vw teilemarkt

guter klang! Worauf achten?

saschaHL90
  • Themenstarter
saschaHL90's Polo 2F

Nabend!
bin gerade auf der such wie man seine musikanlage am besten anschließt und einstellt, damit ein möglichst gutes klangergebnis bei raus kommt!
verbaute komponente:
Radio Alpine (etwas älter genaueres= kp)
2 10er im a-brett
2 orig.lautsp. in hutablagenhalterung
26x9er blaupunkt in hutablage
Rolle im kofferraum ebenfalls Blaupunkt()geschenkt
Verstärker 2kanal(keine genaueren angaben)

bin kein hifi junky also sry wenn die angaben nicht so dolle sind!
mir geht es nur darum wie man alles am besten anschließt und einstellt:
Bass; Treble; eher vorne oder hinten, wobei ich eher vorne sagen würde!

wels wenn ich bei normaler lautstärke höre ist alles schön!drehe ich aber ein bisschen lauter wenn ein bisschen mehr bass ist dann verzerrt es fürchterlich!
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen, damit ich die musik in zukunft auch mal lauter aufdrehen kann ohne gleich ohrenkrebs zu bekommen oder schief angeguckt zu werden!
vielen dank im vorraus!



bei den meisten Endstufen kannste noch die Abgabe einstellen, das würd ich dann ma probieren, denn dann knallt der Bass nicht so, die Höhen und so musste selber rausfinden da ist jeder Lautsprecher anders... ich hab zum Beispiel vorne m A-Brett welche von Crunch drinne machen für mein Geschmack Super Sound.
Dann hab ich in den Türen Originale Zubehörlautsprecher von Votex drin, auch Guter Klang Hinten auf der Hutablage Große 3 Wege von Crunch und ne 800Watt Magnat Subi inna Kiste + Toxic TX 1000 Endstufe... Reicht mehr als genung für den kleinen Steilheck ^^ Rappelt schon ganz Schön

Hängt manchmal auch vielles am Radio


Zitat:

Hängt manchmal auch vielles am Radio


Welches Radio hast du denn drin @2F_Anfänger?

Naja ein Alpine dürfte nicht schlecht sein, auch wenn es etwas älter ist.



Neee das hab ich damit auch nicht sagen wollen es war ja nur generell auf den Klang bezogen das dies auch vom Radio abhängt....

hab n Kenwood KDC 6541, Crunch GP32 CX im Armaturenbrett, Crunch MCX 6930 inna Hutablage, 800 Watt Magnat Subi und ne 1000 Watt Toxic Stufe und halt jetzt noch die Votex Lautsprecher in den Türen!


Naja jetzt ist halt auch noch die frage wie du das alles an geschlossen hast @saschaHL90

Weil du hast ja nur 4 ausgänge am Radio hast aber 6 Lautsprecher an geschloßen. Nimm mal die kleinen hinten weg, vieleicht wird es dann besser?

Ich hatte bis vor kurzem auch noch eine Hut ablage mit einem Canton Pullman RS5 System. Und so wie es aus sieht kommt es jetzt doch raus. Ich muß sagen das ich von denn Toxic endstuffen nicht wirklich über zeugt bin, wobei ich aber nix gegen die alten Conrad endstuffen(Raveland, Renegate oder wie auch immer die heißt) sagen kann.

Aber irgendwann sind es einfach zu viele Lautsprecher, wie das sprichwort schon sagt: Viele Köche versalzen die Suppe.

MfG


saschaHL90
  • Themenstarter
saschaHL90's Polo 2F

also die standard lautsprecher also die im a-brett und hutablagenhalterung sind original verbinden! die in der hutablage über endstufe! kanns daran liegen das die kleinen dann zu doll schwingen und deswegen verzerren? klingt eigentlich logisch oder was meint ihr?


Ja das kann sein, ich würd die hinteren kleinen mal abstecken und dann mal testen. Dann merkst ja gleich was sich für DICH besser anhört.


Zitat:

Verstärker 2kanal(keine genaueren angaben)


Welche LS hast du denn da dran hängen?

Zitat:
Rolle im kofferraum ebenfalls Blaupunkt()geschenkt


Meinst du damit einen Subwoofer? Ist der auch an der Endstuffe an geschloßen?


saschaHL90
  • Themenstarter
saschaHL90's Polo 2F

also die 6x9er + sub sind an der endstufe dranne! die anderen sind original angeschlossen!



Naja ich würd entweder denn Sub oder die Lautsprecher an die 2-Kanal an schließen.


also ganz einfach

du drehst auf eine lautstärke die du dir selbst noch gut geben kannst

machst alles vom radio ab auser die standart boxen die übers radio laufen

dann tust du auf dieser lautstärke die dinger so einpegeln das nichts kratzt

bei mir hat meistens bass -2 - -3 mid -1 und tre +1 nen recht guten sound gehabt ohne das es kratzt

dann stellst du dein fad auf rear also das nur das was über deine hinteren boxen zu hören sein soll ein das du nur den bass oder die hutablage hörst

dann klemmst du (natürlich alles immer mit strom unterbrechung )
erstmal nur den bass an
und siehst zu das du den an der endstufe auf deiner vorher immer gleich eingestellten lautstärke (wie oben ) gut klingen lässt

dann strom wieder ab
bass weg und nur die hutablage dran
strom dran wieder gleiche lautstärke
und wieder am verstärker drehn biss es ok klingt

dann schließt du alles wieder an
machst den fad auf mittig wieder das du alles hörst
und jetz musst du nur nachm gefühl gehn
is vll der bass nen tick zu laut oder kommt zu viel musik von hinten anstatt von vorne über die boxen



ganz wichtig dabei ist das du ein lied oder eine cd verwendest die du a:gut kennst b: auf anderen anlagen schon gehört hast c: in guter qualität is( also nix runtergeladenes sondern vll ne gekaufte cd oder so wo die quali halt wirklich gut is)

weil ein lied das man mit guter quali kennt und das dann auf der anlage auch so klingt wie man es kennt
bedeutet die anlage is richtig eingestellt
und nahezu jedes lied mit annehmbarer quali klingt darauf gut


Also ich würd nur denn Sub an die 2-Kanal gebrückt betreiben und die LS aus der Hutablage weg lassen.

