Also bei motorrädern isses sinnvoll
die sind ja kleiner und deshalb leichter zu übersehen.
Aber beim Auto? also wenn ich nicht mehr sehe ob ein auto fährt oder parkt (es werden ja die wenigsten mitten auf der fahrbahn parken )
dann lass ich des auto stehen.
in meinen augen unsinnig.
Wenn die für ordnung sorgen wollen sollten die mal den schilderwald ausmisten
Zitat:
Aber beim Auto? also wenn ich nicht mehr sehe ob ein auto fährt oder parkt (es werden ja die wenigsten mitten auf der fahrbahn parken )
dann lass ich des auto stehen.
in meinen augen unsinnig.
Vielleicht sollte man einfach sein Gehirn einschalten und selbstständig das Licht dann einschalten, wenn es gebraucht wird. Oder man könnte eine Elektronik in neuen Autos vorschreiben die Tiefstehende Sonne von hinten erkennt und dann das Licht einschaltet. Bei Autos mit Heckkamera und CANBus ginge das vermutlich per Softwareupdate. Oder man lasst die relative Sonnenposition mit Datum, Uhrzeit und Gps Fahrtrichtung berechnen. In Alleen könnte ein Helligkeitssensor ebenso die Notwendigkeit der Beleuchtung erkennen. Das wäre gescheiter als 5 Milliarden Liter Benzin extra in die Luft zu blasen.