe ich en loch an der schweisnaht.ich schau mal morgen unter meinen polo und gebe dir bescheid ob da ein gummin ist.gruß Alex
Okay sowas wirds bei mir nicht sein^^
Ist echt alles trocken bis auf diese eine Stelle halt... :(
Werd heut Abend mal Zewa reinlegen zum trocken will ja nich das mein Kleiner gammelt
wenn genau wissen willst woher es kommt kannste ja auch mal den teppich ausbauen und dann von außen wasser übers dach laufen lassen immer an verschiedenen stellen. dann siehste woher das wasser kommt^^
dafür geht dann zwar ein ganzer tag drauf aber es würde sich dann ja lohnen
Hatte auch schon n Fall,da ist es in der Türdichtung reingelaufen!...und natürlich wie schon angesprochen der durchgerostete Unterboden! :(
Naja Rost..hmm...hatte ihn erst letzens auf der Bühne...der Unterboden is eigentlich Tip Top..
ja,das Problem ist manchmal,das du das oft nicht siehst!kontrollier mal unter dem Teppich im Innenraum die Verschlüsse im Unterboden!
Verschlüsse was meinst du damit?
Sorry für die dumme Frage xD
Gibt keine dummen Fragen!
Na ja im Unterboden sind doch überall Löcher,keine Ahnung einige erscheinen mir sinnlos,da sind Plasikstopfen drin,die oft nicht dicht sind und in die sich Wasser reinsetzt aber nur schlecht wieder rausläuft, und salz im Winter trägt extra dazu bei,das es rostet! Hat ich letztens den Fall, da hat mein Cousin Wasser hinter dem Fahrersitz gehabt.War auch unten Durchgerostet. Hab den Rost rausgeschnitten und komplett Bleche reingeschweißt! Außerdem hatte ich das Gefühl, daß über den Türabdicht gummi Wasser in den Innenraum läuft,die habe ich mit Silikon abgedichtet!
Und was noch ein Problem war ist, das in der A-Säule vorn Wasser stand,ist wahrscheinlich über den Stopfen in der Nähe der Schaniere reingelaufen, in der A-Säule stand Wasser. Müßte eigentlich über den Schweller ablaufen, hatts aber anscheinend nicht. Na ja,ein Problem ist immer noch,wenn eventuell vorn unter der Scheibenwischerabdeckung der Wasserablauf dicht ist,durch Dreck oder Schmutz,auch da besteht die Gefahr,das Wasser in den Innenraum läuft!
Mfg Marcel
Hallöli!
Also, beim Golf meines Ex gab´s das Problem auch mal. Es war tatsächlich ein nicht mehr vorhandener Gummistopfen im Unterboden.
Wir haben damals ewig gesucht, und das Loch durch Zufall gefunden. Irgendwo hinter dem Beifahrersitz.
Gummi zurechtgepfrimelt dazu ein bißchen Silikon, und dicht war´s...
Im Winter mßten wir trotzdem vonn innen Eis kratzen- die Heck-Klappe war nie dicht
Gruß Melli
Und ich nochmal:
Mein Männe fragt gerade, ob Du eine Klimaanlage an Bord hast...
Die war bei seinem Passat mal verstopft und hat überflutet...
Gruß Melli
türdichtung undicht im unterem drittel......
Loch im Unterboden, wie bekomm ich das am schnellsten zu? Groß mit MAG-Schweißgerät dran will ich ja nicht
Na wirst wohl schweißen müssen!Viele Wege führen nach Rom!
Ich würd Schutzgas schweißen!und gleich komplett zu!
gruß
Dann brat ich mit WIG was drunter...
:(
Hauptsache dicht!