Hab mich auch belehren lassen. Hatte bis vor kurzem auch noch eine Hut ablage mit einem Canton Pullman RS-5 System mit einem Sub von Volt. Seit heute hab ich nur noch den Sub und vorne im A-Brett nur noch 2 8,7 cm 2-Wege von Axton. Und es ist richtig gut.

Es wird zwar wahrscheinlich bald ein 10er kombo drauß, aber dann reicht es komplett!

Wenn mir vor einem jahr jemand gesagt hätte ich soll mein Canton raus schmeisen hätte

Aber jetzt bin ich irgendwie froh das die fette Holzplatte hinten raus ist!

MfG


Endlich mal jemand der es erwähnt. Aber schaffst es eh nicht ihn zu beleehren.

Guter Klang ist Genauso vom Einbau (Dämmung, Richtige Positionierung => Bühne, stabilität..., Verkabelung!) wie auch von den Komponenten (Radio. Endstufe etc) abhängig. Beides ist bei dir nicht grade sehenswert.

Deine Watt Angaben sind auch fürn Müll.
Dein Sub ist bestimmt kein 800 W Woofer. Die Endstufe mit ihren 4x 75 W Rms oder gebrückt 2x 150 W Rms auf 4 Ohm reicht für einen Sub nicht aus. Toxic ist auch eine Marke, wo man von ausgehen kann, dass sie die angegebene Leistung nicht bringt also kann man shcon nochmal 1ß% abziehen.

So wie ich das gelesen habe Bastelste/Schraubste gerne rum. Also mein Vorschlag, sich Zeit nehmen und Car Hifi Wissen sammeln, dann alles raus schmeißen und etwas vernünftiges mit seinem Geld kaufen.

Um mal sachen zu nennen:
Audio System MX Plus - Serie
Carpower Endstufen sind Preisgünstig und sollen nicht schlecht sein
Sub - am besten gebrauchtes Chassi und Gehäuse berechnen lassen und selber baun ~100~


Ich bekomm jetzt dann auch einen anderen Sub, es wird ein 10" Rockford(gebraucht mit gehäuse 65&euro. Der ist schön klein und ich hoffe das er sich gut an hört an meiner Hifonics(hat auch nur 50€ gebraucht gekostet). Hatte denn 12" gestern mal zum probe hören drin, und ich muß sagen richtig geil!


Rockford hört sich da doch schon besser an


Servus
Als Frontsytem kann ich absolut Eton empfehlen. Habe das ganz große drin. Der Hammer. Eton hat ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhätnis. Lohnt sich, sich mal schlau zu machen.
Gibt natürlich auch Systeme für weniger Geld von der Firma.
Aber wichtig ist es wie schon erwähnt das man sich richtig informiert.
Man hat schnell Geld für irgend einen Schwachsinn ausgegeben und da klingt es nicht.
Man sollte auch wissen was man will.
Will ich Pegel bis zum abwinken oder Klang.
Geht auch beides, das kostet aber in der Regel auch mehr.


Welches Eton hast denn da? Bekomm vieleicht auch bald eins, aber "nur" ein 10er Kombo system.


Ich habe mir derzeit das Eton RS 160 angehört. Klang natürlich nicht schlecht, habe mich allerdings dann doch für das Hertz System entschieden. Aber isr denke ich sowieso nicht deine Preisklasse?


Das denk ich auch


Ich kann Dir das Hertz HSK 165 XL nahe legen.
Hab davor µ-dimension gehabt wobei die auch gut waren nur die Box auf der Linken Seite hat zicken gemacht.

Höchtöner hab ich Exact HX 20.Die find ich super.

Das ganze Frontsystem läuft aktiv ohne Weichen.

Wobei ich ein Clarion DXZ588R-USB Radio hab,davor hat ich ein Alpine und ich muss sagen das Clarion schlägt das Alpine auf mehreren Ebenen.Ich sag das weil viele hier so auf Alpine schwören.

Und die Endstufe is eine Hertz EP4x.

Als Woofer hab ich nen Spl Dynamics der über ne Audiosystem Twister F2-300 Endstufe läuft.

Klar wenn Du jetz googelst hauts dich vom hocker wenn Du die Preise siehst.
Aber ich hab schon mal den Fehler gemacht und Billig eingekauft.
Und wie heisst es so schön:Wer billig kauft,kauft zweimal.


Lg Benny


polotreff.de
#21 - 31.12.2009wenn ich ein guten subwoofer will worauf muss ich achten worauf bei endstufe achten auf was achten bei endstufen verstärker worauf achten guter sound endstufe 2 kanal worauf auf subwoofer achten musik boxen worauf achten? wodrauf subwoofer subwoofer guter klang subwoofer nur bass oder auch guter sound? canton pullman rs 5 subwoofer wodrauf achten subwoofer worauf achten? endstufe guter klang crunch 6930 endstufe auf was achten guter klang auto hifi car hifi verstärker worauf achten? worauf beim kauf von subwoofern achten worauf kommt es bei endstufen an
Antworten erstellen

Ähnliche Themen